Page 131 of 280
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
GrünCRUISE CONTROL
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen, falls der Cruise
Control ausgeschaltet ist.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der
Rändelring des Cruise Control auf ON gedreht
wird (siehe Abschnitt „Cruise Control” im Kapitel
„Kenntnis des Fahrzeugs”).
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.GrünSTANDLICHTER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
der Standlichter ein.
FOLLOW ME HOME
Die Kontrollleuchte wird (zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) eingeschaltet, wenn
diese Vorrichtung benutzt wird (siehe Abschnitt
„Follow me home” im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeugs”).2GrünABBLENDLICHT
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die
Abblendlichter eingeschaltet sind.
127
Page 133 of 280

SYMBOLE UND MITTEILUNGEN AM DISPLAYSymbol am Display Bedeutung Eingriff
KRAFTSTOFFSPERRE
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine Mitteilung und ein Symbol, wenn die
Kraftstoffversorgung unterbrochen wurde.Um das System der Kraftstoffsperre wieder zu
aktivieren, gelten die Angaben im Abschnitt
„Kraftstoffsperrensystem” unter „Bedienungen” im
Kapitel „Kenntnis des Fahrzeugs”. Sollte es
trotzdem nicht gelingen, die Kraftstoffsperre
abzuschaffen, das Alfa-Romeo-Kundendienstnetz
aufsuchen.MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER
STRASSE
Bei den Versionen mit „konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay” erscheinen eine Mitteilung
und ein Symbol auf dem Display, wenn die
Außentemperatur weniger oder gleich 3°C
beträgt.
Bei den Versionen mit „Multifunktionsdisplay”
erscheint nur eine entsprechende Mitteilung.ZUR BEACHTUNG Im Falle eines Fehlzustands des
Außentemperatursensors, werden anstelle der
Zahlen Striche angezeigt.STÖRUNG DES BREMSLICHTS
Bei einigen Versionen erscheint eine Meldung und
ein Symbol auf dem Display, wenn eine Störung
an den Bremsleuchten (Stopp) ermittelt wird.Die Störung kann durch ein Durchbrennen der
Lampen, ein Durchbrennen der entsprechenden
Sicherung oder eine Unterbrechung der
Stromzufuhr hervorgerufen werden.
129
Page 134 of 280
Symbol am Display Bedeutung Eingriff
DEFEKT DES DÄMMERUNGSSENSORS
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine Meldung und ein Symbol, wenn eine Störung
des Dämmerungssensors vorliegt.Wenden Sie sich bitte umgehend an das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz, um die Störung
beseitigen zu lassen.DEFEKT AM REGENSENSOR
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine Meldung und ein Symbol, wenn eine Störung
des Regensensors vorliegt.Wenden Sie sich bitte umgehend an das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz, um die Störung
beseitigen zu lassen.STÖRUNG DER PARKSENSOREN
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine Meldung und ein Symbol, wenn eine Störung
der Parksensoren vorliegt.Wenden Sie sich bitte umgehend an das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz, um die Störung
beseitigen zu lassen.
130
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 135 of 280

Symbol am Display Bedeutung Eingriff
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES
SYSTEMS START&STOP
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Aktivierung des Systems Start&Stop
Die Aktivierung des Systems Start&Stop wird
durch die Anzeige einer Mitteilung auf dem
Display angezeigt. In diesem Fall ist die LED über
dem Schalter
aus (siehe Abschnitt
„Start&Stop” in diesem Kapitel).
Deaktivierung des Systems Start&Stop
Versionen mit Multifunktionsdisplay:
die
Deaktivierung des Start&Stop-Systems wird durch
die Anzeige einer Mitteilung auf dem Display
gemeldet.
Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay
: die Deaktivierung des
Systems Start&Stop wird durch die Anzeige des
Symbols
und einer Mitteilung auf dem Display
gemeldet.
Bei deaktiviertem System leuchtet die LED über
dem Schalter
.
START&STOP-FEHLER
Bei einer Systemstörung des Start&Stop-Systems
blinkt auf dem Display das Symbol
(Version mit
Multifunktionsdisplay) oder das Symbol
(Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay).
Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen wird auf
dem Display eine Warnung angezeigt.Schnellstmöglich das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz aufsuchen, um die Störung zu
beheben.
131
Page 136 of 280
Symbol am Display Bedeutung Eingriff
ANZEIGE DER WAHL DES FAHRSTILS
(Alfa DNA System)
Bei den Versionen mit „neukonfigurierbarem
Multifunktionsdisplay” erscheinen eine Mitteilung
und ein Symbol entsprechend der eingestellten
Fahrweise „DYNAMIC”, „NATURAL” oder „ALL
WEATHER”. Ist einer der Fahrstile nicht verfügbar,
erscheint auf dem Display ein Warnhinweis.
Bei den Versionen mit „Multifunktionsdisplay”
erscheint ein Buchstabe („d” oder „a”)
entsprechend des eingestellten Fahrstils und eine
entsprechende Mitteilung.
132
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 156 of 280

