2005 BMW MOTORRAD K 1200 LT Betriebsanleitung (in German)

Page 73 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
71
Starten – Fahren – Parken
Motorrad auf 
Hauptständer stellen
e Achtung:
Im Ständerbereich immer auf 
festen, ebenen Untergrund 
achten! 
 Zündung einschalten, ggf.  Motor laufen lassen


Page 74 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 72
Starten – Fahren – Parken
3
Hauptständer
Motorrad vom 
Hauptständer schieben
d Warnung:
Aus Sicherheitsgründen nicht 
bei ausgeklapptem Haupt-
ständer auf dem Motorrad 
sitzen.
Bei BMW Inte

Page 75 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
73
Starten – Fahren – Parken
e Achtung:
Das Überschreiten der Einfahr-
drehzahlen fördert den 
Motorverschleiß!
L Hinweis:
Fahren Sie während der Ein-
fahrzeit in häufig wechselnden 
Last-

Page 76 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 74
Starten – Fahren – Parken
3
Einfahren
Neue Reifen einfahren
d Warnung:
Neue Reifen haben eine 
glatte Oberfläche. Sie müs-
sen daher bei verhaltener 
Fahrweise durch Einfahren
in wechselnden

Page 77 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
75
Starten – Fahren – Parken
Vor dem Starten
Zündung einschalten– Not-Ausschalter in Betriebsstellung 1
 Zündschloß in 
Betriebsstellung ON
Nur im Notfall:
 Not-Ausschalter in Stellung 0

Page 78 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 76
Starten – Fahren – Parken
3
Vor dem Starten
Seitenständer vollständig 
zurückklappen
L Hinweis:
Bei ausgeklapptem Seitenstän-
der und eingelegtem Gang lässt 
sich das Motorrad nicht starte

Page 79 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 3
77
Starten – Fahren – Parken
Starten
d Warnung:
Motor nicht unnötig oder länge-
re zeit im Stand laufen lassen
— Überhitzungs-/Brandge-
fahr! Nach dem Starten sofort 
losfahren.
Nach dem Ka

Page 80 of 108

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005  Betriebsanleitung (in German) 78
Starten – Fahren – Parken
3
ABS-WarnleuchteWarnleuchte ABS1 bei Fehler 
im BMW Integral ABS (
b 91)
Warnleuchte Allgemein Aufleuchten der 
Warnleuchte Allgemein 2 bei 
Fehler im BMW Integral AB