Page 105 of 388

Notruf (bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Wenn Sie sich in einer Notsituation
befinden und das Mobiltelefon in
Reichweite ist:
Nehmen Sie das Telefon zur Handund wählen Sie die Notrufnummer.
Wenn das Mobiltelefon nicht in Reich-
weite ist, können Sie, sofern das
UConnect™Telefon funktionsfähig
ist, die Notrufnummer wie folgt wählen:
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Notfall"; dar-
aufhin veranlasst das UConnect™
Telefon die Wahl der Notrufnum-
mer durch das Mobiltelefon.
HINWEIS:
Die Standard-Notrufnummer ist 112. Die gewählte Nummer ist
eventuell an Ihrem Standort
nicht gültig.
Wenn diese Nummer unterstützt wird, ist sie bei einigen Syste- men möglicherweise program-
mierbar. Um dies zu tun, drü
cken Sie die Taste
und sagen
Sie "Einstellen" und dann "Not- fall".
Im Vergleich zur direkten Ver- wendung des Mobiltelefons be-
steht beim UConnect™Telefon
ein geringfügig höheres Risiko,
dass die Herstellung der Tele-
fonverbindung fehlschlägt.
WARNHINWEISE!
Um Ihr UConnect™Telefon System
in einem Notfall zu verwenden zu
können, muss Ihr Mobiltelefon:
eingeschaltet sein
mit dem UConnect™System ge-koppelt sein
über Netzabdeckung verfügen
Pannenhilfe (bei Versionen/
Märkten, wo verfügbar)
Wenn Sie Pannenhilfe benötigen:
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Pannenhilfe". HINWEIS:
Zuvor muss die Nummer der Pan-
nenhilfe eingestellt worden sein.
Drücken Sie zum Einstellen die
Taste
, sagen Sie dann "Einstel-
len, Pannenhilfe" und befolgen Sie
die Eingabeaufforderungen. Paging
Näheres zur Verwendung von Pagern
erfahren Sie unter "Nutzung von au-
tomatisierten Systemen". Paging
funktioniert in der Regel problemlos;
eine Ausnahme bilden Pager von be-
stimmten Herstellern, die etwas zu
früh abschalten und daher nicht für
das UConnect™Telefon geeignetsind.
Abrufen von Voice-Mail
Näheres zum Abrufen Ihrer Voice-
Mail erfahren Sie unter "Nutzung von
automatisierten Systemen".
Nutzung von automatisierten Systemen
Dieses Verfahren wird angewandt,
wenn bei der Navigation durch ein
automatisiertes Telefonsystem auf
dem Mobiltelefon Nummern gewählt
werden müssen.
99
Page 106 of 388

Sie können Ihr UConnect™Telefon
verwenden, um ein Voice-Mail-
System oder einen automatisierten
Dienst wie einen Paging-Dienst oder
einen automatisierten Kundenservice
anzurufen. Bei einigen Diensten müs
sen bestimmte Angaben sofort ge-
macht werden. In bestimmten Fällen
kann dies für das UConnect™
Telefon zu schnell sein.
Wenn Sie über Ihr UConnect™
Telefon eine Nummer anrufen, für die
normalerweise eine Tonwahl-Abfolge
auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons
eingegeben werden muss, können Sie
die Taste
drücken, die ge-
wünschte Abfolge nennen und dann
"Senden" sagen. Wenn Sie zum Bei-
spiel Ihre PIN und dann das Rauten-
symbol eingeben müssen (3 7 4 6 #),
können Sie die Taste
drücken
und "3 7 4 6 # Senden" sagen. Durch
die Nennung einer Zahl bzw. einer
Zahlenfolge und "Senden" navigieren
Sie auch durch einen automatisierten
Kundenservice oder hinterlassen eine
Nummer auf einem Pager.
Sie können für den raschen und leich-
ten Zugriff auf Voice-Mail und Page- reinträge gespeicherte UConnect™
Telefonbucheinträge auch als
Tonsignale versenden. Um diese Funk-
tion zu nutzen, wählen Sie die ge-
wünschte Nummer, drücken Sie die
Taste
und sagen Sie "Senden".
Das System fordert Sie auf, den Namen
oder die Nummer sowie den Namen des
Telefonbucheintrags zu nennen, den
Sie senden möchten. Das UConnect™
Telefon sendet dann die zum Telefon-
bucheintrag gehörige Nummer als
Tonsignale über das Telefon.
HINWEIS:
Aufgrund der Konfiguration des
Mobiltelefonnetzes hören Sie
eventuell nicht alle Töne; dies istnormal.
Einige Paging- und Voice-Mail- Systeme haben Abschaltzeiten,
die zu kurz sind, so dass diese
Funktion nicht genutzt werdenkann.Ansageunterbrechung –
Eingabeaufforderungen übergehenSie können die Sprachbefehlstaste
verwenden, um eine Eingabeauffor-
derung zu unterbrechen und Ihren Sprachbefehl sofort auszugeben.
Wenn das System Sie zum Beispiel
fragt "Möchten Sie ein Telefon kop-
peln, eine…", können Sie die Taste
drücken und "Ein Telefon kop-
peln" sagen, um diese Option sofort
zu wählen, ohne den Rest der Einga-
beaufforderung abzuwarten. Bestätigungsmeldungen einschalten/ausschalten
Nach dem Ausschalten der Bestäti
gungsmeldungen bestätigt das Sys-
tem nicht mehr die von Ihnen ge-
machten Angaben (z. B. wiederholt
das UConnect™Telefon vor dem
Wählen die Nummer nicht).
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird:
"Bestätigungsmeldungen ein-
stellen an"
"Bestätigungsmeldungen ein-
stellen aus"
100
Page 107 of 388

Anzeige von Telefon- und Netzstatus
Sofern diese Funktion am Radio und/
oder einer hochwertigen Anzeige wie
dem Kombiinstrument verfügbar ist
und von Ihrem Mobiltelefon unter-
stützt wird, zeigt das UConnect™
Telefon den Telefon- und Netzstatus
an, wenn Sie mit dem UConnect™
Telefon einen Anruf tätigen möchten.
Angezeigt werden Netzsignalstärke,
Ladezustand des Akkus usw.
Wählen mit dem Tastenfeld des MobiltelefonsSie können eine Telefonnummer mit
dem Tastenfeld des Mobiltelefons wäh
len und weiterhin das UConnect™
Telefon verwenden (beim Wählen mit
dem Tastenfeld des Mobiltelefons muss
der Benutzer besondere Vorsicht wal-
ten lassen und Sicherheitsvorkehrun-
gen treffen). Nach dem Wählen einer
Nummer mit Ihrem gekoppelten
Bluetooth®Mobiltelefon wird der Ton
über das Audiosystem Ihres Fahrzeugs
wiedergegeben. Das UConnect™
Telefon funktioniert genauso, als wenn
Sie einen Sprachbefehl zur Nummern-
wahl verwenden.
HINWEIS:
Die Mobiltelefone bestimmter
Hersteller senden keinen Wählton
zum UConnect™Telefon. Daher
wird er nicht über das Audiosys-
tem Ihres Fahrzeugs wiedergege-
ben, und Sie können ihn nicht hö
ren. In diesem Fall hat der
Benutzer nach dem Wählen einer
Nummer eventuell den Eindruck,
dass obwohl die Verbindung her-
gestellt wurde, der Anruf fehlge-
schlagen ist. Sobald Ihr Anruf ent-
gegengenommen wird, erfolgt die
Tonausgabe über das Audiosystem
des Fahrzeugs. Stummschaltung/
Stummschaltung aufheben
(Stummschaltung aus)
Wenn Sie das UConnect™Telefon
stummschalten, können Sie Ihren Ge-
sprächspartner zwar weiterhin hören,
er Sie aber nicht. Stummschaltung
des UConnect™Telefons:
Drücken Sie die Taste
.
Sagen Sie nach dem Signalton "Stummschaltung". Stummschaltung des UConnect™
Telefons aufheben:
Drücken Sie die Taste
.
Sagen Sie nach dem Signalton "Stummschaltung aus".
