2014 OPEL MOKKA Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster23
Störung der ZentralverriegelungEntriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüs‐
sels im Schloss manuell entriegeln. Die anderen Türen können durch
zweimaliges Ziehen

Page 26 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 24Schlüssel, Türen, FensterKindersicherung9Warnung
Kindersicherung immer verwen‐
den, wenn Kinder auf den hinteren
Sitzen mitfahren.
Die Kindersicherung in der Hintertür
mit einem Schlüssel oder

Page 27 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster25Bereich darüber befinden. Den
Bewegungsbereich über und hin‐
ter der Hecktür stets prüfen.
Hinweis
Die Montage bestimmter schwerer
Zubehörteile an der Heckklappe
ka

Page 28 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 26Schlüssel, Türen, Fenster
Aktivierung■ Automatische Aktivierung 30 Sekunden nach Verriegeln des
Fahrzeugs (Initialisierung des Sys‐ tems)
■ Direkt durch erneutes Drücken von
e  auf der Funk

Page 29 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster27
Automatische Türverriegelung
Wenn innerhalb von 3 Minuten nach
Entriegeln der Türen mit der Fernbe‐
dienung keine Tür geöffnet wird bzw.
sich der Zündschlüssel ni

Page 30 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 28Schlüssel, Türen, Fenster
Gewünschten Außenspiegel durch
Drehen des Bedienelements nach
links  (L) bzw. rechts  (R) wählen. Da‐
nach das Bedienelement schwenken, um den Spiegel einzustellen.

Page 31 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster29Innenspiegel
Manuelles Abblenden
Zur Reduzierung der Blendwirkung
Hebel an der Unterseite des Spiegel‐ gehäuses verstellen.
Automatisches Abblenden
Bei Nacht wird die B

Page 32 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 30Schlüssel, Türen, Fenster
das Aufzeichnen von elektronischen
Daten bzw. für die Gebührenbezah‐
lung müssen in diesen Bereichen be‐ festigt werden. Andernfalls treten
möglicherweise Störun