Page 129 of 134

AAbblendlichteinschalten, 31
Abkürzungen und Symbole, 6
ABSaus- und einschalten, 33
Bedienelement, 18
Eigendiagnose, 45
Technik im Detail, 54
Warnanzeigen, 23
Anzeigensiehe auch Warnanzeigen, 20
Standardanzeigen, 20
Warnanzeigen, 20
Ausstattung, 6
BBatterieabgeklemmte Batterieladen, 94
angeklemmte Batterieladen, 94
ausbauen, 95
einbauen, 95
Unterbringung, 11
Wartungshinweise, 94
BetriebsanleitungUnterbringung, 14
Blinkerbetätigen, 16
Kontrollleuchte, 20
BMW Motorrad Service, 118
BordwerkzeugInhalt, 66
Unterbringung, 14
BremsbelägeBelagsstärken prüfen, 69
einfahren, 46
BremsenFunktion prüfen, 68
Hinweise, 47
Technische Daten, 112
BremsflüssigkeitBehälter hinten, 13
Behälter vorn, 13
Flüssigkeitsstände prüfen, 70
CCheckliste, 43
DDämpfungEinstellelement hinten, 13
einstellen, 36
Drehmomente, 107
Drehzahlanzeige, 15
EEinfahren, 45
ElektrikTechnische Daten, 113
FFahrgestellnummerPosition am Fahrzeug, 13
FahrwerkTechnische Daten, 111
FedervorspannungEinstellelement hinten, 13
einstellen, 35
Fernlichteinschalten, 31
Kontrollleuchte, 20
Schalter, 16
Fremdstarthilfe, 92
12
127
zStichwortverzeichnis
Page 130 of 134

GGeländeeinsatz, 46
GepäckBeladungshinweise, 42
Geschwindigkeitsanzeige, 15
GetriebeTechnische Daten, 110
Gewichte, 116Zuladungstabelle, 14
GriffheizungBedienelement, 17
bedienen, 33
HHinterradantriebTechnische Daten, 111
Hupe, 16
Iin Betrieb nehmen, 104
InstrumentenkombinationÜbersicht, 15
KKetteDurchhang einstellen, 76
Durchhang prüfen, 75
schmieren, 75
Verschleiß prüfen, 76
Kilometerzähler, 15bedienen, 30
Kofferbedienen, 59
Kontrollleuchten, 15Übersicht, 20
KraftstoffEinfüllöffnung, 13
tanken, 49
Technische Daten, 109
Warnanzeige, 22
KühlmittelFlüssigkeitsstand prüfen, 72
nachfüllen, 73
Niveauanzeige, 11
KühlmitteltemperaturWarnanzeige, 22
KupplungHandhebelspiel einstellen, 74
Kupplungshebel einstellen, 34
Spiel prüfen, 73
Technische Daten, 110
LLampenAbblendlichtlampe ersetzen, 85
Blinkerlampe ersetzen, 88
Bremslichtlampe ersetzen, 90
Fernlichtlampe ersetzen, 85
Hinweise zum Ersetzen, 85
Rücklichtlampe ersetzen, 90
Standichtlampe ersetzen, 87
Technische Daten, 114
LeerlaufKontrollleuchte, 20
Lenkerarmatur linksÜbersicht, 16
Lenkerarmatur mitteÜbersicht, 18
Lenkerarmatur rechtsÜbersicht, 17
Lenkschloss, 28
12
128
zStichwortverzeichnis
Page 131 of 134

