ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
einen Drehzahlmesser (zeigt die
Motordrehzahl an)
einen Kilometerzähler (zeigt die ins-
gesamt gefahrenen Kilometer an)
zwei Tageskilometerzähler (zei-
gen die seit dem letzten Zurück-
setzen auf Null gefahrenen Kilo-
meter an)
einen Reservekilometerzähler
(zeigt die nach dem Aufleuchten
der Reserve-Warnanzeige gefah-
renen Kilometer an)
eine Uhr
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
einen Kontrollmodus für die Hellig-
keit der Anzeigeleuchte
Um die Geschwindigkeitsanzeige und
den Kilometer-/Tageskilometerzähler
von Kilometer auf Meilen (oder umge-
kehrt) umzuschalten, drücken Sie den
Wahlknopf “SELECT” und den Rück-
stellknopf “RESET” gleichzeitig und
drehen Sie den Zündschlüssel auf
“ON”. Sobald die Ziffern auf der Anzei-
ge blinken, drücken Sie den Wahl-
knopf “SELECT”, um Kilometer oder
Meilen zu wählen.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, daß der Schlüssel
zuerst in die Stellung “ON” gedreht wer-
den muß, bevor Sie die Knöpfe “SEL-
ECT” und “RESET” benutzen können.
Drehzahlmesser
1. Drehzahlmesser
2. Roten Bereich
Der elektrische Drehzahlmesser er-
möglicht die Überwachung der Motor-
drehzahl, um sie im optimalen Lei-
stungsbereich zu halten.
GCA10031
ACHTUNG:
Den Motor nicht im roten Bereich
des Drehzahlmessers betreiben.
Roter Bereich: 7.500 U/min und
darüber.
Kilometerzähler- und
Tageskilometerzähler-Betriebsarten
1. Wahlknopf “SELECT"
2. Wahlknopf “RESET"
Mit dem Wahlknopf “SELECT” kann in
folgender Reihenfolge zwischen der
Kilometerzähler-Betriebsart “ODO”
(Odometer) sowie den Tageskilome-
terzähler-Betriebsarten “TRIP 1” und
“TRIP 2” umgeschaltet werden:
ODO
6TRIP 1 6TRIP 2 6ODO
MY03 01-03 TED 20-10-2005 14:20 Pagina 3-6