
2
Inhalt
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP00A_SOMMAIRE_ED01-2014
3. ERGONOMIE und BORDKOMFORT 43-83BORDKOMFORT 43-83BORDKOMFORT
Lichtschalter 44Scheibenwischer 47Geschwindigkeitsregler 48Geschwindigkeitsbegrenzer 54Geschwindigkeitsbegrenzer 54GeschwindigkeitsbegrenzerAbtauen und Beseitigung niedergeschlagener Feuchtigkeit 58Heizung / manuelle Klimaanlage 60Automatische Klimaanlage 62Standheizung 64Heizung / Klimaanlage hinten 64Programmierbare Standheizung 66Vordersitze 69Sitzbank vorne 71Rücksitze 72Erweitertes Führerhaus 74Ausstattung vorne 75Ausstattung hinten 80Rückspiegel 82Elektrische Fensterheber 83
Armaturenbrett 4Außen 6Bedienungseinheit 7Innen 9Technische Daten - Wartung 10Umwelt 11Sparsame Fahrweise 12
1. AUF EINEN BLICK 4-134. BORDTECHNIK 84-94
Fahrzeugkonfi guration 84Bordcomputer 89Fahrtenschreiber 90Einparkhilfe hinten 91Rückfahrkamera 92Pneumatische Federung 93
2. STARTBEREIT 14-42
Fernbedienung 14Schlüssel 16Alarmanlage 19Vordertüren - Hecktüren 20Laderaum 22Kombiinstrumente 23Warn- und Kontrollleuchten 24Kraftstofftankanzeige 32Temperaturanzeige 32Reifenfülldrucküberwachung 33Wartungsanzeige 35Schaltung und Lenkrad 36Gangwechselanzeige 36Start und Stopp 38Berganfahrassistent 39STOP & START 40
Dieses Piktogramm gibt
Ihnen Auskunft über die
spezielle Ausstattung
der Kombi-Version. Seitliche
Schiebefenster.
Heizung /
Klimatisierung hinten.
Rücksitze / -bänke.

6
Bildübersicht
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP01_COUP D OEIL_ED01-2014
AUSSEN
Heckleuchten, Blinker,
3. Bremsleuchte,
Nebelschlussleuchte 44, 138, 142-143 Linke Seite:
Tankverschluss, Kraftstofftank 129
Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr 130
Laderaum 80-81
Hecktüren 21
Kennzeichenbeleuchtung 143
Einparkhilfe hinten 91
Ersatzrad, Wagenheber,
Radwechsel, Werkzeug,
Reifenpannenset 145-149
Reifendruck 149, 163
Schneeketten 120
Abschleppen, Anheben 150
Zugbetrieb, Anhängerkupplung 116-118 Abmessungen
152-158
Zubehör 119
Dachträger 118
Bremsen, Beläge 124, 127
Bremsassistent 96-97
Dynamische Stabilitätskontrolle 98-100
Reifen, Druck 149, 163
Pneumatische Federung 93-94 Schlüssel, Fernbedienung, Batterie 14-17
Starten
18, 38-39
Zentralverriegelung 22
Geheimcodekarte 18
Alarmanlage 19
Scheibenwischerblätter 144
Außenspiegel 82
Seitlicher Zusatzblinker 141
Frontleuchten, Blinker,
Nebelleuchten 44, 138-141
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung 46
Scheinwerferwaschanlage 47
Austausch der Glühlampen 138-141
Öffnen/Schließen der Türen 20-22
Schlüssel 15-16
Öffnen der Motorhaube,
Haubenstütze 122
Verriegeln 84, 87

1
AUF EINEN BLICK
7
Bildübersicht
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP01_COUP D OEIL_ED01-2014
BEDIENUNGSEINHEIT
Kombiinstrumente, Anzeigefelder,
Messgeräte 23
Warn- und Kontrollleuchten 24-31
Kraftstofftankanzeige, Anzeigen 32, 35
Gangwechselanzeige 36-37
Lichtschalter 44-46
Automatisches Einschalten
der Beleuchtung 45
Nachleuchtfunktion 45
Standlicht 46
Öffnen der Motorhaube 122
Sicherungen am Armaturenbrett 134-136
Fahrzeugkonfi guration 84-86
Einstellung der Uhrzeit 85
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung 46
Nebelscheinwerfer,
Nebelschlussleuchte 44
Pneumatische Federung 93-94
STOP & START 40-42
Standheizung,
Klimaanlage hinten 64-65
Programmierbare Standheizung 66-68 Front-/Heckscheibenwischer 47
Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage 47
Bordcomputer
89
Anlasser, Zündung 38
Anfahren bei Steigungen 39
Geschwindigkeitsregler 48-50, 51-53
Geschwindigkeitsbegrenzer 54-56
Geschwindigkeitsbegrenzer
mit festem Tempolimit 57
Lenkrad, Tiefenverstellung
37
Hupe 96
Bedienungseinheit 4-5
Lenkradschalter
für Autoradio 10.5, 10.53
Fensterheber, Rückspiegel 82-83
Verriegelung
des Laderaums 22

