2016 BMW 4 SERIES COUPE Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 271

BMW 4 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) LichtFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die

Page 98 of 271

BMW 4 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) Parklicht
Das Fahrzeug kann einseitig beleuchtet wer‐
den.
Einschalten Bei ausgeschalteter Zündung den Hebel ca.
2 Sekunden über den Druckpunkt hinaus nach
oben oder unten drücken.
Ausschalten He

Page 99 of 271

BMW 4 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) Grenzen des SystemsDie Automatische Fahrlichtsteuerung kann die
persönliche Einschätzung der Lichtverhält‐
nisse nicht ersetzen.
Die Sensoren können z. B. Nebel oder diesiges
Wetter nicht erkenn

Page 100 of 271

BMW 4 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) wohnt ein- und ausgeschaltet werden. Im nied‐
rigen Geschwindigkeitsbereich wird das
Fernlicht durch das System nicht eingeschal‐
tet.
Aktivieren1.Je nach Ausstattung Lichtschalter in Stel‐
lung

Page 101 of 271

BMW 4 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) ▷wenn die Frontscheibe im Bereich vor dem
Innenspiegel beschlagen, verschmutzt
oder durch Aufkleber, Vignetten etc. ver‐
deckt ist.
Nebellicht
Nebelscheinwerfer Stand- oder Abblendlicht muss einge

Page 102 of 271

BMW 4 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) Die Helligkeit einiger Ausstattungen wird vom
Rändelrad für die Instrumentenbeleuchtung
beeinflusst.
Überblick1Innenlicht2Leselicht
Innenlicht manuell ein- und
ausschalten
Taste drücken.
Dauerhaft

Page 103 of 271

BMW 4 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) SicherheitFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben

Page 104 of 271

BMW 4 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) SchutzwirkungAirbags werden nicht bei jeder Aufprallsitua‐
tion ausgelöst, z. B. nicht bei leichteren Unfäl‐
len oder Heckkollisionen.
Hinweise zur optimalen
Schutzwirkung der Airbags
WARNUNG
Be