2013 PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 169 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 167
KONTROLLEN
MOTORHAUBE 
   
�) 
  Schieben Sie den äußeren Hebel  B 
 
nach links und heben Sie die Haube 
an. 
   
�) 
  Lösen Sie die Haubenstütze  C 
 aus 
der Halterung. 
   
�) 
  Fixieren

Page 170 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 168
KONTROLLEN
   
 
 
 
 
 
 
 
LEER GEFAHRENER TANK (DIESEL) 
    
Motor 1,6 Liter HDi  
 
 
�) 
 Tanken Sie mindestens fünf Liter 
Dieselkraftstoff. 
   
�) 
  Öffnen Sie die Motorhaube. 
   
�)

Page 171 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 169
KONTROLLEN
BENZINMOTOREN 
  Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und bestimmte Teile auswechseln. 
   
 
1. 
  Behälter für Servolenkung

Page 172 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 170
KONTROLLEN
DIESELMOTOREN 
  Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln 
und den Kraftstoffkreislauf entlüften.

Page 173 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 171
KONTROLLEN
FÜLLSTANDSKONTROLLEN   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ölstand 
 
 
Sie können den Ölstand entweder 
beim Einschalten der Zündung 
anhand der Ölstandsanzeige im 
Kombiinstrument ablesen

Page 174 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 172
KONTROLLEN
  Vermeiden Sie jeden längeren 
Hautkontakt mit Altöl und sonsti-
gen verbrauchten Betriebsstoffen. 
  Die meisten dieser Flüssigkeiten sind ge-
sundheitsschädlich oder sogar ätzen

Page 175 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 173
KONTROLLEN
SONSTIGE KONTROLLEN  
 
 
Wenn nichts anderes angegeben ist, prü-
fen Sie bitte folgende Komponenten gemäß 
den Angaben im Wartungsheft und entspre-
chend der Motorversion Ihres Fahr

Page 176 of 352

PEUGEOT 3008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 174
KONTROLLEN
   
Abnutzung der Bremsscheiben     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bremsbeläge 
 
Der Verschleiß der Bremsen ist 
vom Fahrstil abhängig, vor allem 
bei Fahrzeugen, die im Stadtver-
keh