!
79
PANORAMADACH (LIMOUSINE)
Dach mit einer Panoramascheibe aus
getöntem Glas, das mehr Helligkeit und
bessere Sicht im Innenraum bietet. Es
hat einen zweiteiligen, manuell bedien-
baren Dachhimmel, der für erhöhten
Wärmekomfort sorgt.
Schieben Sie den Dachhimmel am
Griff nach hinten bis zur gewünsch-
ten Position.
Öffnen
Schließen
Ziehen Sie den Dachhimmel am
Griff nach vorn bis zur gewünsch-
ten Position. Sollte beim Betätigen der Klappe
etwas eingeklemmt werden, bewe-
gen Sie die Klappe in umgekehrter
Richtung. Betätigen Sie hierzu den
Schalter in entsprechender Weise.
Wenn der Fahrer den Schalter der
Klappe betätigt, muss er sich verge-
wissern, dass keine Person den kor-
rekten Schließvorgang behindert.
Der Fahrer muss sich vergewis-
sern, dass die Passagiere sach-
gemäß mit der Abdeckklappe
umgehen.
Achten Sie auf Kinder beim Betäti-
gen der Klappe.
PANORAMADACH (SW)
V o r r i c h t u n g m i t e i n e r P a n o r a m a o b e r fl ä -
che aus getöntem Glas für einen lich-
teren und helleren Fahrgastraum. Mit
einer zweiteiligen elektrischen Abdeck-
klappe für angenehme Innentempera-
turen.
Öffnen
Ziehen Sie den Schalter A .
Die Klappe hält an, sobald Sie den
Schalter loslassen.
Schließen
Drücken Sie den Schalter A .
Die Klappe hält an, sobald Sie den
Schalter loslassen.
i
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
80
Bevor der Tankverschluss nicht
wieder auf dem Einfüllstutzen sitzt,
lässt sich der Schlüssel nicht aus
dem Schloss ziehen.
KRAFTSTOFFTANK
Behälter zum Nachfüllen von Kraftstoff,
wenn die Mindestreserve erreicht ist.
Tankinhalt: ca. 50 Liter Zum sicheren Tanken:
stellen Sie bitte unbedingt den
Motor ab,
öffnen Sie die Tankklappe,
stecken Sie den Schlüssel in den
Tankverschluss und drehen Sie ihn
nach links,
Nach dem Tanken:
setzen Sie den Tankverschluss wie-
der auf,
drehen Sie den Schlüssel nach
rechts und ziehen Sie ihn ab,
schließen Sie die Tankklappe wieder.
ziehen Sie den Tankverschluss ab
und hängen Sie ihn an dem Haken an
der Innenseite der Tankklappe auf,
tanken Sie nun, aber füllen Sie,
wenn Sie volltanken nach dem
dritten automatischen Abschal-
ten der Zapfpistole keinen Kraft-
stoff mehr nach . Dies könnte zu
Betriebsstörungen führen.
Kraftstoffreserve
Tanken
Ein Aufkleber an der Innenseite der Tank-
klappe gibt an, welchen Kraftstoff Sie für
Ihren Motor verwenden müssen. Vor der
Befüllung mit Alternativkraftstoffen -z.B.
Biodiesel/Rapsmethylester- sind unbe-
dingt die gültigen Herstellerfreigaben zu
beachten. Sprechen Sie hierzu Ihren
PEUGEOT-Vertragshändler an. Wenn der Mindestreserve im
Tank erreicht ist, leuchtet diese
Warnleuchte im Kombiinstru-
ment auf.
Der Kraftstoff reicht noch für ca. 50 km.
Was bei einer Kraftstoffpanne zu tun
i s t , fi n d e n S i e a u c h i m A b s c h n i t t "