1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
Sobald die Reserve-Warnleuchte
leuchtet (siehe dazu Seite 3-4), wech-
selt das Display automatisch auf die
Reservekilometerzähler-Betriebsart
“F-TRIP”. Der Reservekilometerzähler
zeichnet die seit Aufleuchten der Re-
serve-Warnleuchte zurückgelegte
Strecke auf. Mit dem Wahlknopf “SEL-
ECT” kann in diesem Fall in folgender
Reihenfolge zwischen den verschie-
denen Betriebsarten umgeschaltet
werden:
F-TRIP
6ODO 6TRIP 1 6TRIP 2
6F-TRIP
Zum Zurückstellen eines Tageskilo-
meterzählers auf Null den Wahlknopf
“SELECT” drücken und dann den
Rückstellknopf “RESET” mindestens
vier Sekunden lang gedrückt halten.
Falls der Reservekilometerzähler
nicht manuell zurückgestellt wird, ge-
schieht dies automatisch, sobald nach
dem Tanken weitere 5 km (3 mi) ge-
fahren wurden.Uhranzeige
1. Uhr
2. Wahlknopf “SELECT"
3. Wahlknopf “RESET"
Den Schlüssel auf “ON” drehen.
Uhr stellen
1. Den Wahlknopf “SELECT” minde-
stens zwei Sekunden lang ge-
drückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige
blinkt, die Stunden mit dem Rück-
stellknopf “RESET” einstellen.
3. Den Wahlknopf “SELECT”
drücken, woraufhin die Minuten-
anzeige blinken wird.
4. Den Rückstellknopf “RESET”
drücken, um die Minuten einzu-
stellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT”
drücken und freigeben, um die
Uhr zu starten.
Stromkreis-Prüfeinrichtungen
1. Motorstörungs-Warnleuchte “U”
2. Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-
Systems “ ”
Dieses Modell ist mit einer Stromkreis-
Prüfeinrichtung für die Prüfung verschie-
dener Stromkreise ausgestattet. Falls
Störungen in einem Stromkreis auftre-
ten, beginnt die Motorstörungs-Warn-
leuchte zu blinken. In diesem Fall das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerk-
statt überprüfen lassen. Dieses Modell
ist ebenfalls mit einer Stromkreis-Prü-
feinrichtung für das Wegfahrsperren-Sy-
stem ausgestattet. Den Schlüssel auf
“ON” drehen. Ist einer der Stromkreise
des Wegfahrsperren-Systems defekt,
leuchtet die Anzeigeleuchte des Sy-
stems auf und zeigt einen Fehlercode
an. In diesem Fall das Fahrzeug von ei-
MY03 01-03 TED 20-10-2005 14:20 Pagina 3-7