2010 BMW MOTORRAD G 650 GS Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
wegen verschmutzter Brems-scheiben und Bremsbeläge ver-zögert einsetzen.
Frühzeitig bremsen, bis dieBremsen saubergebremst sind.
Fahrten auf unbefestigtenoder verschmutzten Stra-ßen führen zu er

Page 50 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
nicht folgen und die Bremskraftnicht vollständig auf die Fahrbahnübertragen werden. Es kann zumBlockieren des Vorderrades kom-men.
Das Blockieren des Vorderradeswird durch das BMW MotorradABS verhi

Page 51 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Bei Straßengefälle das Motor-rad in Richtung „bergauf“ stel-len und 1. Gang einlegen.
Kippständer
mit KippständerSA
Motor ausschalten.
Bei schlechten Bodenver-hältnissen ist ein sichererStan

Page 52 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
empfohlene Kraftstoff-qualität
Normal bleifrei
91 ROZ/RON
87 AKI
nutzbare Kraftstofffüll-menge
ca. 17,3 l
Kraftstoffreservemenge
ca. 4 l
Verschluss des Kraftstoffbehäl-ters mit kräftigem Druck sc

Page 53 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Spanngurte hinten beidseitigan den Soziusfußrasten befesti-gen und spannen.
Alle Spanngurte gleichmäßigspannen, das Fahrzeug soll-te möglichst stark eingefedertwerden.
5
51
zFahren

Page 54 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
5
52
zFahren

Page 55 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Technik im Detail
Technik im Detail
Bremsanlage mit BMW Motorrad
ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
6
53
zTechnik im Detail

Page 56 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Bremsanlage mit BMW
Motorrad ABS
Wie funktioniert das ABS?
Die maximal auf die Fahrbahnübertragbare Bremskraft ist unteranderem abhängig vom Reibwertder Fahrbahnoberfläche. Schot-ter, Eis und Schn