Page 89 of 114
3. Die Fassung samt Lampe im Gegen-
uhrzeigersinn herausdrehen.
4. Die defekte Lampe hineindrücken
und im Gegenuhrzeigersinn heraus-
drehen.
5. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-
sinn festdrehen.
6. Die Fassung samt Lampe einsetzen
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
7. Die Abdeckung montieren.
1
1. Lampenfassung
6-39
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03111
Blinkerlampe vorn
auswechselnBlinkerlampe vorn auswechseln1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
2. Die Abdeckung A abnehmen; siehe
dazu Seite 6-11. 7. Die Abdeckung montieren.
8. Den Scheinwerfer ggf. von einer
YAMAHA-Fachwerkstatt einstellen
lassen.
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:08 PM Page 88
Page 90 of 114
6-40
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
3. Die Fassung samt Lampe im Gegen-
uhrzeigersinn herausdrehen.
4. Die defekte Lampe herausziehen.
5. Die neue Lampe einsetzen.
6. Die Fassung samt Lampe einsetzen
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
7. Das Verkleidungsteil montieren.
1
1. Lampenfassung (Blinker hinten)
GAU03618
Blinkerlampe hinten auswech-
selnBlinkerlampe hinten auswechseln1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
2. Das Verkleidungsteil C abnehmen;
siehe dazu Seite 6-10.
GAU03619
Rücklicht-/Bremslichtlampe
auswechselnRücklicht-/Bremslichtlampe auswechseln1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
2. Das Verkleidungsteil C abnehmen;
siehe dazu Seite 6-10.
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:08 PM Page 89
Page 91 of 114
3. Die Streuscheibe der Kennzeichen-
leuchte abschrauben.
12
1. Kennzeichenleuchte
1. Schraube (×2)
6-41
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03621
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechselnKennzeichenleuchten-Lampe auswechseln1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
2. Das Verkleidungsteil C abnehmen;
siehe dazu Seite 6-10
3. Die Fassung samt Lampe im Gegen-
uhrzeigersinn herausdrehen.
4. Die defekte Lampe hineindrücken
und im Gegenuhrzeigersinn heraus-
drehen.
5. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-
sinn festdrehen.
6. Die Fassung samt Lampe einsetzen
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
7. Das Verkleidungsteil montieren.
1
1. Lampenfassung
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:08 PM Page 90
Page 92 of 114

6-42
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03087
FehlersucheFehlersucheObwohl alle YAMAHA-Fahrzeuge vor der
Auslieferung einer strengen Inspektion
unterzogen werden, kann es im Alltag zu
Störungen kommen. Zum Beispiel kön-
nen Defekte am Kraftstoff- oder Zünd-
system oder mangelnde Kompression zu
Anlaßproblemen und Leistungseinbußen
führen.
Die nachfolgenden Fehlersuchdiagramme
beschreiben die Vorgänge, die es Ihnen
ermöglichen, eine einfache und schnelle
Kontrolle der einzelnen Funktionsberei-
che vorzunehmen. Reparaturarbeiten
sollten jedoch unbedingt von einem
YAMAHA-Händler ausgeführt werden,
denn nur dieser bietet das Know-how, die
Werkzeuge und die Erfahrung für eine
optimale Wartung.
Ausschließlich YAMAHA-Originalersatz-
teile verwenden. Ersatzteile anderer
Hersteller mögen zwar so aussehen wie
YAMAHA-Teile, bieten aber nur selten die
gleiche Qualität und Lebensdauer, was
erhöhte Reparaturkosten zur Folge hat. 4. Die defekte Lampe herausziehen.
5. Die neue Lampe einsetzen.
6. Die Streuscheibe festschrauben.
GC000108
dDDie Schrauben nicht zu fest anziehen,
um die Streuscheibe nicht zu beschä-
digen.7. Das Verkleidungsteil montieren.
1
1. Lampe (Kennzeichenleuchte)
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:08 PM Page 91
Page 93 of 114

6-43
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU01581
FehlersuchdiagrammeFehlersuchdiagrammeBei Startproblemen und mangelnder Motorleistung
GW000125
WBei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem Funken und offene Flammen fernhalten und auf keinen Fall rauchen.
Ausreichend
Tank leerVerdichtung prüfen.
Kraftstoff tanken.
2. Verdichtung
Verdichtung vorhanden
Kein VerdichtungZündung prüfen.
Vom YAMAHA-Händler prüfen lassen.
Zündkerze heraus-
schrauben und Elektroden
prüfen.
3. Zündung
Feucht
TrockenMit trockenem Lappen sauberwischen
und Elektrodenabstand korrigieren bzw.
Zündkerze erneuern.
Vom YAMAHA-Händler prüfen lassen.Motor startet nicht. Batterie prüfen. Gasdrehgriff halb öffnen und E-Starter
betätigen.
4. Batterie
Motor dreht schnell.
Motor dreht zu langsam.Batterie gut.
1. KraftstoffKraftstoffstand prüfen.
E-Starter betätigen.
E-Starter betätigen.
Anschlüsse prüfen bzw.
Batterie laden.
Motor startet nicht.
Verdichtung prüfen.
Motor startet nicht.
Vom YAMAHA-Händler prüfen lassen.
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:08 PM Page 92
Page 94 of 114

6-44
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Bei Motorüberhitzung
GW000070
W8Der heiße Kühler steht unter Druck. Daher den Kühlerverschlußdeckel niemals bei heißem Motor abnehmen, denn aus-
tretender Dampf und heiße Kühlflüssigkeit könnten ernsthafte Verbrühungen verursachen. Den Kühlerverschlußdeckel
erst nach Abkühlen des Motors öffnen.
8Nachdem die Kühlerverschlußdeckel-Arretierschraube losgedreht wurde, einen dicken Lappen über den Kühlerver-
schlußdeckel legen und dann den Deckel langsam im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, damit der restli-
che Druck entweichen kann. Wenn kein Zischen mehr zu vernehmen ist, auf den Deckel drücken und ihn dann im
Gegenuhrzeigersinn abschrauben.Motor abkühlen
lassen.
Kühlflüssigkeitsstand im
Ausgleichsbehälter und/oder
im Kühler prüfen.
Flüssigkeitsstand
ist ausreichend.Flüssigkeitsstand ist niedrig.
Kühlsystem auf Undichtigkeit
prüfen.
DichtUndicht
Kühlsystem vom YAMAHA-Händler
prüfen und instand setzen lassen.Kühlflüssigkeit nachfüllen.
(Siehe HINWEIS.)
Motor erneut anlassen.
Falls der Motor wieder überhitzt, das Kühlsystem vom YAMAHA-
Händler prüfen und instand setzen lassen.
HINWEIS:Falls die vorgeschriebene Kühlflüssigkeit nicht verfügbar ist, kann notfalls auch Leitungswasser verwendet werden. Dieses aber so
bald wie möglich durch die vorschriftsmäßige Kühlflüssigkeit ersetzen.
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:08 PM Page 93
Page 95 of 114
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:08 PM Page 94
Page 96 of 114
Pflege und Lagerung
Fahrzeugpflege - eine Investition, die sich lohnt! ..............................................7-1
Lagerung ...........................................................................................................7-4
7
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:08 PM Page 95