ERWEITERTE TELEFON- VERBINDUNGSFUNKTIO-NEN
Weiterleiten von Anrufen zum
und vom Mobiltelefon
Mit dem UConnect™Telefon können
Sie eingehende Anrufe von Ihrem Mo-
biltelefon ohne Unterbrechung des
Anrufs zum UConnect™Telefon wei-
terleiten. Um einen eingehenden An-
ruf vom mit dem UConnect™Telefon
gekoppelten Mobiltelefon zum
UConnect™Telefon weiterzuleiten
oder umgekehrt, drücken Sie die
Taste
und sagen Sie "Anruf
weiterleiten".
101
Page 108 of 388

Herstellen oder Beenden der
Verbindung zwischen dem
Uconnect™Telefon und einemMobiltelefon
Ihr Mobiltelefon kann mit verschiede-
nen elektronischen Geräten gekoppelt
werden; eine "aktive" Verbindung ist
jedoch nur jeweils mit einem elektro-
nischen Gerät möglich.
Wenn Sie eine Bluetooth®
Verbindung herstellen oder trennen
bzw. Ihr Mobiltelefon und das
UConnect™Telefonsystem trennen
oder miteinander verbinden möchten,
folgen Sie den Anweisungen, die im
Benutzerhandbuch Ihres Mobiltele-
fons beschrieben werden.
Auflisten der Namen der
gekoppelten Mobiltelefone
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Telefonkopp-
lung auflisten".
Sagen Sie nach der Aufforderung "Telefone auflisten". Das UConnect™Telefon zählt die
Namen aller gekoppelten Mobilte-
lefone in der Reihenfolge der Prio-
rität auf. Um während der Aufzäh
lung ein bestimmtes gekoppeltes
Telefon auszuwählen oder zu lö
schen, drücken Sie die TasteSpracherkennung
und sagen
Sie "Auswählen" oder "Löschen".
Andere Verfahren zum "Auswäh
len" oder "Löschen" eines gepaar-
ten Telefons können Sie den beiden
nächsten Abschnitten entnehmen.
Auswahl eines anderenMobiltelefons
Mit dieser Funktion können Sie ein
anderes mit dem UConnect™Telefon
gekoppeltes Telefon auswählen undnutzen.
Drücken Sie die Taste, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Ausgewähltes
Telefon einrichten".
Sie können während der Wieder- gabe der Liste auch jederzeit die Taste
drücken und dann das
gewünschte Telefon auswählen.
Das gewählte Telefon wird für den nächsten Anruf verwendet. Wenn
das gewählte Telefon nicht verfüg
bar ist, verwendet das UConnect™
Telefon wieder das Telefon mit der
höchsten Priorität, das sich im
Fahrzeug oder in der Nähe (inner-
halb von ca. 9 m) befindet.
Mit dem UConnect™Telefon
gekoppelte Mobiltelefone löschen
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Telefonkopp-
lung auflisten".
Sagen Sie nach der nächsten Einga- beaufforderung "Löschen" und be-
folgen Sie die weiteren Anweisun-gen.
Sie können während der Wieder- gabe der Liste auch jederzeit die
Taste
drücken und dann das
gewünschte Telefon auswählen.
102
Page 109 of 388

WAS SIE ÜBER IHR UCONNECT™TELEFON
WISSEN SOLLTEN
Tutorial für das Uconnect™
Telefon
Um sich eine Kurzanleitung der
Funktionen Ihres UConnect™
Telefons anzuhören, drücken Sie die
Taste
und sagen Sie
"UConnect™Tutorial". Spracherkennungstraining
Benutzer, deren Sprachbefehle das
UConnect™Telefon nur unzurei-
chend erkennt, können das Spracher-
kennungstraining des UConnect™
Telefons nutzen. Es gibt zwei
Möglichkeiten, um diesen Trainings-
modus aufzurufen:
Wenn das UConnect™Telefon nicht
eingeschaltet ist (z. B. wenn das Radio
eingeschaltet ist)
Halten Sie die Taste
fünf
Sekunden lang gedrückt, bis das
Training beginnt.
Drücken Sie die Tasteund
sagen Sie den Befehl "Spracherken- nungstraining", "Systemtraining"
oder "Spracherkennungstrainingstarten".
