2014.5 OPEL ZAFIRA B Infotainment-Handbuch (in German)

Page 41 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Navigation41
Das Menü NAVIGATIONSEINSTEL‐
LUNGEN  enthält verschiedene Ein‐
stellungen zur Anpassung des Navi‐
gationssystems. Eine ausführliche
Beschreibung aller verfügbaren Ein‐ stellun

Page 42 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 42Navigation
Zielführung aktiv
Bei aktiver Zielführung werden fol‐
gende Angaben angezeigt:
■ Oberste Zeile: Informationen zur derzeit aktiven Audioquelle sowie
die aktuelle Uhrzeit.
■ Schaltf

Page 43 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Navigation43
Um die Entfernungseinheiten zu
ändern, siehe „Das Navigations‐
system einrichten“ weiter unten.
■ Geschätzte Ankunftszeit oder ver‐ bleibende Fahrzeit.
Die angezeigte Zeit ant

Page 44 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 44Navigation
KartenoptionenZum Öffnen des Menüs  KARTEN-
OPTIONEN  die Taste MAP drücken
und dann auf die Schaltfläche  Menü
tippen.
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
■ Aktuelle Positio

Page 45 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Navigation45
Adressbuch die Schaltfläche
Sichern  wählen.
■ Karten-Einstellungen : zeigt das
Menü  KARTEN-
EINSTELLUNGEN  an; siehe un‐
ten.
Die Kartendarstellung einrichten
Zum Öffnen des Men

Page 46 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 46Navigation
Folgende Einstellungen bzw. Optio‐
nen stehen zur Auswahl:
■ Karten-Einstellungen : zeigt das
Menü  KARTEN-
EINSTELLUNGEN  an; siehe „Die
Kartendarstellung einrichten“ wei‐
ter

Page 47 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Navigation47
einem dieser benutzerdefinierten
Sonderziele nähert.
■ Entfernung für Sonderz.-Warnung :
nur zutreffend, sofern benutzerde‐
finierte Sonderziele und die dazu‐
gehörigen Warnmeldu

Page 48 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 48Navigation
im Demomodus nicht realistisch.Um die Fahrtsimulation schnell
durchzuführen, ist die simulierte
Fahrzeuggeschwindigkeit im De‐
momodus unrealistisch hoch.
Um zur normalen Zielführung