2014 OPEL MOKKA stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 13 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig11
1Seitliche Belüftungsdüsen ..124
2 Lichtschalter ........................ 109
3 Blinker ................................. 114
Lichthupe ............................ 110
Abblendlic

Page 20 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 18Kurz und bündig
Stopp-Start-Automatik
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich der
Autostop unter bestimmten Bedin‐
gungen folgendermaßen aktivieren:
■ Kupplungspedal be

Page 40 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 38Sitze, Rückhaltesysteme
Lendenwirbelstütze
Lendenwirbelstütze mit dem
Vier-Wege-Schalter an die persönli‐
chen Bedürfnisse anpassen.
Stütze nach oben und unten bewe‐
gen: Schalter nach obe

Page 90 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, Bedienelemente9Warnung
Anhalten. Fahrt sofort abbrechen.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Leuchtet nach Einschalten der Zün‐ dung auf, wenn die Parkbremse an‐
gezogen ist

Page 91 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente89Ultraschall-Einparkhilfe
r  leuchtet gelb.
Störung im System
oder
Störung durch verschmutzte oder mit
Eis oder Schnee verdeckte Sensoren
oder
Störungen durch externe Ul

Page 92 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) 90Instrumente, BedienelementeReifendruck-
Kontrollsystem
w  leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet
Reifendruckverlust. Sofort anhalten
und Reifendruck überprüfen.
Blinken
Störung im System bzw. Montag

Page 93 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente91
Die Störungsursache in einer Werk‐
statt beheben lassen.
Außenbeleuchtung
8  leuchtet grün.
Die Außenbeleuchtung ist einge‐
schaltet  3 109.
Fernlicht
C  leuchtet

Page 123 of 229

OPEL MOKKA 2014  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung121
■Kühlung  n einschalten.
■ Temperaturregler auf die wärmste Stufe stellen.
■ Heckscheibenheizung  Ü einschal‐
ten.
■ Seitliche Belüftungsdüsen nach Bedarf öffnen und
Page:   1-8 9-16 17-24 next >