2003 YAMAHA YZF-R1 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 120

YAMAHA YZF-R1 2003  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-2
5
HINWEIS:_ Falls der Motor nicht sofort anspringt, den 
Starterschalter loslassen und einige Sekun-
den bis zum nächsten Startversuch warten. 
Jeder Anlaßv

Page 50 of 120

YAMAHA YZF-R1 2003  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-3
5
GAU02937
Empfohlene Schaltpunkte 
(nur Schweiz) Die nachfolgende Tabelle zeigt die empfoh-
lenen Schaltpunkte beim Beschleunigen.CF-02GHINWEIS:_ Wenn direkt

Page 51 of 120

YAMAHA YZF-R1 2003  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-4
5
GAU03172*
0–1.000 km
Dauerdrehzahlen über 6.000 U/min vermei-
den.
1.000–1.600 km
Dauerdrehzahlen über 7.000 U/min vermei-
den.
GC000052*
ACHTUNG:_ Na

Page 52 of 120

YAMAHA YZF-R1 2003  Betriebsanleitungen (in German) U5PWG1.book  Page 5  Tuesday, July 9, 2002  4:42 PM

Page 53 of 120

YAMAHA YZF-R1 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6
Bordwerkzeug ...................................................... 6-1
Wartungsintervalle und Schmierdienst  ................ 6-2
Verkleidungsteile un

Page 54 of 120

YAMAHA YZF-R1 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-1
6
GAU00462
6-REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GAU00464
Der Fahrzeughalter ist für die Sicherheit 
seines Fahrzeugs selbst verantwortlich. 
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen

Page 55 of 120

YAMAHA YZF-R1 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-2
6
GAU03685
Wartungsintervalle und Schmierdienst 
HINWEIS:_ 
Die Jahresinspektionen müssen jährlich durchgeführt werden, es sei denn, eine Kilomet

Page 56 of 120

YAMAHA YZF-R1 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-3
6
9
*RäderAuf Schlag und Beschädigung prüfen.√√√√
10*ReifenAuf Beschädigung prüfen und Profiltiefe kontrollieren.
Gegebenenfalls erne