Page 17 of 210

16
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
B
BEDIENTASTEN Abb. 14
+Zum Ablaufen der Bildschirmseite und
zugehörigen Optionen nach oben
oder zur Erhöhung des angezeigten
Wertes.
MENUKurz drücken für den Zugriff
ESCzum Menü und/oder Wechsel
zur nächsten Bildschirmseite
oder zur Bestätigung der Wahl.
Lange drücken für die Rückkehr
zur Standardbildschirmseite.
–Zum Ablaufen der Bildschirmseite und
zugehörigen Optionen nach unten
oder zur Verringerung des angezeig-
ten Wertes.
AnmerkungDie Tasten +und –akti-
vieren die verschiedenen Funktionen
gemäß folgender Situationen: Einstellung der Innenbeleuchtung
des Fahrzeugs
– bei aktiver Standard-Bildschirmanzeige
erlauben sie die Einstellung der Lichtstär-
ke der Instrumententafel und des Auto-
radios.
Set-up-Menü
– Innerhalb des Menüs erlauben sie den
Durchlauf nach oben oder unten;
– während der Eingabevorgänge erlauben
Sie das Erhöhen oder Verringern des Wer-
tes.
DIGITALES DISPLAY
STANDARDBILDSCHIRMSEITE
Abb. 13
Die Standardbildschirmseite kann folgen-
de Angaben anzeigen:
ALeuchtweitenstand der Scheinwerfer
(nur bei eingeschaltetem Abblend-
licht).
BHodometer (Anzeige der zurückge-
legten Kilometer oder Meilen).
CUhrzeit (wird immer angezeigt, auch
bei abgezogenem Schlüssel und ge-
schlossenen Vordertüren).
AnmerkungBei abgezogenem Schlüssel
(und der Öffnung von mindestens einer
Vordertür) leuchtet das Display auf und
zeigt einige Sekunden lang die Uhrzeit und
die Angabe der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen an.
Abb. 13F0T0017mAbb. 14F0T0025m
001-035 Fiorino D 1ed:001-035 Fiorino D 3-12-2009 15:36 Pagina 16
Page 18 of 210

17
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SET-UP-MENÜ Abb. 15
Das Menü besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die in einem “Kreis” ange-
ordnet sind, mit Hilfe der Tasten +und
–aufgerufen werden können und damit
den Zugriff auf die verschiedenen nach-
folgend aufgeführten Auswahl- und Ein-
stellmöglichkeiten (Setup) erlaubt.
Das Menü kann durch kurzes Drücken der
Taste MENU ESCaktiviert werden.
Durch einzelnes Drücken der Tasten +
und –ist es möglich, sich in der Liste des
Set-up-Menüs zu bewegen.
Die Abwicklungsfolge unterscheidet sich
an dieser Stelle je nach dem Merkmal der
gewählten Position.Auswahl einer Menüposition
– Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESCkann die Einstellung des
Menüs ausgewählt werden, die geändert
werden soll;
– Durch Betätigung der Tasten +und –
(durch einzelnes Drücken) kann die neue
Einstellung ausgewählt werden;
– Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESCkann die Einstellung gespei-
chert werden, und gleichzeitig können Sie
zur vorher gewählten Position des Menüs
zurückkehren.
Anwahl der “Einstellung der Uhrzeit”
– Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESCkann der erste zu ändernde
Wert (Stunden) angewählt werden;
– Durch Betätigung der Tasten +und –
(durch einzelnes Drücken) kann die neue
Einstellung gewählt werden;
– Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESCkann die Einstellung gespei-
chert werden, und gleichzeitig können Sie
zur nächsten Position des Einstellungs-
menüs wechseln (Minuten);
– Nach der Einstellung mit dem selben
Verfahren kehren Sie zur vorher gewähl-
ten Position des Menüs zurück.Durch langes Drücken der Taste
MENU ESC
– verlassen Sie den Bereich des Set-up-
Menüs, wenn Sie sich auf der Menü-Ebe-
nen befinden;
– kehren Sie zur Menü-Ebenen zurück,
wenn Sie sich auf der Einstellungsebenen
einer Position des Menüs befinden;
– es werden nur die bereits vom Benutzer
gespeicherten Änderungen gespeichert (d.h.
die bereits durch kurzes Drücken der Ta-
ste (MENU ESCbestätigt worden sind).
Der Bereich des Set-up-Menüs ist zeitge-
schaltet. Nach dem Verlassen des Menüs
aufgrund des Ablaufs der Zeitschaltung
werden nur die Änderungen gespeichert,
die bereits vom Benutzer gespeichert wur-
den (d.h. die bereits durch kurzes Drücken
der Taste MENU ESCbestätigt worden
sind).
001-035 Fiorino D 1ed:001-035 Fiorino D 3-12-2009 15:36 Pagina 17
Page 19 of 210
18
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
BUm von der Standardbildschirmseite zur Navigation zu ge-
langen, drücken Sie kurz die Taste MENU ESC. Für das
Navigieren innerhalb des Menüs drücken Sie die Tasten +
oder –. Für das Navigieren im Menü drücken Sie die Ta-
sten +oder –.
AnmerkungAus Sicherheitsgründen kann man während
der Fahrt des Fahrzeugs nur auf das reduzierte Menü (Ein-
stellung von “SPEEd”) zugreifen. Bei stillstehendem Fahrzeug
kann auf das vollständige Menü zugegriffen werden.
Abb. 15
F0T1021d
001-035 Fiorino D 1ed:001-035 Fiorino D 3-12-2009 15:36 Pagina 18
Page 20 of 210

