HECKSCHEIBENWISCHER/
WASCHER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Aktivierung
Die Bedienung ist nur bei Zündschlüssel
auf MAR möglich.
Drehen Sie den Ring B Abb. 32 aus der
PositionOin die Position
, wird der
Heckscheibenwischer folgendermaßen
aktiviert:
❒Intervallbetrieb, wenn der
Frontscheibenwischer nicht
eingeschaltet ist;
❒Synchronbetrieb (mit halber Frequenz
des Frontscheibenwischers), wenn
der Scheibenwischer in Betrieb ist;
❒Dauerbetrieb bei eingelegtem
Rückwärtsgang und mit
eingeschalteter Steuerung.Bei eingeschaltetem Scheibenwischer
und eingelegtem Rückwärtsgang wird der
Heckscheibenwischer im Dauerbetrieb
eingeschaltet. Drückt man den Hebel
länger als eine halbe Sekunde in Richtung
Armaturenbrett (nicht einrastende
Stellung), wird die Spritzwasserdüse der
Heckscheibenwaschanlage aktiviert.Drückt man den Hebel länger als eine
halbe Sekunde, wird auch der
Heckscheibenwischer aktiviert. Bei
Loslassen des Hebels schaltet sich der
"intelligente" Waschzyklus ein, wie beim
Scheibenwischer.
ZUR BEACHTUNG
13) Mit dem Scheibenwischer keine
angesammelten Schnee- oder
Eisschichten von der
Windschutzscheibe wischen.
Unter diesen Bedingungen wird,
wenn der Scheibenwischer einer
zu starken Belastung ausgesetzt
ist, der Motorschütz ausgelöst,
der den Betrieb auch für einige
Sekunden verhindert. Sollte die
Funktionstüchtigkeit nicht wieder
hergestellt werden (auch nicht
nach dem erneuten Anlassen
durch den Zündschlüssel), muss
das Alfa Romeo Servicenetz
aufgesucht werden.
14) Den Scheibenwischer nicht mit
von der Scheibe empor
gehobenem Scheibenwischerblatt
in Betrieb setzen.
CRUISE CONTROL(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
KURZ DARGESTELLT
Diese elektronisch gesteuerte
Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt
ermöglicht es, das Fahrzeug auf langen
Stecken bei einer gewünschten
Geschwindigkeit zu fahren, ohne dass
das Gaspedal gedrückt werden muss.
Die Vorrichtung kann bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h
auf langen, geraden und trockenen
Strecken mit wenigen
Fahrveränderungen (z.B. auf der
Autobahn) eingesetzt werden.
Der Einsatz der Vorrichtung ist deshalb
auf verkehrsreichen Landstraßen nicht
vorteilhaft. Die Vorrichtung sollte nicht
im Stadtverkehr benutzt werden.
41