Page 257 of 307
EIGENSCHAFTENErreichbare Höchstgeschwindigkeit nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs in km/h.Versionen km/h
0.9 TwinAir 85 PS176
1.2 8V 69PS163
1.3 16 V MultiJet183
255DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 258 of 307

Maximale Belastung (kg)
(**)
800 780 870 - Vorderachse:
- Hinterachse: 810 810 810
- Gesamt:1455 (4 Plätze) / 1510
(5 Plätze)1445 (4 Plätze) / 1500
(5 Plätze)1530 (4 Plätze) / 1585
(5 Plätze)
Anhängelasten (kg)
750 750 1000 – Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger: 400 400 400
Max. zulässige Dachlast: 55 55 55
Max. zul. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger) (kg):60 60 60
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
256DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Verdeck, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass
bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.GEWICHTE UND LASTENVersionen 0.9 TwinAir 85 PS 1.2 8V 69PS 1.3 16 V MultiJet
Leergewicht (mit allen Flüssig-
keiten, zu 90% gefülltem Kraftstoff-
behälter und ohne Optionals) (kg):975 965 1050
Nutzlast einschließlich Fahrer
(kg):
(*)
480 (4 Plätze) / 535 (5
Plätze)480 (4 Plätze) / 535 (5
Plätze)480 (4 Plätze) / 535 (5
Plätze)
Page 259 of 307
FÜLLMENGENBenzin Versionen 0.9 TwinAir 85 PS 1.2 8V 69PSVorgeschriebene Kraft-
stoffe und Originals-
chmiermittel
Kraftstofftank (Liter): 40 40Bleifreies Benzin mit
mindestens 95 ROZ
Oktananteil (Spezifikation
EN228) Einschließlich einer
Reserve von (Liter):5÷7 5÷7
Motorkühlung (Liter): 5,3 4,9Mischung aus destilliertem
Wasser und PARAFLU
UP
bei 50%
(*)
Ölwanne (Liter): 2,8 2,5
SELENIA K P.E.
Ölwanne und Filter
(Liter):3,2 2,8
Getriebe-/
Differenzialgehäuse
(Liter):1,65 1,65TUTELA TRANSMIS-
SION GEARFORCE
Hydraulischer Bremskreis
(Liter):0,55 0,55 TUTELA TOP 4
Behälter für Front- und
Heckscheibenwaschflüs-
sigkeit (Liter):2,55 2,5Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFES-
SIONAL SC35(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UP
und 40% entmineralisiertem Wasser
empfohlen.
257DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 260 of 307
Diesel Versionen 1.3 16 V MultiJetVorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Kraftstofftank (Liter): 40
Diesel für Fahrzeugantrieb
Einschließlich einer Reserve von
(Liter):5÷7
Motorkühlung (Liter): 6,35Mischung aus destilliertem Wasser
und PARAFLU
UP
bei 50%
(*)
Ölwanne (Liter): 2,8
SELENIA WR P.E.
Ölwanne und Filter (Liter): 3,0
Getriebe-/Differenzialgehäuse
(Liter):1,65TUTELA TRANSMISSION
Hydraulischer Bremskreis (Liter): 0,55 TUTELA TOP 4
Behälter für Front- und Heck-
scheibenwaschflüssigkeit (Liter):2,5Mischung aus Wasser und TUTELA
PROFESSIONAL SC35(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UP
und 40% entmineralisiertem Wasser
empfohlen.
258DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
GEARFORCE(Spezifikation EN590)
Page 261 of 307

FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTELEMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTENEinsatzQualitätsmerkmale der
Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den
korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelErsatzintervall
Schmierstoffe für
BenzinmotorenSynthetisches Schmiermittel,
SAE-Klasse 5W-40 ACEA C3.
Qualifikation FIAT
9.55535-S2.SELENIA K P.E.
Contractual Technical
Reference N° F603.C07Nach dem Plan der pro-
grammierten Wartung
Schmiermittel für
DieselmotorenSynthetisches Schmiermittel
SAE 5W-30. Qualifikation
FIAT 9.55535-S1.SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F510.D07Nach dem Plan der pro-
grammierten WartungIm Notfall, wenn die Original-Produkte nicht zur Verfügung stehen, kann man bei den Diesel-Versionen
auch Schmiermittel mit Mindestanforderung ACEA C2 verwenden. In diesem Fall werden die optimalen
Leistungen des Motors nicht garantiert und wir empfehlen Ihnen, diese Schmiermittel vom Lancia-
Kundendienstnetz durch geeignete Produkte ersetzen zu lassen.
Die Benutzung von Produkten, deren Eigenschaften niedriger liegen als ACEA C3 für Benzinmotoren
und ACEA C2 für Dieselmotoren kann Schäden am Motor verursachen, die nicht von der Garantie
gedeckt sind.
Für die Versionen 0.9 TwinAir 85 PS könnte der Einsatz von Schmiermitteln mit Eigenschaften, die
nicht den ACEA C3-Anforderungen entsprechen und deren SAE-Grad nicht 5W-40 ist, zu
Motorschäden führen, die nicht durch Garantie gedeckt sind.
259DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 262 of 307

