2009 Peugeot Partner Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 59
ERGONOMIE und KOMFORT
33
   Sitze   
  Mobiler Schreibtisch  � � �S�t�a�u�f�a�c�h� �u�n�t�e�r� �d�e�r� �S�i�t�z�fl� �ä�c�h�e�  
� �H�e�b�e�n� �S�i�e� �d�i�e� �M�i�t�t�e�l�s�i�t�z�fl� �ä�c�h�e�

Page 50 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 60
   Sitze   
  Klappposition  
 Heben Sie den gelben Hebel am  
Sitzgestell an, um den gesamten 
Sitz zu entriegeln, und heben Sie 
�i�h�n� �i�n� �d�i�e� �K�l�a�p�p�-�P�o�s�i�t�i�o�n� �(�S�i�t�z�fl

Page 51 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 61
ERGONOMIE und KOMFORT
33
   Sitze   
 KONFIGURATIONEN 
  Beispiele für die verschiedenen Möglichkeiten  Die Umbauten müssen  
bei stehendem Fahrzeug 
vorgenommen werden.

Page 52 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 62
   Bordausstattung   
  1. Unteres Handschuhfach  
 Ausführung mit oder ohne Deckel  
möglich.  
 Wenn ein Deckel vorhanden ist, kann  
das Handschuhfach bei Fahrzeugen 
mit Klimaanlage gekühlt

Page 53 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 63
ERGONOMIE und KOMFORT
33
   Bordausstattung   
  Dachablage 
� �S�i�e� �b�e�fi� �n�d�e�t� �s�i�c�h� �o�b�e�r�h�a�l�b� �d�e�r�  
Sonnenblenden und ermöglicht das 
Verstauen verschiedener Gegenstä

Page 54 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 64
   Bordausstattung   
  Automatisches Ein-/Ausschalten 
 Die Deckenleuchte vorn schaltet sich  
beim Abziehen des Zündschlüssels, beim 
Entriegeln des Fahrzeugs, beim Öffnen 
einer der Vordertü

Page 55 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 65
ERGONOMIE und KOMFORT
33
   Bordausstattung   
 HANDLEUCHTE 
 In die Kofferraumverkleidung ist  
eine herausnehmbare Handleuchte 
integriert, die zwei Funktionen hat:  
   -   Kofferraumleuchte,

Page 56 of 177

Peugeot Partner 2009  Betriebsanleitung (in German) 66
   Bordausstattung   
  Sitzbank  
 Das verlängerte Führerhaus verfügt  
über eine Dreier-Sitzbank in der 
zweiten Sitzreihe, deren einteilige 
Lehne mit der Ladetrennwand 
verbunden ist.  
 De