19
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der
Geschwindigkeitsgrenze (SPEEd)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung ei-
ner Höchstgeschwindigkeit für das Fahr-
zeug (km/h oder mph). Bei deren Über-
schreitung wird der Benutzer gewarnt
(siehe Kapitel “Kontrollleuchten und Mel-
dungen”). Gehen Sie zur Einstellung der
gewünschten Geschwindigkeitsgrenze wie
folgt vor:
– die Taste MENU ESCkurz drücken;
auf dem Display werden die Aufschrift
(SPEEd) und die vorher eingestellte
Maßeinheit (km/h) oder (mph) angezeigt;
– die Taste+oder –drücken, um die Ein-
(On) oder Ausschaltung (OFF) der Ge-
schwindigkeitsgrenze auszuwählen.
– Wenn die Funktion durch Drücken der
Tasten +oder –aktiviert wurde (On), die
gewünschte Geschwindigkeitsgrenze aus-
wählen und zur Bestätigung der Wahl
MENU ESCdrücken.
AnmerkungEs kann eine Geschwindig-
keitsgrenze zwischen 30 und 200 km/h
oder 20 und 125 mph eingestellt werden,
je nach der zuvor eingestellten Maßeinheit
(siehe Paragraph “Einstellung der Maßein-
heit Entfernung Unit”). Bei jedem Drücken
der Taste +/–wird der Wert um 5 Ein-
heiten erhöht oder verringert. Hält man
die Taste +/–gedrückt, wird eine schnel-
le automatische Erhöhung / Verringerung
des Werts erzielt. Nach Erreichen des ge-
wünschten Werts, die Einstellung durch
einzelne Druckfolgen vervollständigen. – die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren, oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Für das Löschen der Einstellung fahren Sie
folgendermaßen fort:
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display blinkt die Aufschrift (On)
auf;
– die Taste –drücken, auf dem Display
blinkt die Aufschrift (Off) auf;
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Einstellung der Uhrzeit (Hour)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Uhrzeit.
Für die Einstellung fahren Sie folgender-
maßen fort:
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display blinkt die Aufschrift “Stun-
den” auf
– die Taste +oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display blinkt die Aufschrift “Mi-
nuten” auf;– die Taste +oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Einstellung der Summer-
Lautstärke (bUZZ)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung der
Lautstärke des Summers (buzzer), der bei
Störungs-/Hinweismeldungen und beim
Drücken der Tasten MENU ESC,+und
–ertönt.
Für die Einstellung der gewünschten Lauts-
tärke fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint die Aufschrift
(bUZZ);
– die Taste +oder
–drücken, um die ge-
wünschte Lautstärke zu wählen (die Ein-
stellung ist auf 8 Ebenen möglich).
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
001-035 Fiorino D 1ed:001-035 Fiorino D 3-12-2009 15:36 Pagina 19
Page 21 of 210

