2013 PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 47
M
U
   
Menü "Bordcomputer" 
 
 
 
 
�) 
  Drücken Sie auf die Taste " MENU 
", 
um zum Hauptmenü zu gelangen. 
   
�) 
  Drücken Sie auf die Pfeiltasten und 
anschließend auf die Taste  "OK"

Page 50 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 48
M
U
   
Anzeige konfigurieren 
  Nach Auswahl dieses Menüs können 
Sie folgende Einstellungen vornehmen: 
   
 
-  Helligkeit-Video, 
   
-   Datum und Uhrzeit, 
   
-   Wahl der Einheiten.

Page 51 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 49
M
U
Bildschirmanzeigen 
  Bei ausgeklapptem Bildschirm zeigt 
dieser folgende Informationen automa-
tisch und direkt an: 
   
 
-  Uhrzeit, 
   
-  Datum, 
   
-  Höhe, 
   
-   Außentemperatur (

Page 52 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 50
M
U
   
Menü "SETUP" 
 
 
 
 
�) 
 Drücken Sie auf die Taste  "SET
UP" 
, um zum Menü  "SETUP" 
 zu 
gelangen. In diesem Menü können 
Sie zwischen folgenden Funktionen 
wählen: 
   
 
-   "Sp

Page 53 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 51
M
U
Zugang zum einklappbaren
Bildschirm
  Der Bildschirm klappt automatisch auf 
und wieder ein. 
  Sie können ihn aber auch manuell mit 
den Bedienungsschaltern aufklappen, 
einklappen und einste

Page 54 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 52
M
U
  BORDCOMPUTER
 
 
 
�) 
  Drücken Sie auf die Taste am Ende 
des  Scheibenwischerschalters 
, 
um hintereinander die verschie-
denen Informationen des Bordcom-
puters abzurufen.  
    
Dies s

Page 55 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 53
M
U
Monochrombildschirm C  
16:9-Farbbildschirm BORDCOMPUTER
  Gerät, das Ihnen Sofortinformationen 
über die befahrene Strecke liefert 
(Reichweite, Verbrauch, ...). 
  Je nach Ausrüstung Ihres

Page 56 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 54
M
U
   
 
 
-   Feld mit den Sofortinfor-
mationen: 
   
 
● 
 Reichweite, 
   
● 
 momentaner 
Verbrauch, 
   
● 
 Entfernung zum 
Fahrziel,  
 
 
   
 
 
-   Feld der Strecke  
"1" 
 mit: