Page 49 of 248

47
3
ERGONOMIE und BORDKOMFORT
Bedienungsschalter am Lenkrad
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP03_ERGO ET CONFORT_ED01-2014
SCHEIBENWISCHERSCHALTER Ununterbrochenes langsames Wischen: 2 Rasten nach unten.
Der Regensensor oben in der Mitte der
Windschutzscheibe darf nicht verdeckt
werden.
Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
Ziehen Sie den Scheibenwischhebel zu sich, kurz
nach dem Betätigen der Scheibenwaschanlage führt
der Scheibenwischer eine Wischbewegung aus.
Die Scheinwerferwaschanlage ist mit der
Scheibenwaschanlage gekoppelt und wird in Betrieb
gesetzt, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Frontscheibenwischer
Der Scheibenwischer ist betriebsbereit,
wenn der Zündschlüssel auf MAR steht.
Es gibt fünf verschiedene
Schalterstellungen:
Scheibenwischer aus
Intervallwischen: 1 Raste nach unten
In dieser Position können durch Drehen
des Rings vier Wischgeschwindigkeiten
eingestellt werden: - sehr langsames Wischen
- langsames Wischen
- normales Wischen
- schnelles Wischen
Wischautomatik mit Regensensor
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgerüstet ist, wird
die Wischgeschwindigkeit automatisch an die
Niederschlagsmenge angepasst.
Wischautomatik ein: 1 Raste nach unten.
Durch einmaliges Wischen wird bestätigt, dass
sie eingeschaltet ist. Sie muss nach jedem
Ausschalten der Zündung erneut aktiviert werden.
In dieser Position kann durch Drehen des Rings
die Sensibilität des Regensensors erhöht werden.
Was Sie beachten sollten
Vergewissern Sie sich, dass die Scheibenwischblätter
des Frontscheibenwischers frei beweglich sind, wenn
Sie den Scheibenwischer bei Frost benutzen.
Steigen Sie auf das Trittbrett in der vorderen
Stoßstange, um Schnee zu entfernen, der sich
unten vor der Windschutzscheibe und auf den
Scheibenwischblättern angesammelt hat.
Sie können die Scheibenwischblätter selbst
auswechseln.
Siehe hierzu die Rubrik "Schnellhilfe -
Austausch der Scheibenwischblätter".
Sie können die Füllstände selbst
kontrollieren.
Siehe hierzu die Rubrik "Kontrollen -
Füllstände und Kontrollen".
Ununterbrochenes schnelles Wischen:
3 Rasten nach unten.
Einmaliges Wischen: Schalter zum Lenkrad
ziehen.
Solange der Scheibenwischer vorn
unter der Funktion Stop & Start auf
"schnelles Wischen" eingestellt ist, ist
der Modus STOP nicht verfügbar.
Schalten Sie bei der Wagenwäsche die
Zündung aus oder deaktivieren Sie die
Wischautomatik.
Page 50 of 248
48
Bedienungsschalter am Lenkrad
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP03_ERGO ET CONFORT_ED01-2014
GESCHWINDIGKEITSREGLER
"Hiermit gibt der Fahrer die Geschwindigkeit
vor, mit der er fahren möchte".
Mit dieser Fahrhilfe bei fließendem Verkehr
lässt sich die vom Fahrer vorprogrammierte
Fahrzeuggeschwindigkeit, außer bei starkem
Gefälle, konstant beibehalten.
Um programmiert bzw. aktiviert werden zu
können, muss die Fahrzeuggeschwindigkeit
über 40 km/h betragen und mindestens
der 4. Gang eingelegt sein. Funktion ein
Funktion aus
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Geschwindigkeitsregler
ausgerüstet ist, wird durch eine Kontrollleuchte im
Drehzahlmesser angezeigt, ob er aktiviert ist.
Page 51 of 248

49
3
ERGONOMIE und BORDKOMFORT
Bedienungsschalter am Lenkrad
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP03_ERGO ET CONFORT_ED01-2014
Funktion einschalten - ON
Durch Schalten auf ON wird die Funktion
eingeschaltet. Das Einschalten wird durch
eine entsprechende Meldung in der Anzeige
des Kombiinstruments bestätigt.
Geschwindigkeit programmieren
Beschleunigen Sie im 4. oder 5. Gang auf
die gewünschte Geschwindigkeit.
Drücken Sie den Schalter für etwa
eine Sekunde nach oben (+), um die
Geschwindigkeit zu speichern.
Lassen Sie das Gaspedal los. Das Fahrzeug
behält die gewählte Geschwindigkeit bei.
Funktion ein-/ausschalten
Treten Sie auf die Bremse oder Kupplung
oder drehen Sie den Ring auf OFF , die
Kontrollleuchte erlischt.
Wenn das dynamische
Stabilitätsprogramm aktiviert ist, wird die
Geschwindigkeitsregelung vorübergehend
deaktiviert.
- die Geschwindigkeit durch kurzes Antippen schrittweise erhöhen, oder den Schalter
nach oben gedrückt halten (zum +
Zeichen), um sie kontinuierlich zu ändern,
Kurzzeitiges Überschreiten der Geschwindigkeit
Bei aktivierter Geschwindigkeitsregelung
ist es nach wie vor möglich, durch
Treten des Gaspedals die programmierte
Geschwindigkeit zu überschreiten
(beispielsweise bei Überholvorgängen).
- die Geschwindigkeit kontinuierlich verringern, indem Sie den Schalter nach
unten (zum - Zeichen) gedrückt halten.
Reaktivieren - RES
Um die programmierte
Geschwindigkeit zu reaktivieren
(z.B. bei Betätigung von Brems-
oder Kupplungspedal), nehmen Sie das
gewählte Tempo langsam wieder auf und
drücken Sie auf RES .
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, die
Reglerfunktion ist wieder aktiv.
Programmierte Geschwindigkeit während der Regelung ändern
Sie können:
Page 52 of 248

50
Bedienungsschalter am Lenkrad
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP03_ERGO ET CONFORT_ED01-2014
Was Sie beachten sollten
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie die
programmierte Sollgeschwindigkeit ändern,
indem Sie den Schalter gedrückt halten,
da die Geschwindigkeit sich in diesem Fall
schnell erhöhen oder verringern kann.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
nicht auf glatter Fahrbahn oder im dichten
Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht verhindern,
dass die programmierte Geschwindigkeit
überschritten wird.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet
den Fahrer weder von der Einhaltung der
Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit oder Verantwortung.
Die Füße sollten in unmittelbarer Nähe der
Pedale bleiben.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig liegt,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.
Programmierte Geschwindigkeit löschen
Nach dem Ausschalten der Zündung wird
keine Geschwindigkeit mehr gespeichert,
die programmierte Geschwindigkeit ist also
gelöscht.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung
schaltet sich der Regler aus, die
Kontrollleuchte erlischt.
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um das System überprüfen
zu lassen.
Page 53 of 248
51
3
ERGONOMIE und BORDKOMFORT
Bedienungsschalter am Lenkrad
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP03_ERGO ET CONFORT_ED01-2014
GESCHWINDIGKEITSREGLER
"Hiermit wird die Geschwindigkeit
vorgegeben, mit der der Fahrer fahren
möchte".
Mit dieser Fahrhilfe bei fließendem Verkehr
lässt sich die vom Fahrer vorprogrammierte
Fahrzeuggeschwindigkeit, außer bei starkem
Gefälle, konstant beibehalten. Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann erst
ab 40 km/h und ab dem 4. Gang beim
Schaltgetriebe programmiert bzw. aktiviert
werden.
Der Regler zeigt in der Anzeige des
Kombiinstruments den Schaltzustand der Funktion
sowie die vorprogrammierte Geschwindigkeit an:
Funktion angewählt:
Anzeige der Kontrollleuchte
"Geschwindigkeitsregler"
Funktion deaktiviert:
OFF (Beispiel bei 107 km/h)
Funktion aktiviert:
(Beispiel bei 107 km/h)
Fahrzeuggeschwindigkeit
höher als die programmierte
(Beispiel 118 km/h):
Die programmierte
Geschwindigkeit blinkt.
Funktionsstörung:
OFF - die Striche blinken.
Page 54 of 248

52
Bedienungsschalter am Lenkrad
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP03_ERGO ET CONFORT_ED01-2014
Funktion anwählen
- Drehen Sie den Ring ganz nach oben. Der
Geschwindigkeitsregler ist angewählt, aber
noch nicht aktiviert und es ist noch keine
Geschwindigkeit programmiert. Die zugehörige
Leuchte am Kombiinstrument leuchtet auf.
Erste Aktivierung/Geschwindigkeit programmieren
- Treten Sie das Gaspedal bis zum Erreichen der
gewünschten Geschwindigkeit.
- Drücken Sie zum Speichern der Geschwindigkeit
den Schalter nach oben (+) oder nach unten (-). Das
Einschalten wird durch eine entsprechende Meldung
in der Anzeige des Kombiinstruments bestätigt.
Die Sollgeschwindigkeit wird somit vom Fahrzeug
beibehalten.
Vorübergehende Überschreitung der Geschwindigkeit
Momentanes Beschleunigen und Fahren
mit einer höheren als der programmierten
Geschwindigkeit ist möglich. Die
programmierte Geschwindigkeit blinkt.
Wenn das Gaspedal wieder losgelassen
wird, nimmt das Fahrzeug die programmierte
Geschwindigkeit wieder auf.
Reaktivieren
- Drücken Sie nach dem Deaktivieren der Geschwindigkeitsregelung auf diese
Taste. Die Reaktivierung wird durch eine
entsprechende Meldung in der Anzeige
des Kombiinstruments bestätigt.
Das Fahrzeug nimmt die zuletzt
programmierte Geschwindigkeit wieder auf.
Sie können auch so vorgehen wie bei der
oben beschriebenen "ersten Aktivierung".
Ausschalten (off)
- Drücken Sie auf diese Taste oder betätigen Sie
das Brems- oder Kupplungspedal. Das Auschalten
wird durch eine entsprechende Meldung in der
Anzeige des Kombiinstruments bestätigt.
Page 55 of 248

53
3
ERGONOMIE und BORDKOMFORT
Bedienungsschalter am Lenkrad
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP03_ERGO ET CONFORT_ED01-2014
Um eine höhere als die vorhergehende Geschwindigkeit
zu speichern, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Ohne das Gaspedal zu betätigen:
- Drücken Sie den Schalter nach oben (+).
Bei kurzem Druck erhöht sie sich um 1 km/h.
Bei anhaltendem Druck erhöht sie sich in Schritten
von 5 km/h.
Mit Betätigung des Gaspedals:
- Überschreiten Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit, bis Sie die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht haben.
- Drücken Sie den Schalter nach oben (+) oder
nach unten (-).
Um eine niedrigere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern:
- Drücken Sie den Schalter nach unten (-).
Bei kurzem Druck verringert sie sich um 1 km/h.
Bei anhaltendem Druck verringert sie sich in
Schritten von 5 km/h.
Programmierte
Sollgeschwindigkeit ändern
Funktion ausschalten
- Drehen Sie den Ring auf die Mittelstellung O oder schalten Sie
die Zündung aus, um das System
auszuschalten.
Im Stillstand wird nach dem Ausschalten der
Zündung keine Geschwindigkeit mehr vom
System gespeichert.
Funktionsstörung
Die programmierte Geschwindigkeit wird
gelöscht und durch Striche ersetzt. Wenden
Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das
System überprüfen zu lassen.
Was Sie beachten sollten
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie
die programmierte Sollgeschwindigkeit
durch ununterbrochenen Druck auf die Taste
ändern, da die Geschwindigkeit sich schnell
erhöhen oder verringern kann.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
nicht auf glatter Fahrbahn oder im
dichten Verkehr. Bei starkem Gefälle
kann der Geschwindigkeitsbegrenzer
nicht verhindern, dass die programmierte
Geschwindigkeit überschritten wird.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet den
Fahrer in keinem Fall von der Einhaltung
der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten
noch von seiner Aufmerksamkeit oder
Verantwortung
Es empfiehlt sich, die Füße in Pedalnähe
ruhen zu lassen.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass der Teppichschoner und die zugehörigen
Befestigungen richtig liegen,
- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.
Page 56 of 248

54
Bedienungsschalter am Lenkrad
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP03_ERGO ET CONFORT_ED01-2014
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
"Hiermit wird die Geschwindigkeit
vorgegeben, die der Fahrer nicht
überschreiten möchte".
Die Funktion wird bei laufendem Motor
im Stand oder während der Fahrt
eingeschaltet. Die vorprogrammierbare
Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.
Die Fahrzeug reagiert auf die Betätigung
des Gaspedals durch den Fahrer, bis dieses
Widerstand bietet, was bedeutet, dass die
vorprogrammierte Geschwindigkeit erreicht
wurde. Allerdings lässt sich die vorprogrammierte
Geschwindigkeit überschreiten, indem man
das Gaspedal über den Widerstand hinaus
bis zum Anschlag durchtritt. Damit der
Geschwindigkeitsbegrenzer seine Funktion
wieder aufnimmt, genügt es, das Gaspedal
langsam loszulassen und das Tempo unter
die vorprogrammierte Geschwindigkeit
abfallen zu lassen.
Die Betätigung erfolgt im Stand bei
laufendem Motor, oder während der
Fahrt.
Der Begrenzer zeigt in der Anzeige des
Kombiinstruments den Schaltzustand der Funktion
sowie die programmierte Geschwindigkeit an:
Funktion angewählt:
Anzeige der Kontrollleuchte
"Geschwindigkeitsbegrenzer"
Funktion deaktiviert:
zuletzt programmierte
Geschwindigkeit - OFF
(Beispiel bei 107 km/h)
Funktion aktiviert:
(Beispiel bei 107 km/h)
Fahrzeuggeschwindigkeit
höher:
(Beispiel bei 118 km/h):
Die programmierte
Geschwindigkeit blinkt.
Funktionsstörung:
OFF - die Striche blinken.