
Kurz und bündig11
1Seitliche Belüftungsdüsen ..124
2 Lichtschalter ........................ 109
3 Blinker ................................. 114
Lichthupe ............................ 110
Abblendlicht und Fernlicht ..110
4 Geschwindigkeitsregler .......142
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 144
Auffahrwarnung ..................145
5 Instrumente ........................... 81
6 Hupe .................................... 76
Fahrer-Airbag ....................... 45
7 Fernbedienung am
Lenkrad ................................ 75
8 Scheibenwischer,
Scheibenwaschanlage ..........76
Heckscheibenwischer,
Heckscheibenwasch‐
anlage ................................... 78
9 Mittlere Belüftungsdüsen,
Einstellung .......................... 124
10 Mittlere Belüftungsdüsen ....12411 Elektronische Stabilitäts‐
regelung ............................. 140
12 Warnblinker ........................ 114
13 Kontrollleuchte für
Airbagabschaltung ...............86
14 Knopf Ablage in der
Instrumententafel ..................56
15 Abschaltung Beifahrer-
Airbag .................................... 47
16 Handschuhfach ....................57
17 Infotainment System
18 Eco-Taste für Stopp-Start-
System ................................ 129
19 AUX-Eingang, USB-
Anschluss, SD-Karteneinschub
20 Wählhebel, Schaltgetriebe . 136
Automatikgetriebe ..............133
21 Parkbremse ......................... 138
22 Steckdose ............................. 80
23 Einparkhilfe ........................ 148
Bergabfahrassistent ..............88
24 Klimatisierungssystem ........119
25 Gaspedal ............................. 12726Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................127
27 Bremspedal ......................... 138
28 Kupplungspedal ..................126
29 Lenkradeinstellung ...............75
30 Ablage in der
Instrumententafel ..................56
31 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 163

Schlüssel, Türen, Fenster21Gespeicherte
Einstellungen Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden die folgen‐
den Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
■ Beleuchtung
■ Infotainment System
■ Zentralverriegelung
Beim nächsten Einstecken des ent‐
sprechenden Schlüssels in das Zünd‐
schloss und Drehen auf Position 1
werden die gespeicherten Einstellun‐
gen automatisch verwendet 3 127.
Vorbedingung hierzu ist, dass in den
persönlichen Einstellungen im Gra‐
phic-Info-Display Personalisieren
durch Fahrer aktiviert ist. Diese Ein‐
stellung muss für jeden verwendeten
Schlüssel vorgenommen werden. Bei
Fahrzeugen mit Colour-Info-Display
ist die Personalisierung permanent
aktiviert.
Fahrzeugpersonalisierung 3 102.Zentralverriegelung
Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Hinweis
Kurz nach dem Entriegeln mit der
Funkfernbedienung werden die Tü‐
ren automatisch verriegelt, wenn
keine Tür geöffnet wurde.Entriegeln
Funkfernbedienung
Taste c drücken.
Zwei Einstellungen sind wählbar: ■ Zum Entriegeln nur der Fahrertür, des Laderaums und der Tank‐
klappe die Taste c einmal drücken.
Zum Entriegeln aller Türen die
Taste c zweimal drücken
oder
■ Taste c einmal drücken, um alle
Türen, den Laderaum und die
Tankklappe zu entriegeln.

Instrumente, Bedienelemente75Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 75
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............81
Info-Displays ................................ 92
Fahrzeugmeldungen ....................97
Bordcomputer .............................. 99
Personalisierung ........................102Bedienelemente
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am
Lenkrad
Das Infotainment System und der Ge‐ schwindigkeitsregler können mit den
Bedienelementen am Lenkrad be‐
dient werden.
Weitere Hinweise finden Sie in der
Anleitung für das Infotainmentsys‐
tem.
Geschwindigkeitsregler 3 142

80Instrumente, Bedienelemente
Uhrzeit und Datum einstellen
CD 600/Navi 950
Den CONFIG -Button drücken und
den Datum und Uhrzeit -Menüpunkt
zur Anzeige des entsprechenden Un‐ termenüs anwählen.
Hinweis
Ist RDS-Zeit-Synchronisation akti‐
viert, werden Uhrzeit und Datum au‐ tomatisch vom System eingestellt.
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Uhrzeit einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit den Me‐
nüpunkt Zeit einstellen anwählen.
Den Multifunktionsknopf drehen und die erste Einstellung vornehmen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um
die Eingabe zu bestätigen. Der far‐
bige Hintergrund wechselt zur nächs‐ ten Einstellung.
Alle Einstellungen vornehmen.
Datum einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit den Me‐
nüpunkt Datum einstellen anwählen.
Den Multifunktionsknopf drehen und die erste Einstellung vornehmen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um
die Eingabe zu bestätigen. Der far‐
bige Hintergrund wechselt zur nächs‐ ten Einstellung.
Alle Einstellungen vornehmen.
Zeitformat
Mit Zeitformat einstellen das ge‐
wünschte Zeitformat auswählen. 12
Stunden bzw. 24 Stunden aktivieren.
Fahrzeugpersonalisierung 3 102.Zubehörsteckdosen
Eine 12-Volt-Zubehörsteckdose be‐
findet sich in der vorderen Konsole.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 Watt nicht überschreiten.