Sie können entweder die
UConnect™Telefon-Taste drücken,
um die Werkseinstellungen wieder-
herzustellen, oder die Wörter und
Sätze wiederholen, wenn Sie vom
UConnect™Telefon dazu aufgefor-
dert werden. Um bestmögliche Ergeb-
nisse zu erzielen, sollte das Spracher-
kennungstraining durchgeführt
werden, wenn der Motor läuft, alle
Fenster geschlossen sind und das Ge-
bläse abgeschaltet ist.
Eventuell ist es erforderlich, mit ei-
nem neuen Benutzer das Training zu
wiederholen. Das System stellt sich
nur auf die zuletzt trainierte Stimmeein. Rückstellung
Drücken Sie die Taste
.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Setup" und
dann "Rückstellen". Dadurch werden alle Telefonpaarun-
gen, Telefonbucheinträge und weitere
Einstellungen in allen Sprachmodi
gelöscht. Bevor das System das Rück
setzen auf die Werkeinstellungen vor-
nimmt, gibt es eine entsprechende
Aufforderung aus. Spracherkennung
Damit die Spracherkennung opti-
mal arbeiten kann, müssen Sie den
Innenspiegel so einstellen, dass zwi-
schen Deckenkonsole (bei
Versionen/Märkten, wo verfügbar)
und Spiegel mindestens 1 cm Platzist.
Warten Sie immer auf den Signal- ton, bevor Sie sprechen.
Sprechen Sie normal und ohne künstliche Pausen, also so, als ob
Sie sich mit einer Person unterhal-
ten, die ein paar Meter neben Ihnensitzt.
Stellen Sie sicher, dass während ei- ner Spracherkennungsphase nur
Sie selbst sprechen und keine ande-
ren Personen.
103
Page 110 of 388

Unter folgenden Bedingungen wirddie Spracherkennungsleistung ma- ximiert:
Gebläse auf kleiner bis mittlererStufe
niedrige bis mittlere Fahrzeugge- schwindigkeit
keine lauten Straßengeräusche
glatte Fahrbahnoberfläche
vollständig geschlossene Fenster
trockenes Wetter
Obwohl das System für Benutzer ausgelegt ist, die europäisches Eng-
lisch, Niederländisch, Französisch,
Deutsch, Italienisch oder Spanisch
sprechen, kann sich das System für
bestimmte Benutzer als ungeeigneterweisen.
Stellen Sie beim Navigieren durch ein automatisiertes System (z. B.
Voice-Mail) oder bei der Kommuni-
kation mit einem Pager sicher, dass
Sie am Ende der Zeichenkette
"Send" (Senden) sagen. Es wird empfohlen, nur dann Ein-
träge im Telefonbuch zu speichern,
wenn das Fahrzeug steht.
Es wird nicht empfohlen, ähnlich klingende Namen im UConnect™
Telefonbuch zu speichern.
Die Erkennung der Namen im Te- lefonbuch (heruntergeladen und im
UConnect™Telefon gespeichert)
funktioniert optimal, wenn sich die
Einträge nicht ähneln.
Nummern müssen in einzelnen Zif- fern ausgesprochen werden. "800"
muss als "acht-null-null" und nicht
als "achthundert" ausgesprochen
werden.
Sie können "O" (Buchstabe "O") statt "0" (Null) sagen.
Obwohl die internationale Anwahl der meisten Zahlenkombinationen
unterstützt wird, werden be-
stimmte Kurzwahlnummern even-
tuell nicht unterstützt.
In einem Cabriolet kann die Sys- temleistung bei geöffnetem Ver-
deck eingeschränkt sein. Tonqualität desGesprächspartners
Unter folgenden Bedingungen wird
die Tonqualität maximiert:
Gebläse auf kleiner bis mittlerer
Stufe
niedrige bis mittlere Fahrzeugge- schwindigkeit
keine lauten Straßengeräusche
glatte Fahrbahnoberfläche
vollständig geschlossene Fenster
trockene Witterungsverhältnisse und
Bedienung des Systems vom Fahrersitz aus.
