Page 145 of 210

144
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
Kombiversionen
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgender
Weise:
❒die Taste A-Abb. 44drücken und die
abnehmbare Deckenleuchte Babzie-
hen;
❒die Deckenleuchte an den von den Pfei-
len angezeigten Stellen herausziehen; ❒die Lampe C-Abb. 43durch Lösen aus
den seitlichen Kontakten austauschen
und die neue Lampe einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass diese richtig
zwischen diesen befestigt wird;
❒die Abdeckung B-Abb. 42wieder
schließen und die Deckenleuchte an
ihrem Sitz befestigen; sicherstellen, dass
die Deckenleuchte gut blockiert ist.
Abb. 44
A
U
T
O
F0T0108mAbb. 45
A
U
T
O
F0T0109mAbb. 43F0T0024m
❒die Lampe C-Abb. 45aus den Seiten-
kontakten lösen, austauschen und si-
cherstellen, dass die neue Lampe kor-
rekt zwischen den Kontakten blockiert
ist;
123-154 Fiorino D 1ed:123-154 Fiorino D 3-12-2009 8:46 Pagina 144
Page 146 of 210

WARTUNG
UND PFLEGE
145
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
AUSWECHSELN
DER SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für
elektrische Schaltkreise, das bei Defekten
oder unsachgemäßen Eingriffen an einem
Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert,
muss die Funktionstüchtigkeit der entspre-
chenden Schutzsicherung geprüft werden:
das Sicherungselement A-Abb. 46darf
nicht unterbrochen sein.
Andernfalls muss die durchgebrannte Si-
cherung durch eine andere mit der gleichen
Amperezahl (gleiche Farbe) ersetzt werden.
Bunversehrte Sicherung.
CSicherung mit unterbrochenem Lei-
tungselement.
Benutzen für den Austausch einer Siche-
rung die Pinzette D, die sich in der Werk-
zeugtasche oder im Behälter Fix & Go (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) befin-
det.
Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, wenden Sie
sich an den Fiat Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG
Keinesfalls eine Sicherung
durch eine anderen mit
höherer Amperezahl ersetzen. ES BE-
STEHT BRANDGEFAHR.
ZUR BEACHTUNG
Bei Auslösung einer Haupt-
schutzsicherung (MEGA-FU-
SE, MIDI-FUSE) den Fiat-Kunden-
dienstbenachrichtigen.
ZUR BEACHTUNG
Wenn eine Hauptsicherung
zum Schutz der Sicherheits-
systeme (Airbagsystem, Bremssy-
stem), der Triebwerkssysteme (Mo-
torsystem, Getriebesystem) oder des
Lenksystems ausgelöst wird, wenden
Sie sich bitte an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
ZUR BEACHTUNGErsetzen Sie niemals eine Si-
cherung durch Metalldrähte
oder anderem Ersatzmaterial.
Abb. 46F0T0015m
Zur Ermittlung der Schutzsicherung, in
den auf den folgenden Seiten aufgeführten
Tabellen nachschlagen.
Vor dem Austausch einer Si-
cherung prüfen, ob der
Schlüssel von der Anlassvorrichtung
abgezogen und / oder alle Abnehmer
ausgeschaltet bzw. deaktiviert wurden.
ZUR BEACHTUNG
123-154 Fiorino D 1ed:123-154 Fiorino D 3-12-2009 8:46 Pagina 145
Page 147 of 210

146
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
SICHERUNGEN
KABELGEHÄUSE MOTOR
der Sicherungskasten befindet sich rechts
vom Motor.Ausbau der Abdeckung
des Sicherungskasten
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Schutzabdeckung A-Abb. 47des
Positivpols der Batterie durch Anheben
abnehmen;
❒die Lasche A-Abb. 48betätigen und
die Schutzabdeckung Bdes Siche-
rungskasten entfernen;
❒die Abdeckung durch Drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn in Richtung Schein-
werfer (wie vom Pfeil angezeigt) ver-
schieben und dann herausnehmen
Abb. 49.
❒auf diese Weise ist die Sicherungsein-
heit zugänglich Abb. 50.
Abb. 47F0T0171mAbb. 48F0T0172m
Abb. 49F0T0173m
Wenn eine Reinigung des Mo-
torraumes erforderlich ist, ist
darauf zu achten, den Was-
serstrahl nicht direkt auf das
Steuergehäuse im Motorraum zu rich-
ten.
123-154 Fiorino D 1ed:123-154 Fiorino D 3-12-2009 8:46 Pagina 146
Page 148 of 210
WARTUNG
UND PFLEGE
147
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
Wiedereinbau der Abdeckung
des Sicherungskasten
Für den Wiedereinbau fahren Sie folgen-
dermaßen fort:
❒die beiden Haken A-Abb. 51an ihren
Sitzen auf dem Sicherungsgehäuse ein-
haken;
❒die Lasche Bwieder in ihren Sitz ein-
haken, bis Sie das Einrasten der erfolg-
ten Blockierung vernehmen.
Abb. 50F0T0181m
Abb. 51F0T0174m
123-154 Fiorino D 1ed:123-154 Fiorino D 3-12-2009 8:46 Pagina 147
Page 149 of 210
148
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
SCHUTZVORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Body Computer F01 60 50
Erhältlich F02 – 50
Erhältlich F05 – 50
Magnetventil Motorkühlung mit einer Geschwindigkeit (75W)/
Niedrige Geschwindigkeit Magnetventil Motorkühlung (187W) F06 20 50
Niedrige Geschwindigkeit Magnetventil Motorkühlung (350W) F06 30 50
Hohe Geschwindigkeit Magnetventil Motorkühlung (187W) F07 30 50
Hohe Geschwindigkeit Magnetventil Motorkühlung (350W) F07 40 50
Elektrolüfter Klimaanlage F83 40 50
Erhältlich (Anhängerkit) (F09) (15) (50)
Hupe F10 10 50
Fernlichter F14 15 50
Erhältlich F15 – 50
123-154 Fiorino D 1ed:123-154 Fiorino D 3-12-2009 8:46 Pagina 148
Page 150 of 210
WARTUNG
UND PFLEGE
149
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
SCHUTZVORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Kompressor Klimaanlage F19 7,5 50
Heckscheibenheizung/Spiegelentfroster F20 30 50
Kraftstoffpumpe F21 15 50
Nebelscheinwerfer F30 15 50
Erhältlich F08 – 50
Zigarettenanzünder/Steckdosen Fahrgastraum/Sitzheitung F85 30 50
+15 Lampen Rückwärtsgang/Dezimeter/Sensor Gegenwart von Wasser
im Diesel Relaisspulen T02, T05, T14, T17 und T19 F87 7,5 50
123-154 Fiorino D 1ed:123-154 Fiorino D 3-12-2009 8:46 Pagina 149
Page 151 of 210
150
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
SICHERUNGEN
KABELGEHÄUSE
FAHRGASTRAUM
Für den Zugriff auf die Sicherungen müs-
sen die beiden Schrauben A-Abb. 52 mit
Hilfe des Metallschlüsseleinsatzes abge-
schraubt werden; danach die Klappe Bent-
fernen.
Die Sicherungen befinden sich in den bei-
den Sicherungskästen; siehe Abb. 53.
Abb. 52F0T0178m
Abb. 53F0T0183m
123-154 Fiorino D 1ed:123-154 Fiorino D 3-12-2009 8:46 Pagina 150
Page 152 of 210

WARTUNG
UND PFLEGE
151
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
SCHUTZVORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Abblendlicht (Beifahrerseite) F12 7,5 53
Abblendlicht (Fahrerseite)/Regler Scheinwerfertrimmung F13 7,5 53
INT/A Relaisspulen SCM F31 5 53
Zeitgeschaltete Innenbeleuchtung F32 7,5 53
Knoten Radio/Steuergerät Bluetooth
®/Knoten Blue&Me™/
Diagnosesteckdose EOBD-System/Steuergerät volumetrische
Alarmanlage/Steuergerät Alarmsirene F36 10 53
Knoten Instrumententafel/Steuerung Bremslichter (NA) F37 5 53
Antriebe Tür-/Kofferraumschlösser F38 20 53
Zweiwegepumpe Front-/Heckscheibenwaschanlage F43 15 53
Scheibenheber vorne (Fahrerseite) F47 20 53
Scheibenheber vorne (Beifahrerseite) F48 20 53
Beleuchtung der Steuerungen/Steuergerät Parksensoren/Steuerung
elektrische Außenspiegel/Steuerung volumetrische Alarmanlage F49 5 53
INT Knoten Radio/ Steuergerät Bluetooth
®-System /Knoten Blue&Me™/
Bewegung elektrische Außenspiegel/Kupplungsschalter/Steuerung
Bremslichter (NC) F51 5 53
Knoten Instrumententafel F53 5 53
123-154 Fiorino D 1ed:123-154 Fiorino D 3-12-2009 8:46 Pagina 151