2008 PEUGEOT 207 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) KINDERSICHERHEIT
93
         EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN (SW) 
 Gemäß  den  europäischen  Vorschriften  (Richtlinie  2000/3)  gibt Ihnen  diese  Tabelle  A

Page 106 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) !
i
KINDERSICHERHEIT
94
 Ein  falsch  im  Fahrzeug  einge- 
bauter  Kindersitz  beeinträchtigt 
den  Schutz  des  Kindes  bei  einer 
Kollision.  
 Auf  der  Übersicht  über  die  Einbau- 
möglich

Page 107 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) i
KINDERSICHERHEIT
95
         DER VON  PEUGEOT  EMPFOHLENE ISOFIX KINDERSITZ 
 Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden. In diesem Fall muss er unbedingt mit 
de

Page 108 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) KINDERSICHERHEIT
96
         ÜBERSICHT FÜR DEN EINBAU VON ISOFIX KINDERSITZEN (LIMOUSINE) 
 Gemäß den europäischen Vorschriften (ECE 16) gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglich

Page 109 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) KINDERSICHERHEIT
97
         ÜBERSICHT FÜR DEN EINBAU VON ISOFIX KINDERSITZEN (RC) 
 Gemäß den europäischen Vorschriften (ECE 16) gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten

Page 110 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) KINDERSICHERHEIT
98
         ÜBERSICHT FÜR DEN EINBAU VON ISOFIX KINDERSITZEN (SW) 
 Gemäß den europäischen Vorschriften (ECE 16) gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten

Page 111 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German)  !
KINDERSICHERHEIT
99
 Der  Sperrschalter  ist  unabhängig  
von  der  Zentralverriegelung  und 
ersetzt diese nicht.  
 Überprüfen  Sie  den  Betriebszu- 
stand  der  Kindersicherung  bei  je-
de

Page 112 of 255

PEUGEOT 207 2008  Betriebsanleitungen (in German) i
i
i
SICHERHEIT
100
         FAHRTRICHTUNGSANZEIGER 
 Mit  dem  Fahrtrichtungsanzeiger  wird  
der  Blinker  links  oder  rechts  gesetzt, 
um  einen  Richtungswechsel  des  Fahr-
zeugs anzuzeigen.