20
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
BEinstellung der Maßeinheit (Unit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Maßeinheit.
Für die Einstellung fahren Sie folgender-
maßen fort:
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint die Aufscrift
(Unit) und die vorher eingestellte Maßein-
heit (km) oder (mi);
– die Taste +oder –drücken, um die ge-
wünschte Maßeinheit auszuwählen.
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.Aktivierung/Deaktivierung
der Front- und Seitenairbags auf
der Beifahrerseite für den Schutz
des Oberkörpers/Beckens
(Side Bag) (BAG P)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivie-
rung/Deaktivierung des Airbags auf der
Beifahrerseite.
Wie folgt vorgehen:
❒die Taste MENU ESCdrücken, und
nachdem auf dem Display die Meldung
(BAG P OFF) (für die Deaktivierung)
oder die Meldung (BAG P On) (für die
Aktivierung) durch Drücken der Tasten
+oder –erschienen ist, erneut die Ta-
ste MENU ESCdrücken;
❒auf dem Display erscheint eine Mel-
dung, die die Bestätigung anfordert;
❒durch Drücken der Tasten +oder –
(YES) auswählen (für die Bestätigung
der Aktivierung/Deaktivierung) oder
(no) (für die Ablehnung);
❒die Taste MENU ESC kurz drücken;
es erscheint eine Bestätigungsmeldung
der Wahl und Sie kehren auf die Menü-
bildschirmseite zurück; oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbild-
schirmseite zurückzukehren, ohne zu
speichern.
MENU ESC
MENU ESC
MENU ESC
– +
– +
– +
– +
F0T1014d
F0T1015dF0T1016d F0T1018d
F0T1017d F0T1020d
F0T1019d
001-035 Fiorino D 1ed:001-035 Fiorino D 3-12-2009 15:36 Pagina 20
Page 22 of 210

21
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
MULTIFUNKTIONS-
DISPLAY
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem Multifunkti-
onsdisplay ausgestattet sein, das dem Be-
nutzer entsprechend der vorhergehenden
Einstellungen nützliche Informationen
während der Fahrt des Fahrzeugs bieten
kann.
“STANDARD”-
BILDSCHIRMSEITE Abb. 16
Die Standardbildschirmseite kann folgen-
de Angaben anzeigen:
ADatum.
BHodometer (Anzeige der zurückge-
legten Kilometer oder Meilen).
CUhrzeit (wird immer angezeigt, auch
bei abgezogenem Schlüssel und ge-
schlossenen Vordertüren).
DAußentemperatur.
ELeuchtweitenstand der Scheinwerfer
(nur bei eingeschaltetem Abblend-
licht).
AnmerkungBei Öffnen einer Vordertür
leuchtet das Display auf und zeigt einige
Sekunden lang die Uhrzeit und die zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen an.
Abb. 16F0T0019mAbb. 17F0T0025m
BEDIENTASTEN Abb. 17
+Zum Ablaufen der Bildschirmseite und
zugehörigen Optionen nach oben
oder zur Erhöhung des angezeigten
Wertes.
MENUKurzes Drücken für den Zugriff
ESCzum Menü und/oder den Wech-
sel zur nächsten Bildschirmsei-
te oder zur Bestätigung der ge-
wünschten Wahl.
Lange drücken für die Rückkehr
zur Standardbildschirmseite.
–Zum Ablaufen der Bildschirmseite und
zugehörigen Optionen nach unten
oder zur Verringerung des angezeig-
ten Wertes.
AnmerkungDie Tasten+und –schalten
die verschiedenen Funktionen gemäß der
folgenden Situationen ein: Einstellung der Innenbeleuchtung
des Fahrzeugs
– bei aktiver Standard-Bildschirmanzeige
erlauben sie die Einstellung der Lichtstär-
ke der Instrumententafel und des Auto-
radios.
Set-up-Menü
– Innerhalb des Menüs erlauben sie den
Durchlauf nach oben oder unten;
– während der Einstellungsvorgänge er-
möglichen Sie die Erhöhung oder Verrin-
gerung des Wertes
001-035 Fiorino D 1ed:001-035 Fiorino D 3-12-2009 15:36 Pagina 21
Page 23 of 210

