2002 YAMAHA MAJESTY 250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 114

YAMAHA MAJESTY 250 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-9
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Voltmeter
Diese Anzeige zeigt die Batteriespannung
an.
GCA00135
dDWenn in der Spannungsanzeige „LO“
oder „HI“ erscheint, liegt möglicher

Page 26 of 114

YAMAHA MAJESTY 250 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-10
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00118
Lenkerarmaturen
LenkerarmaturenGAU00120
Lichthupenschalter „PASS“LichthupenschalterUm die Lichthupe zu betätigen, den
Lichthupensc

Page 27 of 114

YAMAHA MAJESTY 250 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-11
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00136
Scheinwerfer-AusführungenScheinwerfer-AusführungenHINWEIS:Links und rechts beziehen sich auf die Vorderansicht des Motorrads.1
2
%
%

Page 28 of 114

YAMAHA MAJESTY 250 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-12
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU03890
Motorstoppschalter „#/$“MotorstoppschalterDer Motorstoppschalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Abschalten des
Motors i

Page 29 of 114

YAMAHA MAJESTY 250 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-13
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00163
Handbremshebel
(Hinterradbremse)Handbremshebel (Hinterradbremse)Der Handbremshebel zur Betätigung der
Hinterradbremse befindet sich au

Page 30 of 114

YAMAHA MAJESTY 250 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-14
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Tankverschluß schließen
1. Die Markierungen aufeinander aus-
richten und dann den Tankverschluß
aufsetzen und hineindrücken.
2. Den Schlüss

Page 31 of 114

YAMAHA MAJESTY 250 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-15
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU04284
GCA00104
dDAusschließlich bleifreien Kraftstoff
tanken. Der Gebrauch verbleiten
Kraftstoffs verursacht schwerwiegen-
de Schäden an Te

Page 32 of 114

YAMAHA MAJESTY 250 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-16
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GC000114
dDUm Brände und andere Beschädigun-
gen zu vermeiden:
8Ausschließlich bleifreien Kraft-
stoff tanken. (Der Gebrauch ver-
bleiten Kra