1
AUF EINEN BLICK
9
Bildübersicht
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP01_COUP D OEIL_ED01-2014
Sicherheitsgurte 102-103
Airbags 105-107
Deaktivierung des
Beifahrer-Front-Airbags 106, 109
Feststellbremse, Handbremse 95
Vordersitze, Einstellungen 69-70
Sitz mit variabler Federung 70
Sitzbank mit 2 Plätzen 71
Werkzeug, Wagenheber 75, 145 Kindersitze
108-111, 114-115
Rückspiegel
82 Warnung bei nicht beabsichtigtem Spurwechsel 101
Deckenleuchte Führerhaus 78-79, 141
Austausch der Glühlampe
Deckenleuchte 141
Deckenleuchten 78-79, 141
12V-Anschluss 77 Batterie (+), aufl aden,
starten
131-133
Massepunkt (-) 123, 131
Sicherungen, rechte Seite 134, 136
INNEN
Laderaum 80-81
● Befestigungsösen
● Ladetrennwand
● Dachkoffer
● Verkleidung
● 12V-Anschluss
● Deckenleuchte
● Handleuchte
Rücksitze/Rückbänke 72-73
Heizung/Klimaanlage
hinten
64-65
Rückfahrkamera 92
Seitliche Schiebetür
20
Seitliche Schiebefenster 81 ISOFIX-Halterungen 112-113
Erweitertes Führerhaus 74
Zubehör 119

15
2
Öffnen/Schließen
STARTBEREIT
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP02_PRET A PARTIR_ED01-2014
FERNBEDIENUNG MIT 2 TASTEN
Zentrale Entriegelung
Durch Drücken der Taste werden
alle Türen des Fahrzeugs
gleichzeitig entriegelt. Die
Deckenleuchte im Fahrzeug
leuchtet kurz auf und die Blinker blinken
zwei Mal.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgerüstet ist, wird durch Drücken dieser
Taste der Alarm deaktiviert.
Die Kontrollleuchte für die
Zentralverriegelung am Armaturenbrett
erlischt.
Zentralverriegelung
Durch Drücken der Taste werden
alle Türen des Fahrzeugs
gleichzeitig verriegelt. Ist
eine der Türen offen oder
nicht richtig geschlossen, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Die Blinker blinken ein Mal.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgerüstet ist, wird durch Drücken dieser
Taste der Alarm aktiviert.
Die Kontrollleuchte für die
Zentralverriegelung am
Armaturenbrett leuchtet auf und
blinkt.
Sicherheitsverriegelung
Durch zwei Mal aufeinander
folgendes Drücken dieser Taste
wird eine Sicherheitsverriegelung
ausgelöst. Dadurch wird ein
Öffnen der Türen von innen und außen
unmöglich.
Die Blinkleuchten blinken dreimal.
Schlüssel einklappen/ausklappen
Drücken Sie auf diese Taste, um
den Schlüssel auszuklappen.
Zum Einklappen drücken Sie auf die
Taste und klappen den Schlüssel in
das Gehäuse zurück.
Lassen Sie keine Personen
im Fahrzeug zurück, wenn die
Sicherheitsverriegelung aktiviert wird.
Wenn Sie nicht auf die Taste drücken,
können Sie den Mechanismus
beschädigen.

16
Öffnen/Schließen
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP02_PRET A PARTIR_ED01-2014
SCHLÜSSEL
Mit dem Schlüssel lassen sich die Schlösser
des Fahrzeugs ver- und entriegeln, der
Tankverschluss öffnen und schließen sowie
der Motor starten und ausschalten.
BATTERIE DER FERNBEDIENUNG
Batterietyp: CR 2032/3 Volt.
Batterie austauschen
- Drücken Sie auf den Knopf , um den
Schlüssel auszuwerfen.
- Drehen Sie die Schraube 1 vom
geschlossenen Vorhängeschloss zum
offenen Vorhängeschloss hin, benutzen
Sie hierzu einen Schraubenzieher mit
feiner Spitze.
- Hebeln Sie das Batteriegehäuse 2 mit
dem Schraubenzieher heraus. - Entnehmen Sie das Gehäuse und
tauschen Sie die Batterie 3 unter
Beachtung der Pole aus.
- Setzen Sie das Batteriegehäuse 2
wieder in den Schlüssel ein und drehen
Sie die Schraube 1 zu.
Wenn die Ersatzbatterie nicht dem
Originalbatterietyp entspricht, kann es
zu Schäden kommen.
Verwenden Sie nur Batterien, die mit den
vom CITROËN-Händlernetz empfohlenen
identisch oder gleichwertig sind. Geben Sie
verbrauchte Batterien bei den zugelassenen
Sammelstellen ab.

