2015 Hyundai Genesis ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 428 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) Verhalten im Notfall
Warnblinkanlage.....................................................6-2
Technische Probleme während der Fahrt ..........6-3
Wenn beim Fahren der Motor abstirbt...................

Page 429 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 6-2
Die Warnblinkanlage warnt andere
Verkehrsteilnehmer, damit diese sich
beim Heranfahren, Überholen und
Vorbeifahren besonders vorsichtig
verhalten.
Schalten Sie sie ein, wenn Sie eine
Panne haben

Page 430 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 6-3
Verhalten im Notfall 
Wenn beim Fahren der Motor
abstirbt 
• Drosseln Sie allmählich das Tempo
und fahren Sie geradeaus. Lenken
Sie das Fahrzeug vorsichtig an
eine sichere Stelle abseits der
St

Page 432 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 6-5
Verhalten im Notfall 
Die Verwendung von Starthilfekabeln
kann gefährlich sein, wenn die
Starthilfe unsachgemäß
durchgeführt wird. Beachten Sie die
Starthilfeanleitung in diesem Kapitel,
um sc

Page 436 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 6-9
Verhalten im Notfall 
6
Wenn die
Kühlmitteltemperaturanzeige eine
Überhitzung anzeigt, die Leistung
nachlässt oder laute Klopf- oder
Klingelgeräusche hörbar sind, ist
möglicherweise der Moto

Page 443 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 6-16
Verhalten im Notfall 
Alle Räder sind mit einem
Reifenluftdrucksensor ausgerüstet,
der sich im Reifen unter dem
Ventilschaft befindet. Sie müssen
Räder verwenden, die für das TPMS-
System vo

Page 445 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 6-18
Verhalten im Notfall 
Wagenheber und Werkzeug 
①Wagenheberkurbel
②Wagenheber
③Radmutternschlüssel
④Schraubendreher
⑤Maulschlüssel
⑥AbschleppöseWagenheber, Wagenheberkurbel
und Radm

Page 447 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 6-20
Radwechsel So sollten Sie beim Radwechsel
vorgehen:
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf
festem und ebenem Untergrund
ab.
2. Bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung "P" (Parken), aktivieren
Sie die