2014 OPEL MOKKA Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung167
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende Sammelstellen entsorgt wer‐
den.
Wird das Fahrzeug länger als
4 Wochen abgestellt, kann sich di

Page 170 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 168Fahrzeugwartung
Warnschild
Bedeutung der Symbole:■ Keine Funken erzeugen! Umgang mit offenen Flammen bzw. Rau‐
chen verboten!
■ Augen stets schützen! Explosions‐ fähige Gase können zu Er

Page 171 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung169
Wischerblatt an der
Heckscheibe
1. Wischerabdeckung von der Wi‐ scherbaugruppe abnehmen.
2. Wischerblatt anheben.
3. Auf den Haltestift des Schiebersdrücken.
4. Wischerblatt hera

Page 172 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 170FahrzeugwartungHalogen-Scheinwerfer
Abblendlicht und Fernlicht
Abdeckkappe abziehen.
Abblendlicht
1. Steckverbinder der Scheinwerfer‐
lampenfassung abziehen.
2. Den Federclip drücken und lösen.

Page 173 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung171
Fernlicht
1. Lampenfassung herausziehen.
2. Die Lampe aus der Lampenfas‐ sung lösen und ersetzen.
3. Beim Einsetzen einer neuen Glühlampe die Zapfen in die Aus‐
sparungen am R

Page 174 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 172FahrzeugwartungXenon-Scheinwerfer9Gefahr
Xenon-Scheinwerfer arbeiten
unter sehr hoher Spannung. Nicht berühren. Lampenwechsel voneiner Werkstatt durchführen las‐
sen.
Kurvenlicht
1. Schutzabdec

Page 175 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung173
1. Lampenfassung durch Drehengegen den Uhrzeigersinn ausras‐
ten.
2. Glühlampe etwas in die Fassung hineindrücken, gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen und herausneh‐
men. Neue

Page 176 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 174Fahrzeugwartung
1. Stauraumklappe und Reifenrepa‐raturset ausbauen.
2. Abdeckung entfernen.
3. Rückleuchte/Bremslicht (1)
Blinkleuchte (2)
Rückfahrlicht (3)
4. Lampenfassung herausnehmen. Glüh