2014.5 OPEL ZAFIRA B Infotainment-Handbuch (in German)

Page 177 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Einführung177
Menüpunkt DTMF auswählen.
Das Menü  DTMF wird angezeigt.
Sie haben nun die Möglichkeit, mit
dem Daumenrad Ziffern einzugeben.
Wählen Sie in der Fußzeile des Dis‐
plays die gewü

Page 178 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 178EinführungAchtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen d

Page 179 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung179SprachsteuerungSprachsteuerung.......................179Sprachsteuerung
Mithilfe der Sprachsteuerung lassen
sich einige Funktionen des Mobiltele‐ fons über Spracheingabe bedienen.

Page 180 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 180Sprachsteuerung
Abbrechen des Dialoges
Es gibt verschiedene Möglichkeiten,
die Sprachsteuerung zu deaktivieren und den Dialog abzubrechen:
■ Drücken von  q
■ Zeitabschaltung: wenn einige Zeit

Page 181 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung181
HauptbefehleNach Aktivierung der Sprachsteue‐
rung erklingt ein kurzer Ton, der
signalisiert, dass die Sprachsteue‐
rung zur Eingabe bereit ist.
Folgende Kommandos sind verfüg

Page 182 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 182Sprachsteuerung
usw. Außer in Italien entfällt dann
überall die "0" vor der Ortsnetzkenn‐
zahl.
Beispiel für einen Dialog zwischen
Benutzer und Sprachausgabe zum
Wählen einer Telefon

Page 183 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung183
■ "Ja": Die Namen erneut eingeben.
■ " Nein "/" Abbrechen ": Der Dialog
wird ohne Speichern beendet.
Um beim gespeicherten Namen das
Abschneiden am Anfan

Page 184 of 187

OPEL ZAFIRA B 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 184Sprachsteuerung
"Hilfe"
Durch den Befehl " Hilfe" werden alle
diesem speziellen Kontext verfügba‐
ren Befehle aufgezählt.
"Abbrechen"
Mithilfe des Befehls " Abbreche