2006 YAMAHA MT-03 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-56-5
NR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER WARTUNGSARBEITSTAND DES KILOMETERZÄHLERS (x 1000 km)
110203040
JAHRES-
KONTROLLE
• Funktion

Page 50 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GAU18771
Abdeckungen abnehmen
und montieren
Die hier abgebildeten Abdeckungen
müssen für manche in diesem Kapitel
beschriebenen Wartungs- und Repa-
rat

Page 51 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
2. Die Zündkerze mit dem Zündker-
zenschlüssel (im Bordwerkzeug)
herausschrauben, wie in der Ab-
bildung dargestellt.
Zündkerze

Page 52 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GAUB1350
Motoröl und Ölfiltereinsatz
Der Motorölstand sollte vor Fahrtbeginn
geprüft werden. Außerdem muß in den
empfohlenen Abständen, gemäß de

Page 53 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GCA10010
ACHTUNG:
Das Fahrzeug nicht benutzen, bis
Sie sichergestellt haben, dass der
Ölstand ausreichend ist.
GWA10360
WARNUNG0
Um

Page 54 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Sicherstellen, daß die O-Ringe korrekt
sitzen.
9. Die Motoröl-Ablaßschrauben mon-
tieren und anschließend vor-
schriftsmäßig festziehen.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
1

Page 55 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-11
Empfohlene Ölsorte:
Siehe Seite 8-1.
Füllmenge:
Ölwechsel ohne Filterwechsel:
3,0 L (3,17 US qt) (2,64 Imp.qt)
Ölwechsel mi

Page 56 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GAU20070
Kühlflüssigkeit
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor
Fahrtbeginn geprüft werden. Außer-
dem muss die Kühlflüssigkeit in den
empfohlenen