2015 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 264

Seat Ibiza 5D 2015  Betriebsanleitung (in German) Pflegen und Instandhalten
Kunststoffteile pflegen Ist eine normale Fahrzeugwäsche nicht aus-
reic
hend, k
önnen Sie auch zugelassene  lö-
sungsmittelfreie Spezialprodukte für die Rei-
nigung und P

Page 210 of 264

Seat Ibiza 5D 2015  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Die Gummidichtungen von Türen, Fenstern
et c
. b
leiben geschmeidiger und halten län-
ger, wenn Sie sie ab und zu mit einem Gum-
mipflegemittel (z.B. Silikonspray) behandeln.
Durch die

Page 211 of 264

Seat Ibiza 5D 2015  Betriebsanleitung (in German) Pflegen und Instandhalten
Unterbodenschutz Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische
und mec
h
anische Einflüsse geschützt.
Während der Fahrt sind Verletzungen der
Schutzschicht möglich. Deshalb

Page 212 of 264

Seat Ibiza 5D 2015  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
– So l
lt
e das nicht ausreichen, verwenden Sie
ein spezielles, lösungsmittelfreies  Kunst-
stoffreinigungs- und Kunststoffpflegemit-
tel. ACHTUNG
Reinigen Sie niemals die Instrumenten

Page 213 of 264

Seat Ibiza 5D 2015  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
●
Las sen 
Sie hartnäckige Flecken durch einen
Fachbetrieb entfernen, um Beschädigungen
zu vermeiden. Sicherheitsgurte reinigen
Ein stark verschmutztes Gurtband kann die
Fu

Page 214 of 264

Seat Ibiza 5D 2015  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Der Kraftstoffbehälter ist „voll“, sobald die
v or
s
chriftsmäßig bediente automatische
Zapfpistole erstmalig abschaltet. Füllen Sie
keinen weiteren Kraftstoff ein, denn dieser
w

Page 215 of 264

Seat Ibiza 5D 2015  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
VORSICHT
● Ber eit
s eine Tankfüllung mit verbleitem
Benzin führt zu einer dauerhaften Verschlech-
terung der Katalysatorwirkung.
● Bei Benzin mit zu niedriger Oktanzahl

Page 216 of 264

Seat Ibiza 5D 2015  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Wenn Sie dennoch Biodiesel tanken, können
Motor
s
chäden und Beschädigungen am Kraft-
stoffsystem die Folge sein. Die Zugabe von
Biodiesel zum Dieselkraftstoff durch den Her-
steller g