2002 Peugeot 307 SW Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) Niemals mit ausgebauten KopfstŸtzen fahren; dieKopfstŸtzen mŸssen ein-gebaut und richtig einge-stellt sein. 
5. ArmlehnenSie lassen sich abklappen und ausbauen. 
Zum Ausbauen auf den Knopf 
zwische

Page 58 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) Niemals mit ausgebauten KopfstŸtzen fahren; dieKopfstŸtzen mŸssen ein-gebaut und richtig einge-stellt sein. 
5. ArmlehnenSie lassen sich abklappen und ausbauen. 
Zum Ausbauen auf den Knopf 
zwische

Page 59 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) R†CKSITZE LŠngsverstellung* Heben Sie den BŸgel Aan und schie-
ben Sie den Sitz nach vorn oder hinten. 
Von der 3. Reihe aus kšnnen Sie denSitz nach vorn oder hinten schieben,indem Sie an Gurt Bz

Page 60 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) IHR 307 SW IM EINZELNEN59
Umbau des mittleren Sitzes 
zum Tisch Senken Sie die KopfstŸtze ab.  Klappen Sie die Lehne mit dem Gurt E auf die SitzflŠche. 
Sie lŠsst sich nun als Tisch mit vierDosenha

Page 61 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) Ausbau eines Sitzes 
Klappen Sie den betreffenden Sitz um. Kippen Sie die beiden roten Hebel G
unter dem Sitz, um die Arretierung der vorderen FŸ§e zu lšsen.  Heben Sie den Sitz an und tragen 
Sie

Page 62 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) IHR 307 SW IM EINZELNEN61
"Isofix" Halterungen Die an den beiden seitlichen RŸcksitzen verfŸgbaren Isofix-Halterungen ermšglichen denEinbau des 
Spezialkindersitzes ,
der fŸr die im HŠndlernetz d

Page 63 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) KINDERSITZE 
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hŠngt diese Sicherheit natŸrlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie

Page 64 of 137

Peugeot 307 SW 2002  Betriebsanleitung (in German) IHR 307 SW IM EINZELNEN63
Lassen Sie Kinder oder 
Tiere nie bei geschlosse-nen Fenstern in einemFahrzeug zurŸck, das vollin der Sonne steht.
Lassen Sie die SchlŸssel nie inReichweite von im Fahrzeug