Eigenschaften wie Deutlichkeit, Echo und Lautstärke hängen in
großem Maße von Mobiltelefon
und Netz ab und weniger vom
UConnect™Telefon.
Echo beim Gesprächspartner kann manchmal durch Senkung der
Lautstärke des Audiosystems redu-
ziert werden.
104
Page 111 of 388

In einem Cabriolet kann die Sys-temleistung bei geöffnetem Ver-
deck eingeschränkt sein.
Neue Anrufe
Wenn Ihr Telefon das "Automatische
Herunterladen des Telefonbuchs" un-
terstützt, kann das UConnect™
Telefon Ihre ausgehenden, eingehen-
den und verpassten Anrufe auflisten. SMS
Das Uconnect™Telefon kann neue
Nachrichten auf Ihrem Telefon lesen
oder von diesem verschicken.
Lesen von Nachrichten:
Wenn Sie eine neue SMS-Nachricht
empfangen, während Ihr Telefon am
Uconnect™Telefon angeschlossen
ist, werden Sie mit einer Ansage dar-
über informiert, dass Sie eine neue
SMS-Nachricht haben. Wenn Sie die
neue Nachricht hören möchten:
Drücken Sie die Taste
.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "SMS lesen" oder
"Nachrichten lesen". Das UConnect™Telefon liest die
neue SMS-Nachricht vor.
Nachdem eine Nachricht vorgelesen
wurde, können Sie die Nachricht mit
dem UConnect™Telefon "Beantwor-
ten" oder "Weiterleiten".
Senden von Nachrichten:
Sie können Nachrichten mit dem
Uconnect™Telefon senden. Um eine
neue Nachricht zu senden:
Drücken Sie die Taste
.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "SMS senden"
oder "Nachrichten senden".
Sie können entweder die zu sen-
dende Nachricht sprechen oder
"Nachrichten auflisten" sagen. Es
gibt 20 voreingestellte Nachrichten.Um eine Nachricht zu senden, drü
cken Sie die Taste
, während das
System die Nachricht vorliest, und sa-
gen Sie "Senden".
Das UConnect™Telefon fordert Sie
auf, den Namen oder die Nummer der
Person zu sagen, an die Sie die Nach-
richt senden möchten.
Liste der voreingestellten Nachrichten:1. Yes. (Ja.)
2. No. (Nein.)
3. Where are you? (Wo sind Sie?)
4. Ich benötige weitere Anweisungen.
5. Viele Grüße
6. Warum
7. Ich liebe dich
8. Rufen Sie mich an
9. Rufen Sie mich später an
10. Vielen Dank
11. Wir sehen uns in 15 Minuten
12. Ich bin unterwegs
13. Ich werde mich verspäten
14. Are you there yet? (Sind Sie
schon da?)
15. Wo treffen wir uns?
16. Kann dies warten?
17. Bis bald
18. Wann können wir uns treffen?
19. Senden Sie die Nummer, die ich
anrufen soll
20. Fangen Sie ohne mich an
105
Page 112 of 388
Benachrichtigung für eingehende
SMS EIN-/AUSSCHALTEN
Wenn Sie die Benachrichtigung für
eingehende SMS AUSSCHALTEN,
meldet das System keine neuen einge-
henden Nachrichten mehr.
Drücken Sie die Taste
.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung
"Ready" (Bereit) der Signalton aus-
gegeben wird, "Setup, Benachrichti- gung für eingehende Nachrichten".
Danach können Sie wählen, ob Sie
die Einstellung ändern möchten.
Bluetooth®Kommunikation
Es kann vorkommen, dass die Verbin-
dung zwischen Mobiltelefon und
UConnect™Telefon abreißt. In die-
sem Fall kann die Kommunikation im
Allgemeinen durch Aus- und Ein-
schalten des Telefons wieder herge-
stellt werden. Es wird empfohlen, den
Bluetooth®Modus Ihres Mobiltele-
fons eingeschaltet zu lassen. Einschalten
Nach dem Einschalten der Zündung
(aus der Stellung OFF in die Stellung
ON oder ACC (Zusatzverbraucher))
oder nach einem Wechsel der Sprache
sollten Sie 15 Sekunden warten, be-
vor Sie das System benutzen.
106