17
2
Öffnen/Schließen
STARTBEREIT
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP02_PRET A PARTIR_ED01-2014
ÜBERSICHT ÜBER DIE HAUPTFUNKTIONEN DES SCHLÜSSELS
Schlüsseltyp Entriegelung des Führerhauses Verriegelung der Türen Entriegelung der hinteren
Türen
Einfacher Schlüssel Drehung entgegen dem
Uhrzeigersinn (Fahrerseite) Drehung im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite) -
Schlüssel mit Fernbedienung -
Hinweise
Fahrtrichtungsanzeiger 2 Mal Blinken 1 Mal Blinken 2 Mal Blinken
Kontrollleuchte für
Zentralverriegelung am Armaturenbrett Erloschen
Leuchtet ungefähr 3 Sekunden
ununterbrochen, danach Blinken Blinkt
Mit dem Schlüssel lässt sich der Alarm nicht aktivieren/deaktivieren.

18
Öffnen/Schließen
JUMPER-PAPIER_DE_CHAP02_PRET A PARTIR_ED01-2014
ELEKTRONISCHE ANLASSSPERRE
Alle Schlüssel enthalten eine elektronische
Anlasssperre.
Sie blockiert das Motorversorgungssystem und
wird automatisch aktiviert, wenn der Schlüssel
aus dem Zündschloss gezogen wird. Durch das Hantieren mit der Fernbedienung -
auch in der Tasche - können Sie die Türen
versehentlich entriegeln.
Wenn allerdings binnen ca. dreißig
Sekunden keine Tür geöffnet wird, werden
die Türen automatisch wieder verriegelt.
Die gleichzeitige Benutzung anderer
Hochfrequenzgeräte (Mobiltelefone,
Hausalarmanlagen, ...) kann vorübergehend
zu einer Funktionsstörung der
Fernbedienung führen.
Abgesehen von der Reinitialisierung
funktioniert die Fernbedienung nicht,
solange der Schlüssel im Zündschloss
steckt, selbst dann nicht, wenn die
Zündung ausgeschaltet ist.
Was Sie beachten sollten
Notieren Sie sich sorgfältig die
Schlüsselnummer. Im Verlustfall kann Ihnen
das CITROËN-Händlernetz effizienter
und schneller helfen, wenn Sie ihm diese
Nummer und die Geheimcodekarte vorlegen.
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der
elektronischen Anlasssperre vor. Diese Kontrollleuchte erlischt nach
dem Einschalten der Zündung. Der
Schlüssel wurde identifi ziert, der
Motor kann gestartet werden.
Wenn der Schlüssel nicht identifi ziert wird, kann nicht
gestartet werden. Wechseln Sie den Schlüssel und lassen
Sie den nicht funktionierenden Schlüssel von einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes überprüfen.
Fahren mit verriegelten Türen kann
im Notfall für die Rettungskräfte den
Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder
an Bord) den Schlüssel ab, selbst wenn Sie
das Fahrzeug nur für kurze Zeit verlassen.
Nach dem Einschalten der Zündung treten
Schlüssel und elektronische Anlasssperre in
einen Dialog ein.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die Geheimcodekarte erhalten haben.
- Lassen Sie die Schlüssel vom CITROËN- Händlernetz speichern, um sicher zu gehen,
dass die in Ihrem Besitz befi ndlichen
Schlüssel die einzigen sind, mit denen das
Fahrzeug gestartet werden kann.
GEHEIMCODEKARTE
Die Karte erhalten Sie bei Auslieferung
des Fahrzeugs zusammen mit den
Zweitschlüsseln.
Sie enthält den Identifizierungscode,
der für alle vom CITROËN-Händlernetz
an der elektronischen Anlasssperre
durchzuführenden Reparaturen erforderlich
ist. Dieser Code ist mit einer Folie
abgedeckt, die nur im Bedarfsfall abgezogen
werden darf.
Bewahren Sie die Karte an einem sicheren
Ort auf, keinesfalls jedoch im Fahrzeug.
Es empfiehlt sich allerdings, sie bei einer
größeren Reise genauso mitzunehmen wie
Ihre persönlichen Papiere.