2007 Lancia Thesis ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 147 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 146
AUTOMATISCHE
KLIMAANLAGE
ALLGEMEIN
Das Fahrzeug kann mit einer auto-
matischen KLimaanlage mit Doppel-
bereich- oder Multibereichbetrieb
ausgestattet sein.
Die automatische Doppelbereich-
Klimaanl

Page 149 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 148
VORDERE BEDIENTASTENTAFEL (Abb. 121)
Abb. 121L0A0054b
INITIALISIERUNG DER
STEUERUNG DER
KLIMAANLAGE
Jedes Mal, wenn die Batterie elek-
trisch getrennt oder neu aufgeladen
wird, nachdem sie vollkom

Page 159 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 158
ZUR BEACHTUNGIst der Kom-
pressor ausgeschaltet, ist es unmög-
lich, dass Luft mit einer niedrigeren
Temperatur als außen in das Fahr-
zeuginnere einfließt. Weiterhin könn-
ten unter besondere

Page 162 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 161
STAUB/POLLENFILTER MIT
AKTIVKOHLE
Der Filter hat die spezifische Fähig-
keit, die Funktion der mechanischen
Filtrierung der Luft mit einem elek-
trostatischen Effekt zu vereinbaren,
so dass die i

Page 164 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 163
– bei laufendem Motor arbeitet das
System als “zusätzliche Heizung”. 
Bei jeder Arbeitsweise ist der Vor-
gang für das Anzünden der Zusatz-
heizung nach der Einschaltung immer
gleich:
1-

Page 166 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 165
– Anlassen des Motors
– Überschreitung der Zeitgrenze (ca.
30 Minute) für den Betrieb der Hei-
zung und/oder der Flüssigkeitspumpe
– Ausschaltungsanforderung des
Fahrers durch Deaktivieru

Page 167 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 166
dem CONNECT-Display angezeigt
wird. Bei Aktivierung des Zeitgebers
registriert CONNECT die Systembe-
dingungen
– nicht aktiv: Während des Betriebs
der “programmierbare Heizung”, die
durch d

Page 170 of 386

Lancia Thesis 2007  Betriebsanleitung (in German) 169
BETRIEB BEI 
LAUFENDEM MOTOR
“Zusatzheizung”
Diese Betriebsweise erlaubt eine In-
tegrierung der Erwärmung der Mo-
torkühlflüssigkeit sofort nach dem
Anlassen und während der Fahrt, um
die