EinsatzQualitätsmerkmale der
Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den
korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendung
Schmiermittel und
Fette für das
MotorgetriebeSynthetisches Schmiermittel der
Viskositätsklasse SAE 75W.
Klassifizierung FIAT
9.55550-MZ6TUTELA
TRANSMISSION
GEARFORCE
Contractual Technical
Reference N° F002.F10Schaltgetriebe und
Differenzial
Fett auf Molybdändisulfidbasis
für hohe Betriebstemperaturen.
Dichte N.L.G.I. 1-2.
Klassifizierung FIAT 9.55580TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für
Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizient. Dichte N.L.G.I.
0-1. Klassifizierung FIAT
9.55580TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
BremsflüssigkeitSynthetische Flüssigkeit für
Brems- und Kupplungsanlagen.
Übertrifft die Spezifikationen:
FMVSS n° 116 DOT 4, ISO
4925 SAE J1704 Klassifizierung
FIAT 9.55597TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Steuerungen der
Kupplung
260DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 263 of 307

EinsatzQualitätsmerkmale der
Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den
korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendung
Frostschutzmittel für
KühlerRotes Frostschutzmittel auf
gehemmter
Monoäthylglykolbasis mit
organischer Formulierung.
Übertrifft die Spezifikationen
CUNA NC 956-16, ASTM D
3306. Klassifizierung FIAT
9.55523PARAFLU
UP
(*)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01Kühlkreise Prozentsatz:
50% Wasser 50%
PARAFLU
UP
(**)
DieselzusatzZusatzstoff für Diesel mit
Frostschutzwirkung für
Dieselmotoren.TUTELA DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N° F601.L06Mit Diesel vermischen (25
ccm auf 10 l)
Front- und
Heckscheibenwasch-Mischung aus Alkohol und
Tensiden. Übertrifft die
Spezifikation CUNA NC
956-11.Qualifikation FIAT
9.55522TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02Zum unverdünnten oder
verdünnten Einsatz in den
Scheibenwaschanlagen(*) HINWEIS Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen
haben.
(**) Bei besonders strengen Klimabedingungen empfiehlt sich eine Mischung aus 60%PARAFLU
UP
und 40%
demineralisiertem Wasser.
261DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
flüssigkeit
Page 264 of 307

KRAFTSTOFFVERBRAUCHDie Kraftstoffwerte der nachstehenden Tabellen wurden auf Grund der Zulassungstests ermittelt, die
von spezifischen europäischen Richtlinien vorgeschrieben sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden folgende Verfahren angewandt:
❒Stadtverkehr; beginnend mit dem Kaltstart mit nachfolgender simulierter Normalfahrt durch den
Stadtverkehr;
❒Außerstädtischer Verkehr: Simulation einer normalen Landstraßenfahrt mit häufigem Beschleunigen
in allen Gängen und variierender Geschwindigkeit zwischen 0 und 120 km/h;
❒Kombinierter Verbrauch: wird aus 37% Stadtzyklus und 63% Landstraße errechnet.
ZUR BEACHTUNG Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Zustand
des Fahrzeugs, Ausstattungsgrad/Zubehör/Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage,
Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach und die Aerodynamik beeinträchtigende sowie den
Luftwiderstand erhöhenden Bedingungen können zu anderen Verbrauchswerten als den unter den
obigen Bedingungen ermittelten Werten führen.
VERBRACH NACH GELTENDER EUROPÄISCHER RICHTLINIE (Liter/100 km)Versionen StadtverkehrAußerstädtischer
VerkehrKombinierter
Verbrauch
0.9 TwinAir 85 PS5,0 3,8 4,2
1.2 8V 69 PS6,4 4,1 4,9
1.3 16 V MultiJet4,7 3,2 3,8
262DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS