2010 PEUGEOT 207 Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 218

PEUGEOT 207 2010  Betriebsanleitungen (in German) !
!
i
i
SICHERHEIT
101
REIFENDRUCKÜBERWACHUNG 
 System  zur  automatischen  Kontrolle  
des Reifendrucks während der Fahrt.  Reparaturen  und  Reifenwechsel 
an  einem  mit  diesem  System  aus-
ger

Page 98 of 218

PEUGEOT 207 2010  Betriebsanleitungen (in German) !
i
!
SICHERHEIT
102
BREMSHILFESYSTEME *  
 Bremshilfen  sind  eine  Ergänzung  zum  
Bremssystem  und  dienen  dazu,  beim 
Bremsen  in  Notsituationen  das  Fahr-
zeug sicher und unter optimalen Be

Page 99 of 218

PEUGEOT 207 2010  Betriebsanleitungen (in German) !
SICHERHEIT
103
  ASR  und  ESP  bieten  zusätzliche  
Sicherheit  bei  normaler  Fahrwei-
se, sollten jedoch den Fahrer nicht 
dazu  verleiten,  riskanter  oder  zu 
schnell zu fahren.  
 Die  Syst

Page 100 of 218

PEUGEOT 207 2010  Betriebsanleitungen (in German) SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE   Höhenverstellung  
  Warnleuchte für nicht angelegten  
bzw. abgelegten Gurt im 
Kombiinstrument 
  Gurt anlegen  
   
�    Ziehen  Sie  den  Gurt  zu  sich  he-
ran

Page 101 of 218

PEUGEOT 207 2010  Betriebsanleitungen (in German) SICHERHEIT
105
   
1.    Warnleuchte für den Gurt vorn links 
  
2.    Warnleuchte für den Gurt vorn rechts 
  
3.    Warnleuchte für den Gurt hinten links 
  
4.    Warnleuchte  für  den  mittler

Page 102 of 218

PEUGEOT 207 2010  Betriebsanleitungen (in German) i
SICHERHEIT
106
      Der  Fahrer  muss  sich  vergewissern,  
dass  die  Fahrgäste  die  Sicherheits-
gurte  korrekt  benutzen  und  dass  alle 
vor  dem  Start  richtig  angeschnallt 
sind.  
 Sch

Page 103 of 218

PEUGEOT 207 2010  Betriebsanleitungen (in German) !
i
SICHERHEIT
107
  AIRBAGS   Die Airbags funktionieren nicht  
bei ausgeschalteter Zündung.  
 Dieses  System  funktioniert  nur  ein  
einziges  Mal.  Sollte  es  zu  einem 
zweiten Aufprall komme

Page 104 of 218

PEUGEOT 207 2010  Betriebsanleitungen (in German) !
!
SICHERHEIT
108
 Wenn  die  beiden  Airbag-Kontroll- 
leuchten ununterbrochen leuchten, 
bauen  Sie  bitte  keinen  Kindersitz 
entgegen  der  Fahrtrichtung  auf 
dem Beifahrersitz ein.  
 Lassen S