22
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
BAnwahl einer Option des Hauptmenüs mit
Untermenü:
– Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESCwird die erste Position des
Untermenüs angezeigt;
– Durch Betätigung der Tasten +oder –
(durch einzelnes Drücken) können Sie al-
le Positionen des Untermenüs durchlau-
fen;
– Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESCkönnen Sie die angezeigte
Position des Untermenüs auswählen; dann
gelangen Sie zum entsprechenden Einstel-
lungsmenü;
– Durch Betätigung der Tasten +oder –
(durch einzelnes Drücken) können Sie die
neue Einstellung dieser Position des Un-
termenüs auswählen;
– Durch kurzes Drücken der Taste ME-
NU ESCkönnen Sie die Einstellung spei-
chern und gleichzeitig zur vorher gewähl-
ten Position des Untermenüs zurückkeh-
ren.
Auswahl von “Datum einst.” und
“Einstellung der Uhrzeit”:
– Durch kurze Drücken der Taste
MENU ESCkann der erste zu ändernde
Wert gewählt werden (z. B. Stunden / Mi-
nuten oder Jahr / Monat / Tag);
– Durch Betätigung der Tasten +oder –
(durch einzelnes Drücken) kann die neue
Einstellung gewählt werden; SET-UP-MENÜ Abb. 18
Das Menü besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die in einem “Kreis” ange-
ordnet sind, mit Hilfe der Tasten +und
–aufgerufen werden können und damit
den Zugriff auf die verschiedenen nach-
folgend aufgeführten Auswahl- und Ein-
stellmöglichkeiten (Setup) erlaubt. Für ei-
nige Optionen (Einstellen der Uhrzeit und
Maßeinheiten) ist ein Untermenü vorge-
sehen.
Das Set-up-Menü kann durch kurzes
Drücken der Taste MENU ESCeinge-
schaltet werden.
Durch einzelnes Drücken der Tasten +
oder –ist es möglich, sich in der Liste des
Set-up-Menüs zu bewegen.
Der Ablauf unterscheidet sich an dieser
Stelle je nach dem Merkmal der gewähl-
ten Position.
Auswahl einer Position des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
– Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESCkann die zu ändernde Ein-
stellung des Hauptmenüs angewählt wer-
den;
– Durch Betätigung der Tasten +oder –
(durch einzelnes Drücken) kann die neue
Einstellung gewählt werden;
– Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESCkann die Einstellung gespei-
chert werden, und gleichzeitig können Sie
zur vorher gewählten Position des Ein-
stellungsmenüs zurückkehren.– Durch kurzes Drücken der Taste MENU
ESCkann die Einstellung gespeichert wer-
den, und gleichzeitig können Sie zur näch-
sten Position des Einstellungsmenüs wech-
seln. Wenn es der letzte Menüpunkt ist,
kehren Sie zur vorher gewählten Position
des Menüs zurück.
Durch langes Drücken der Taste
MENU ESC:
– verlassen Sie den Bereich des Set-up-
Menüs, wenn Sie sich auf Hauptmenü-Ebe-
ne befinden;
– gelangen Sie zur Hauptmenü-Ebene,
wenn Sie sich an einer anderen Stelle des
Menüs befinden (Einstellungs-Ebene einer
Position des Untermenüs, Untermenü-
Ebene oder Einstellungsebene einer Posi-
tion des Hauptmenüs);
– es werden nur die bereits vom Benutzer
gespeicherten Änderungen gespeichert (d.h.
die bereits durch kurzes Drücken der Ta-
ste (MENU ESCbestätigt worden sind).
Der Bereich des Set-up-Menüs ist zeitge-
schaltet. Nach dem Verlassen des Menüs
aufgrund des Ablaufs der Zeitschaltung
werden nur die bereits vom Benutzer ge-
speicherten Änderungen gespeichert (die
bereits durch Drücken der Taste (MENU
ESCbestätigt worden sind).
001-035 Fiorino D 1ed:001-035 Fiorino D 3-12-2009 15:36 Pagina 22
Page 24 of 210

23
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Tag
JahrMonat
Deutsch
Português
English
Español
Français
Italiano
Türk
Nederlands Beispiel:
Abb. 18 Beispiel:
Um von der Standardbildschirmseite zur Navigation zu gelangen,
drücken Sie kurz die Taste MENU ESC. Für das Navigieren innerhalb
des Menüs drücken Sie die Tasten +oder –. Für das Navigieren im
Menü drücken Sie die Tasten +oder –.
AnmerkungAus Sicherheitsgründen kann man während der Fahrt
des Fahrzeugs nur auf das reduzierte Menü (Einstellung von “Beep
Geschwindigkeit”) zugreifen. Bei stillstehendem Fahrzeug kann auf
das vollständige Menü zugegriffen werden.
F0T1000d
MENU ESC
kurzes Drücken
der Taste
+
– +
–
– +
+
–
+–
–
– +
+++ ––––
++ +
– +
–
EINST. BEENDENSUMMGESCHW
UHREINSTELL.
DATUM
EINST.
RADIOANZEIGE
AUTOCLOSE
MASSEINHEIT
SPRACHE LAUST. MELD. LAUST. TAST. SUMMER GUR. (
*) SERVICEBEIFAHRER. BAG
(*) Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung des S.B.R.-Systems durch den Fiat-Kundendienst angezeigt werden.
–+
AKTIVIER. TRIP B
MENU ESC
kurzes Drücken
der Taste
001-035 Fiorino D 1ed:001-035 Fiorino D 3-12-2009 15:36 Pagina 23