Das Auslösen der Airbags befreit eine
kleine Menge Staub: dieser ist nicht giftig
und weist nicht auf einen beginnenden
Brand hin. Der Staub könnte jedoch
die Haut und die Augen reizen: waschen
Sie sich in diesem Fall mit Neutralseife
und Wasser.
Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle,
Reparatur oder Ersatz des Airbags,
müssen durch das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz ausgeführt werden.
Bei Verschrottung des Fahrzeugs wird
sich das Alfa-Romeo-Kundendienstnetz,
um die Deaktivierung der Airbag-Anlage
kümmern.
Die Aktivierung der Gurtstraffer und der
Airbags wird, je nach Aufprallart,
differenziert entschieden. Die nicht
erfolgende Aktivierung einer oder
mehrerer dieser Elemente ist deshalb kein
Anzeichen für eine Funktionsstörung
des Systems.
90) 91) 92) 93) 94) 95) 96) 97) 98) 99)
ZUR BEACHTUNG
90) Keine harten Gegenstände an
die Kleiderhaken oder die
Haltegriffe hängen.
91) Den Kopf, die Arme oder die
Ellenbogen nicht auf die Tür,
die Fenster und im Bereich des
Window Bag aufstützen, um
mögliche Verletzungen während
des Aufblasens zu vermeiden.
92) Nie den Kopf, die Arme oder die
Ellbogen aus den Fenstern
herausragen lassen.93) Wenn die Kontrollleuchte
beim Drehen des Schlüssels
auf MAR nicht aufleuchtet oder
während der Fahrt ständig
leuchtet (bei einigen Versionen
zusammen mit einer Meldung auf
dem Display), kann es sein, dass
eine Störung an den
Rückhaltesystemen vorliegt. In
diesem Fall werden die Airbags
oder die Gurtstraffer bei einem
Unfall nicht aktiviert oder in
einigen wenigen Fällen
fälschlicherweise aktiviert. Für die
sofortige Kontrolle des Systems
vor der Weiterfahrt das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz
aufsuchen.
94) Niemals während der Fahrt
Gegenstände auf dem Schoß, vor
dem Brustkorb reisen und nie
zwischen den Lippen eine Pfeife,
Bleistifte usw. halten. Bei einem
Aufprall des Airbags könnte dies
schwere Schäden verursachen.
95) Wurde das Fahrzeug gestohlen
oder wenn jemand versucht hat,
es zu stehlen, wenn es
vandalistischen Anschlägen zum
Opfer wurde oder nach
Überschwemmungen, lassen Sie
bitte das System unbedingt vom
Alfa-Romeo-Kundendienstnetz
überprüfen.
152
SICHERHEIT
Page 160 of 280