Instrumente, Bedienelemente95
wird angezeigt. Wird ein Verbrau‐cher ausgeschaltet, so wird er aus der Liste gelöscht und der Ver‐
brauchswert wird aktualisiert.
■ Verbrauchstrend : Zeigt die Ent‐
wicklung des Durchschnittsver‐
brauchs über eine Entfernung von
50 km an. Die vollen Balken zeigen
den Verbrauch in 5-km-Schritten an
und verdeutlichen die Auswirkun‐
gen des Geländes oder des Fahr‐
verhaltens auf den Kraftstoffver‐ brauch.
Graphic Info Display,
Colour Info Display
Je nach Konfiguration verfügt das
Fahrzeug über ein
Graphic-Info-Display oder ein Colour- Info-Display. Das Info-Display befin‐
det sich in der Instrumententafel über
dem Infotainment-System.
Graphic-Info-Display
Das Graphic-Info-Display zeigt an: ■ Uhrzeit 3 79
■ Außentemperatur 3 79
■ Datum 3 79
■ Infotainment-System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment-Systems
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 102
Colour-Info-Display
Das Color-Info-Display zeigt in Farbe
an:
■ Uhrzeit 3 79
■ Außentemperatur 3 79
■ Datum 3 79

96Instrumente, Bedienelemente
■Infotainment-System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment-Systems
■ Navigation, siehe die Beschreibung
in der Bedienungsanleitung des In‐ fotainment-Systems
■ Systemeinstellungen
■ Fahrzeugmeldungen 3 97
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 102
Die angezeigten Informationen und
deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Die Auswahl erfolgt über:
■ Menüs
■ Funktionstasten und Multifunk‐ tionsknopf des Infotainment Sys‐
tems
Auswahl mit dem Infotainment
System
Eine Funktion mit den Tasten des In‐
fotainment Systems auswählen. Das Menü der gewählten Funktion wird
angezeigt.
Der Multifunktionsknopf dient zur
Auswahl eines Elements und zur Be‐
stätigung.
Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das zen‐
trale Bedienungselement für die Me‐
nüs:

102Instrumente, BedienelementePersonalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Fahrzeug kann durch Ändern der
Einstellungen im Infotainment Sys‐
tem personalisiert werden.
Je nach Fahrzeugausstattung kön‐
nen einige der nachstehend beschrie‐ benen Funktionen nicht verfügbar
sein.
Einstellungen im
Graphic-Info-Display
CD 400
Taste CONFIG drücken, um das
Menü Systemeinstellungen aufzuru‐ fen.
Bei eingeschalteter Zündung und ak‐
tiviertem Infotainment System die
Taste CONFIG drücken.
Die Einstellungsmenüs werden ange‐
zeigt.
Zum Wechseln zwischen den Einstel‐ lungsmenüs den Knopf MENU dre‐
hen.
Zum Auswählen eines Einstellungs‐
menüs die Taste MENU drücken.
Um das Menü zu schließen oder zur
vorigen Anzeige zurückzukehren, die
Taste BACK drücken.
Die folgenden Einstellungen stehen
zur Auswahl:
■ Sprachen (Languages)
■ Uhrzeit & Datum
■ Radioeinstellungen
■ Bluetooth Einstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen (Vehicle
Setting)
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe Uhr 3 79.
Radioeinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Bluetooth Einstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.

106Instrumente, Bedienelemente
■Rückfahrkamera : ändert die Ein‐
stellungen für die Rückfahrkamera.
■ Bilderrahmen : siehe Beschreibung
des Infotainment-Systems in der
Betriebsanleitung des Infotain‐
ment-Systems.
Einstellungen im Colour-Info-
Display
CD 600/Navi 650/Navi 950
Zum Aufrufen des Menüs "Konfigura‐
tion" den CONFIG-Button am Bedien‐
teil des Infotainment-Systems
drücken.
Durch Drehen am Multifunktions‐
knopf kann die Liste nach oben oder unten gescrollt werden. Zum Anwäh‐
len eines Menüpunktes den Multi‐
funktionsknopf drücken (Navi 950 /
Navi 650: den äußeren Ring
drücken).
■ Sprachen (Languages)
■ Datum und Uhrzeit
■ Radioeinstellungen
■ Telefoneinstellung
■ Navigationseinstellungen
■ Anzeigeeinstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Datum und Uhrzeit
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Radioeinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Telefoneinstellung
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Navigationseinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Anzeigeeinstellungen ■ Homepage-Menü :
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotain‐
ment System.
■ Rückfahrkameraoptionen :
Zum Einstellen der Heckkamera- Optionen drücken 3 150.