Page 129 of 137

ANH€NGER, WOHNWAGEN, BOOTSANH€NGERANKUPPELN
Nur Original-PEUGEOT-AnhŠng- erkupplungen benutzen, die bei derKonzeption Ihres Fahrzeugs getestetund zugelassen wurden.
Die AnhŠngerkupplung muss von
einem PEUGEOT-VertragshŠndlermontiert werden. Ihr Fahrzeug ist hauptsŠchlich fŸr die Personen- und GepŠckbefšrderungkonzipiert, kann jedoch auch zum
Ziehen eines AnhŠngers benutztwerden.
Das Fahren mit AnhŠnger bean- sprucht das Zugfahrzeug in stŠrkeremMa§e und verlangt vom Fahrerbesondere Aufmerksamkeit. Die Dichte der Luft nimmt mit der Hšhe ab, wodurch sich dieMotorleistungen verringern. Die
maximale AnhŠngelast je 1000 mHšhe um 10% reduziert werden.Empfehlungen fŸr den Fahrbetrieb
Verteilung der Lasten:
Verteilen Sie
die Last im AnhŠnger so, dass sich die schwersten GegenstŠnde so nahe wie
mšglich an der Achse befinden und diehšchstzulŠssige StŸtzlast nicht Ÿber-schritten wird. KŸhlung: Beim Ziehen eines
AnhŠngers am Berg steigt die
KŸhlflŸssigkeitstemperatur.
Da der Ventilator elektrisch angetrie- ben wird, ist seine KŸhlkapazitŠtnicht von der Motordrehzahl abhŠn-gig. Legen Sie deshalb einen hohen Gang ein, um die Motordrehzahl zuverringern, und verlangsamen Sie
das Tempo.
Die maximale AnhŠngelast bei Bergfahrten hŠngt vom Grad derSteigung und von derAu§entemperatur ab. Achten Sie auf jeden Fall besonders
auf die Temperatur derKŸhlflŸssigkeit.
Halten Sie beim Aufleuchten der
Warnleuchte an und stellen Sie denMotor schnellstmšglich ab. Reifen:
PrŸfen Sie den Reifendruck
an Zugfahrzeug und AnhŠnger undbeachten Sie die empfohlenenReifendruckwerte. Bremsen: Bei Zugbetrieb verlŠngert
sich der Bremsweg. Beleuchtung: Elektrische Signal-
anlage des AnhŠngers ŸberprŸfen.Seitenwind: Erhšhte Seitenwind-
empfindlichkeit berŸcksichtigen.
PRAKTISCHE TIPPS 121
Page 130 of 137
TEPPICHSCHONER ENTFERNEN
Wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite entfernen wollen,schieben Sie den Sitz so weit wiemšglich zurŸck und drehen Sie dieBefestigungen heraus. Beim Wiederanbringen
Teppichschoner in die richtigePosition bringen und Befestigungenunter Druck wieder einsetzen.DACHTR€GER ANBRINGEN Achten Sie bei der Montage von QuertrŠgern auf die richtigePositionierung. Sie ist durch Markierungen auf jedem der LŠngstrŠger kenntlichgemacht.Verwenden Sie von PEUGEOTzugelassenes Zubehšr und beach-ten Sie die Montagevorschriften desHerstellers.
PRAKTISCHE TIPPS
122
HšchstzulŠssige Dachlast :
80 kg
Page 131 of 137

PRAKTISCHE TIPPS123
DAS ZUBEH…R IHRES 307 SW
Verwenden Sie fŸr Ihren PEUGEOT nur Originalzubehšr und -teile, die von PEUGEOT zugelassen sind.
Diese wurden von PEUGEOT auf ihre ZuverlŠssigkeit und Sicherheit geprŸft und zugelassen, d.h. sie sind fŸr Ihr
Fahrzeug geeignet, wofŸr PEUGEOT bei anderen Produkten keine Garantie Ÿbernehmen kann.
Das PEUGEOT-VertragshŠndlernetz bietet Ihnen ein umfassendes Programm von Zubehšrteilen, die von PEUGEOT
zugelassen wurden. Auf alle diese Teile erhalten Sie die Ÿbliche PEUGEOT-Garantie:
Ð Sicherheit: : Alarmanlagen, Scheibengravur, Diebstahlsicherung fŸr Leichtmetallfelgen, Verbandkasten,
Warndreieck, ...
Ð Komfortausstattung : Konsole fŸr Autotelefon, Mittelarmlehne vorn, mit den Seitenairbags kompatible SitzbezŸge,
Teppiche, Kofferraumablagebox, Isotherm-Modul, Windabweiser fŸr die TŸren, CD-Box,Seiten- und Heckscheibenrollos, zusŠtzliche Sitze, ...
Ð Kommunikation: : Autoradios, Autotelefon, Freisprechanlage, Lautsprecher, VerstŠrker, CD-Wechsler,Navigationssysteme, ...
Ð Styling: : Aluminiumfelgen, Zierleisten, Sportauspuff, Alumimium- oder PVC-TŸrschwellen,
SchmutzfŠnger, ...
Ð Freizeitausstattung: : AnhŠngerkupplung, DachtrŠger quer, Dachkoffer, Schneeketten, SkitrŠger, FahrradtrŠger,
Videobildschirm hinten, ...