LichtAbblendlicht einschalten, 31
Fernlicht einschalten, 31
Lichthupe, 31
Parklicht einschalten, 29
Standlicht einschalten, 30
Lichthupe, 16, 31
Luftfilterersetzen, 91
Position im Fahrzeug, 13
MMaße, 115
Mobilitätsleistungen, 118
Motorstarten, 17, 44
Technische Daten, 108
MotorölEinfüllöffnung, 11
Füllstand prüfen, 66
nachfüllen, 68
Ölmessstab, 11
Technische Daten, 109
MotoröldruckWarnanzeige, 22
Motorradabstellen, 48
in Betrieb nehmen, 104
Pflege, 101
stilllegen, 104
Übersicht, 11, 13
NNormen, 7
Not-Aus-Schalter, 17, 32
PParken, 48
Pflege, 101
RRäderFelgen prüfen, 74
Größenänderung, 77
Hinterrad ausbauen, 79
Hinterrad einbauen, 81
Technische Daten, 112
RahmenTechnische Daten, 115
ReifenBMW Empfehlungen, 112
einfahren, 46
Empfehlungen, 77
Fülldrück, 37
Fülldrücke, 113
Fülldrucktabelle, 13, 14
Technische Daten, 112
SScheinwerferLeuchtweite, 37
Rechts-/Linksverkehr, 37
Schlüssel, 28
Service, 118Sicherheitshinweise, 42
Sicherungen, 14
Sitzbankausbauen, 38
einbauen, 38
Schloss, 11
Spiegeleinstellen, 34
12
129
zStichwortverzeichnis
Page 132 of 134

Standlichteinschalten, 30
Starten, 44
Starter, 17
Steckdose, 11Nutzungshinweise, 58
Stilllegen, 104
Störungstabelle, 106
TTanken, 49
Technische DatenBremsen, 112
Elektrik, 113
Fahrwerk, 111
Getriebe, 110
Gewichte, 116
Glühlampen, 114
Hinterradantrieb, 111
Kraftstoff, 109
Kupplung, 110
Maße, 115
Motor, 108
Motoröl, 109
Normen, 7
Räder, 112
Rahmen, 115
Reifen, 112
Zündkerzen, 113
Topcasebedienen, 61
TransportVerzurren, 50
TypenschildPosition am Fahrzeug, 13
UÜbersichtenInstrumentenkombination, 15
Kontrollleuchten, 20
linke Lenkerarmatur, 16
linke Seite, 11
mittlere Lenkerarmatur, 18
rechte Lenkerarmatur, 17
rechte Seite, 13
unter der Sitzbank, 14
Uhr, 15einstellen, 29
VVorderradständer, 82
WWarnanzeigen, 20mit ABS, 23
Warnanzeigen-Übersicht, 21, 24
WarnblinkanlageBedienelement, 18
bedienen, 31
WartungHinweise, 66
Wartungsbestätigungen, 120
Wartungsintervalle, 119
ZZubehörHinweise, 58
ZündkerzenTechnische Daten, 113
Zündschloss, 28
Zündungausschalten, 28
einschalten, 28
12
130
zStichwortverzeichnis
Page 133 of 134
In Abhängigkeit vomAusstattungs- bzw. Zubehörum-fang Ihres Motorrades, aber auchbei Länderausführungen könnenAbweichungen zu Bild- undTextaussagen auftreten. EtwaigeAnsprüche können daraus nichtabgeleitet werden.
Maß-, Gewichts-, Verbrauchs-und Leistungsangaben verstehensich mit entsprechenden Tole-ranzen.
Änderungen in Konstruktion,Ausstattung und Zubehör blei-ben vorbehalten.
Irrtum vorbehalten.
©2010 BMW Motorrad
Nachdruck, auch auszugsweise,nur mit schriftlicher Genehmi-gung der BMW Motorrad, AfterSales.
Printed in Germany.
Page 134 of 134
Wichtige Daten für den Tankstopp.
Kraftstoff
empfohlene Kraftstoffqualität Normal bleifrei91 ROZ/RON87 AKI
nutzbare Kraftstofffüllmenge ca. 17,3 l
Kraftstoffreservemengeca. 4 l
Reifenfülldruck
Reifenfülldruck vorn1,9 bar, Solobetrieb, bei Reifentemperatur: 20 °C2,1 bar, Betrieb mit Sozius und/oder Beladung, bei Rei-fentemperatur: 20 °C
Reifenfülldruck hinten2,1 bar, Solobetrieb, bei Reifentemperatur: 20 °C2,3 bar, Betrieb mit Sozius und/oder Beladung, bei Rei-fentemperatur: 20 °C
BMW recommends
Bestell-Nr.: 01 40 8 522 19004.2010, 2. Auflage \b \b
\b \b
\b \b