MOTOR ANLASSENVERFAHREN FÜR
BENZIN-VERSIONEN
Folgendermaßen vorgehen:❒Die Handbremse anziehen und den
Gangschalthebel in den Leerlauf
stellen.
❒Das Kupplungspedal ohne Druck auf
das Gaspedal ganz durchtreten.
❒Den Zündschlüssel auf AVV drehen
und loslassen, sobald der Motor
startet.HINWEISE
100) 101) 102)
❒Springt der Motor nicht beim ersten
Versuch an, muss der Schlüssel vor
dem Wiederholen des Vorgangs
erneut auf STOP gedreht werden.❒Wenn bei Schlüssel auf MAR die
Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel (oder das Symbol
auf dem Display) zusammen mit
der Kontrollleuchte
eingeschaltet
bleibt, empfiehlt es sich, den
Schlüssel wieder auf STOP und dann
erneut auf MAR zu drehen. Falls die
Kontrollleuchte weiterhin
eingeschaltet bleibt, es nochmals mit
den anderen mitgelieferten
Schlüsseln versuchen. Wenn es dann
noch immer nicht gelingt, den Motor
zu starten, wendet man sich an
das Alfa-Romeo-Kundendienstnetz.
❒Bei abgestellten Motor den
Zündschlüssel nicht auf MAR lassen.
VERFAHREN FÜR
DIESEL-VERSIONEN
Folgendermaßen vorgehen:❒Die Handbremse anziehen und den
Gangschalthebel in den Leerlauf
stellen.
❒den Zündschlüssel in die Position
MAR bringen: auf der
Instrumententafel leuchten die
Kontrollleuchten
und
auf
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
❒Warten, bis die Kontrollleuchten
erloschen sind.❒Das Kupplungspedal ohne Druck auf
das Gaspedal ganz durchtreten.
❒Den Zündschlüssel in die Position
AVV drehen, die Kontrollleuchte
geht aus. Ein zu langes Warten
macht die Vorwärmung der Kerzen
unsinnig. Den Schlüssel sofort nach
Motorstart loslassen.
WARMLAUFEN DES
SOEBEN GESTARTETEN
MOTORS
Folgendermaßen vorgehen:❒Mit dem Fahrzeug langsam anfahren,
bei mittleren Drehzahlen und ohne
stark Gas zu geben.
❒Auf den ersten Kilometern keine
Höchstleistungen abverlangen. Es ist
ratsam abzuwarten, bis der Zeiger
der Kühlflüssigkeitstemperatur
anfängt sich zu bewegen.ABSTELLEN DES MOTORS
Den Zündschlüssel bei Motor im Leerlauf
auf STOP drehen.
ZUR BEACHTUNG Nach einer
anstrengenden Strecke ist es besser, den
Motor vor dem Abstellen im Leerlauf
drehen zu lassen, damit die Temperatur
unter der Motorhaube absinken kann.
156
MOTORSTART UND FAHREN
1)
17)
1)19) 6
8
Page 162 of 280

BEIM PARKENImmer den Zündschlüssel abziehen, wenn
das Fahrzeug verlassen wird.
Nach dem Parken und beim Verlassen
des Fahrzeugs, folgendermaßen
vorgehen:❒Einen Gang einlegen (den 1. Gang
bei ansteigender und den
Rückwärtsgang bei abschüssiger
Straße) und die Räder eingeschlagen
lassen.
❒Den Motor abstellen und die
Handbremse anziehen.Wurde das Fahrzeug an einer steilen
Neigung abgestellt, wird empfohlen, die
Räder zudem mit einem Keil oder Stein zu
blockieren.
Bei den Versionen mit Getriebe Alfa TCT,
vor dem Loslassen des Bremspedals
warten, bis auf dem Display der
Buchstabe P erscheint.
ZUR BEACHTUNG Das FahrzeugNIEmit
Getriebe im Leerlauf verlassen (oder bei
den Versionen mit Getriebe Alfa TCT,
ohne das Getriebe auf P gestellt zu
haben).HANDBREMSE
Den Hebel A Abb. 126 nach oben ziehen,
bis die Blockierung des Fahrzeugs
gewährleistet ist.
Bei angezogener Handbremse und
Zündschlüssel auf MAR leuchtet auf der
Instrumententafel die Kontrollleuchte
.
Zur Ausschaltung muss der Hebel A
leicht emporgehoben werden; die Taste B
drücken und gedrückt halten und den
Hebel senken: die Kontrollleuchte
auf
der Instrumententafel erlischt.
103) 104)
ZUR BEACHTUNG Diese Manöver bei
gedrücktem Bremspedal durchführen.
ZUR BEACHTUNG Bei den Fahrzeugen
mit Armlehne vorne diese so anheben,
dass sie kein Hindernis bei der Betätigung
der Handbremse darstellen kann.
ZUR BEACHTUNG
103) Kinder nie alleine und
unbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen. Beim Verlassen des
Fahrzeugs, den Schlüssel
abziehen und mitnehmen.
104) Das Fahrzeug muss nach
einigen Einrastungen des
Handbremshebels blockiert sein:
Sollte dies nicht der Fall sein,
das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz aufsuchen, um die
Einstellung vornehmen zu lassen.
Das Fahrzeug immer sicher
parken, und die obigen Angaben
sowie die geltende
Straßenverkehrsordnung
berücksichtigen.
126
A0K0615
158
MOTORSTART UND FAHREN