Ð Kinder: : Kindersitze, Sitzerhšhungen, ...
Ð Wartungsprodukte: : Scheibenreiniger, Reinigungs- und Pflegemittel fŸr innen und au§en, ...
Ð Firmenwagen: : Umbausatz fŸr Firmenfahrzeuge, ...
Bevor Sie ein elektrisches Zubehšrteil in Ihr Fahrzeug einbauen, lassen Sie sich bitte von einem PEUGEOT-
VertragshŠndler beraten.
Page 132 of 137
TECHNISCHE DATEN
124
3HNFUB 3HNFUE 3HRFNC/IF 3HRFNE
mechanisch automatisch mechanisch automatisch (5 GŠnge) (4 GŠnge) (5 GŠnge) (4 GŠnge) BENZINMOTOREN
MOTOREN 1,6 Liter 16V 2 Liter 16V Hubraum (cm
3
) 1 587 1 997
Bohrung x Hub (mm) 78,5 x 82 85 x 88Hšchstleistung EG-Norm (kW) 80100
Drehzahl bei Hšchstleistung (U/min) 5 8006 000
Maximales Drehmoment EG-Norm (Nm) 147190
Drehzahl bei max.
Drehmoment (U/min) 4 000 4 100
Kraftstoff Super bleifrei Super bleifrei
Katalysator jaja
F†LLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch
der …lfilterpatrone) 3 3 4,25 4,25
Getriebe - Achsantrieb 2 - 1,9 -
MODELLE:
Amtliche Typenbezeichnungen GETRIEBE
Page 133 of 137
TECHNISCHE DATEN125
3HRHYB 3HRHSB
mechanisch mechanisch (5 GŠnge (5GŠnge) DIESELMOTOREN
MOTOREN 2 Liter Turbo HDI 90 PS 2 Liter Turbo HDI 110 PS Hubraum (cm
3
) 1 998 1 997
Bohrung x Hub (mm) 85 x 88 85 x 88Hšchstleistung
EG-Norm (kW) 66 79
Drehzahl bei Hšchstleistung (U/min) 4 0004 000
Maximales Drehmoment
EG-Norm (Nm) 205 250
Drehzahl bei max.
Drehmoment (U/min) 1 900 1 750
Kraftstoff Diesel Diesel
Katalysator Ja Ja
Partikelfilter Nein Ja
F†LLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch
der …lfilterpatrone) 4,5 4,5
Getriebe - Achsantrieb 1,9 1,85
MODELLE:
Amtliche Typenbezeichnungen GETRIEBE
Page 134 of 137
Verbrauch Laut Richtlinie 93/116 *
Motor Getriebe Amtl. Stadtverkehr †berland Mischstrecken CO2-Aussto§ Typenbez. (Liter/100 km) (Liter/100 km) (Liter/100 km) (g/km)
1,6 Liter 16V mechanisch 3HNFUB 9,9 6,3 7,7 178
1,6 Liter 16V automatisch 3HNFUE 11,2 6,4 8,3 194
2 Liter 16V mechanisch 3HRFNC/IF 11,5 6,3 8,3 194
2 Liter 16V automatische 3HRFNE 13,1 6,5 8,8 206
2 l Turbo HDI 90 PSmechanisch3HRHYB 7,1 4,5 5,4 143
2 l Turbo HDI 110 PSmechanisch3HRHSB 7,2 4,4 5,4 143
TECHNISCHE DATEN
126
Die Angaben bezŸglich des Kraftstoffverbrauchs entsprechen den bei Drucklegung gŸltigen Werten.
* Je nach den in dem Bestimmungsland gŸltigen Abgasnormen kšnnen Abweichungen zu o.g. Werten mšglich sein.
Page 135 of 137
BENZINMOTOR
Motor 1,6 liter 16V 2 liter 16V
Getriebe mechanisch auto mechanisch auto
Amtl. Typenbezeichnungen: 3HNFUB 3HNFUE 3HRFNC/IF 3HRFNE
¥ Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 399 1 435 1 430 1 466
¥ ZulŠssiges Gesamtgewicht 1 923 1 959 1 941 1 977
¥ Zul. Gesamtgewicht mit AnhŠnger* 3 023 3 059 3 441 3 477
¥ AnhŠnger ungebremst 695 715 715 730
¥ AnhŠnger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew.mit AnhŠnger) 1 100 1 100 1 500 1 500
TECHNISCHE DATEN 127
Gewichte und AnhŠngelasten (in kg)
* Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, ist die erlaubte Hšchstgeschwindigkeit zu beachten. DIESEL
Motor 2 liter HDI 90 ch 2 liter HDI 110 ch
Getriebe mechanisch mechanisch
Amtl. Typenbezeichnungen: 3HRHYB 3HRHSB
¥ Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 465 1 496
¥ ZulŠssiges Gesamtgewicht 1 984 2 016
¥ MZul. Gesamtgewicht mit AnhŠnger* 3 484 3 516
¥ AnhŠnger ungebremst 730 745
¥ AnhŠnger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew.mit AnhŠnger) 1 500 1 500
Page 136 of 137
TECHNISCHE DATEN
128
FAHRZEUGABMESSUNGEN (in mm)