2008 PEUGEOT 207 Betriebsanleitungen (in German)

Page 129 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) !i
117
  Fahrzeug anhalten  
 Bevor Sie den Motor abstellen, können  
Sie den Wählhebel auf  P  oder   N  stellen, 
um in den Leerlauf zu gehen.  
 Ziehen  Sie  in  beiden  Fällen  die  Fest- 
stel

Page 130 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) i
118
     GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER 
 System, das eine Überschreitung der vom  
Fahrer  einprogrammierten  Fahrzeugge-
schwindigkeit verhindert.  
 Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze  
bleibt

Page 131 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) !
119
 Bei  starkem  Gefälle  kann  der  Ge- 
schwindigkeitsbegrenzer  nicht  ver-
hindern,  dass  die  programmierte 
Geschwindigkeit überschritten wird.  
 Um ein Blockieren des Pedalwerks  
zu ve

Page 132 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) i
120
     GESCHWINDIGKEITSREGLER 
 System,  das  die  Fahrzeuggeschwindig- 
keit  automatisch  auf  dem  vom  Fahrer 
einprogrammierten Wert hält, ohne dass 
das Gaspedal betätigt wird.  
 Der Gesc

Page 133 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) !
121
 Besondere  Vorsicht  ist  geboten,  
wenn  der  Regler  in  Betrieb  ist  und 
Sie  eine  der  Tasten  zur  Änderung 
der  programmierten  Geschwindig-
keit  ununterbrochen  drücken:  die 
Ge

Page 134 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) i
i
122
       GRAPHISCHE UND 
AKUSTISCHE EINPARKHILFE 
HINTEN 
 System  bestehend  aus  vier  in  der  hin- 
teren  Stoßstange  eingebauten  Ab-
standssensoren.  
 Es erkennt jedes Hindernis (Person

Page 135 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) i
i
123
  Inaktivieren    Funktionsstörung 
 Im  Falle  einer  Funktionsstörung  
leuchtet  beim  Einlegen  des  Rück-
wärtsgangs diese Kontrollleuchte in 
Verbindung mit einem akustischen 
Warnsi

Page 136 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) i
125
         MOTORHAUBE 
 Sie schützt den Motorraum und gewährt Zu- 
gang zu den Motoraggregaten, um die ver-
schiedenen Füllstände prüfen zu können. 
  
�   Schieben  Sie  den  äußeren