2014 OPEL MOKKA Betriebsanleitung (in German)

Page 33 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster31
SchutzfunktionTrifft die Scheibe während der auto‐
matischen Schließbewegung ober‐
halb der Fenstermitte auf einen Wi‐
derstand, wird sie sofort gestoppt und wied

Page 34 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 32Schlüssel, Türen, FensterHeckscheibenheizung
Wird durch Drücken der Taste Ü ein-
bzw. ausgeschaltet.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit auto‐
matisch abgeschal

Page 35 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster33
Öffnen oder schließenSchalter  1 oder  2 leicht bis zum ersten
Einrastpunkt drücken: Das Schiebe‐
dach wird auf- oder zugefahren, bis
der Schalter losgelassen wird.

Page 36 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 34Sitze, RückhaltesystemeSitze,
RückhaltesystemeKopfstützen .................................. 34
Vordersitze ................................... 35
Sicherheitsgurte ........................... 39

Page 37 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme35
Horizontale Einstellung
Für die Horizontaleinstellung Kopf‐
stütze nach vorne ziehen. Sie rastet
in drei Positionen ein.
Zum Zurückstellen in die hintere Po‐
sition d

Page 38 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 36Sitze, Rückhaltesysteme
leicht angewinkelt sind. Den Bei‐
fahrersitz möglichst weit nach
hinten schieben.
■ Mit den Schultern möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen.
Die Neigung der

Page 39 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme37
Rückenlehnen
Hebel ziehen, Neigung einstellen und
Hebel loslassen. Die Rückenlehne
muss hörbar einrasten.
Sitzhöhe
Pumpbewegung des Hebels
nach oben=Sitz höhernach unte

Page 40 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 38Sitze, Rückhaltesysteme
Lendenwirbelstütze
Lendenwirbelstütze mit dem
Vier-Wege-Schalter an die persönli‐
chen Bedürfnisse anpassen.
Stütze nach oben und unten bewe‐
gen: Schalter nach obe