Page 177 of 332
175
7
Praktische Tipps
Das Ersatzrad befindet sich im Kofferraum
unter dem Boden.
Je nach Fahrzeugversion handelt es sich
um ein Standard-Reser verad aus Stahl oder
Aluminium; bei einigen Bestimmungsländern
handelt es sich um ein "Notrad".
Informationen, wie man zum Ersatzrad gelangt,
erhalten Sie in "Zugang zum Werkzeug".
Zugang zum Ersatzrad
Das Standard-Reserverad entnehmen
)
Lösen Sie die mittlere Schraube A
.
)
Heben Sie das Ersatzrad hinten an und
ziehen Sie es zu sich heran.
)
Nehmen Sie das Rad aus dem Kofferraum.
Das Standard-Reserverad
verstauen
)
Verstauen Sie das Rad wieder an seinem
Platz.
)
Setzen Sie die mittlere Schraube A
auf die
Radmitte.
)
Ziehen Sie die mittlere Schraube fest,
damit das Rad richtigen Halt hat.
Page 178 of 332
176
Praktische Tipps
Rad abmontieren
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dasses den Verkehr nicht behindert: auf möglichst waagerechtem, festen, nichtrutschigen Untergrund. Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie die Zündung aus und legenSie den ersten Gang ein, sodass dieRäder blockiert sind. Setzen Sie bei Bedar f einen Keil unter das Rad, das dem auszuwechselndenRad schräg gegenüber liegt.
Arbeiten Sie niemals unter einemFahrzeug, das nur durch einen Wagenheber abgestützt wird; ver wenden Sie für diesen Fall einenUnterstellbock.
Vorgehensweise
)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Steckschlüsseleinsatz 5
ausgestattet
ist (als Zubehör erhältlich), setzen Sie
diesen auf den Radschlüssel 1
, um die
Diebstahlschutzmutter zu lösen.
)
Lösen Sie die übrigen Radmuttern nur mit
dem Radschlüssel 1
.
Page 179 of 332
177
7
Praktische Tipps
Setzen Sie den Wagenheber 2an einer der beiden an der Karosserieunterseite dafür
vorgesehenen Stellen vorne Aoder hintenBan, die dem zu wechselnden Rad amnächsten liegt.
)
Kurbeln Sie den Wagenheber
2
auseinander, bis er mit der Sohle auf
dem Boden aufliegt. Vergewissern Sie
sich, dass der Wagenheber mit seiner
Sohle senkrecht unter der betreffenden
Ansatzstelle A
oder B
steht.
)
Heben Sie das Fahrzeug so weit an,
dass genügend Platz zwischen Rad und
Boden bleibt, um später das (nicht defekte)
Ersatzrad leicht montieren zu können.
)
Entfernen Sie die Muttern und bewahren
Sie sie an einem sauberen Platz auf.
)
Nehmen Sie das Rad ab.
Page 180 of 332
178
Praktische Tipps
Rad montieren
Nach einem Radwechsel
Fahren Sie mit dem Notrad nicht schneller als 80 km/h.Lassen Sie so schnell wie möglichvon einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder von einer qualifizier ten Werkstatt überprüfen,ob die Radmuttern richtig festgezogensind und das Ersatzrad den richtigenReifendruck hat. Lassen Sie das defekte Rad reparierenund bringen Sie es gleich danachwieder am Fahrzeug an.
Vorgehensweise
)
Setzen Sie das Rad auf die Nabe.
)
Drehen Sie die Muttern von Hand bis zum
Anschlag ein.
)
Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter
unter Ver wendung des
Steckschlüsseleinsatzes 5
(wenn Ihr
Fahrzeug damit ausgestattet ist) mit dem
Radschlüssel 1
an.
)
Ziehen Sie die übrigen Radmuttern nur mit
dem Radschlüssel 1
an.
Winterreifen montieren
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifenauf Stahlfelgen bestücken, müssen Sie unbedingt
spezielle Schrauben ver wenden, die im CITROËN-Händlernetz oder in einer qualifiziertenWerkstatt erhältlich sind.
Page 181 of 332