2005 BMW MOTORRAD K 1200 LT Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 22
63
Sicherheitskontrolle
Grundstellung :
 Drehknopf 2 bis Anschlag 
nach links drehen
Einstellung nach 
Beladungszustand:
 Federbeineinstellung der  Beladung anpassen (
b 56)
L Hinweis:
Bei der Ei

Page 66 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 64
Starten – Fahren – Parken
3
Die erste Ausfahrt
Der sichere Umgang mit 
Ihrer Maschine
Jede Maschine hat ihr 
„Eigenleben“ . Sie können sich 
nun Stück für Stück an das 
Fahrverhalten Ih

Page 67 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
65
Starten – Fahren – Parken
Sicheres Motorradfahren 
hängt jedoch nicht nur von 
der Maschine und Ausrüstung 
ab.
Hier ist auch Ihre Vernunft 
und Cleverness gefragt.
Nur die Symbiose zwische

Page 68 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 66
Starten – Fahren – Parken
3
Wichtige Hinweise
LebensgefahrIhr Motorrad ist mit einer digita-
len Motorelektronik und einem 
leistungsgesteigertem Zünd-
system ausgestattet.
d Warnung:
Keine sp

Page 69 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
67
Starten – Fahren – Parken
Wichtige Hinweise
Katalysator
e Achtung:
Um den Katalysator nicht zu 
beschädigen:
 Kraftstofftank nicht leerfahren
 Motorrad nicht anschieben,  Starthilfekabel v

Page 70 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 68
Starten – Fahren – Parken
3
Motorrad auf 
Seitenständer stellen
d Warnung:
Aus Sicherheitsgründen nicht 
bei ausgeklapptem Seiten-
ständer auf dem Motorrad sit-
zen.
e Achtung:
Vor dem Betä

Page 71 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
69
Starten – Fahren – Parken
Seitenständer
Motorrad von Seitenstän-
der nehmen
d Warnung:
Bei BMW Integral ABS ist bei 
ausgeschalteter Zündung nur 
RESTBREMSFUNKTION ver-
fügbar (
b 87).
Se

Page 72 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 70
Starten – Fahren – Parken
3
Hauptständer
Elektrohydraulisches Kippständersystem EHKS
L Hinweis:
Zum leichteren Aufstellen auf den Hauptständer wurde das Mo-
torrad mit einem elektrohydraulis