2009 Peugeot Partner Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 109
PANNENHILFE
7
Radwechsel
  -   Kurbeln Sie den Wagenheber  herunter, bis das Fahrzeug wieder  
auf den Boden steht, und entfernen 
Sie den Wagenheber. 
  -   Ziehen Sie die Radmuttern nun  mit dem

Page 106 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 110
Schneeschutz
  6.  REPARIERTES RAD  MONTIEREN 
 Das reparierte Rad wird auf die  
gleiche Weise montiert wie unter Punkt 
5 beschrieben. 
 Siehe Abschnitt 2, Unterabschnitt 
"Bedieneinheit", Kapit

Page 107 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 110
Schneeschutz
  6.  REPARIERTES RAD  MONTIEREN 
 Das reparierte Rad wird auf die  
gleiche Weise montiert wie unter Punkt 
5 beschrieben. 
 Siehe Abschnitt 2, Unterabschnitt 
"Bedieneinheit", Kapit

Page 108 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 111
PANNENHILFE
7
   Austausch der Glühlampen   
 AUSTAUSCH DER GLÜHLAMPEN   
Typ B   
 Glühlampe mit  
Bajonettverschluss: auf 
die Glühlampe drücken 
und dann entgegen dem 
Uhrzeigersinn drehen

Page 109 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 112
   Austausch der Glühlampen   
  
3.     Fahrtrichtungsanzeiger     
   Typ B,   PY 21 W - 21 W (gelb) 
   -   Entfernen Sie die Abdeckung,  indem Sie an der weichen  
Gummilasche ziehen. 
  -

Page 110 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 113
PANNENHILFE
7
   Austausch der Glühlampen   
  
4.     Nebelscheinwerfer     
    Typ C,   H1 - 55 W  
   -  
Bauen Sie den Nebelscheinwerfer aus,  
indem Sie die Schraube über das hierfür 
vor

Page 111 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 114
   Austausch der Glühlampen   
  Mehr Informationen zu den  
�G�l�ü�h�l�a�m�p�e�n� �fi� �n�d�e�n� �S�i�e� �i�n� �d�e�n� �T�a�b�e�l�l�e�n� 
"Lampentypen".  
   
1.     Brems-/Standleuchten    
T

Page 112 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 115
PANNENHILFE
7
   Austausch der Glühlampen   
 KENNZEICHENBELEUCHTUNG 
    -   Lösen Sie die beiden Muttern.  
  -   Drücken Sie auf die beiden Stifte. 
  -   Ziehen Sie gegebenenfalls den Steck