Eingabe eines neuen Zieles
Der als letztes eingegebene Ort erscheint im Display.
Um einen anderen Ortsnamen einzugeben, wählen Sie
jeden Buchstaben mit Hilfe der Pfeiltasten an und drücken
nach jedem Buchstaben die Taste "VAL", um die Wahl zu
bestätigen.
Bei einem Eingabefehler kann mit der Funktion "Korrigie
ren" der zuletzt eingegebene Buchstabe gelöscht werden.
Während Sie den Ortsnamen erfassen, gibt Ihnen die
Funktion "Liste"die Anzahl der Städte an, die mit dem
gleichen Buchstaben beginnen. Enthält die Liste weniger
als 5 Ortsnamen, so werden diese automatisch angezeigt.
Wählen Sie daraus einen Ort und bestätigen Sie die Wahl
mit der Taste "VAL".
Mit der Funktion "Ändern"lässt sich der eingegebene Ort
vollständig wieder löschen.
Wenn der vollständige Name des Ortes auf dem Bild
schirm erscheint, wählen Sie die Funktion "Bestätigen"
und drücken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: wenn Sie die Wahl eines Buchstabens bestätigt
haben, erscheinen nur diejenigen Buchstaben im Display,
aus denen sich ein Ortsname bilden lässt, den es tatsäch
lich gibt. Geben Sie den Straßennamen ein. Wählen Sie die Funkti
on
"Bestätigen" und drücken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: die Zielführungsfunktion kann schon bei der Ein
gabe des Ortes aktiviert werden, auch ohne einen
Straßennamen oder eine Hausnummer anzugeben.
Wählen Sie dazu die Funktion "Stadtmitte".
IHR 406 IM EINZELNEN 99
Geben Sie die Hausnummer ein. Wählen Sie die Funktion
"Bestätigen" und drücken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: die Zielführungsfunktion kann schon bei der Ein
gabe des Ortes und der Straße aktiviert werden, auch
ohne eine Hausnummer anzugeben. Wählen Sie dazu die
Funktion "Bestätigen" .
29-07-2002
IHR 406 IM EINZELNEN
100
Der vollständige Zielort erscheint im Display. Wählen Sie
die Funktion "Bestätigen" und drücken Sie dann die Taste
"VAL" .
Hinweis: Sie können den Zielort auch ändern oder ihn in
einem der beiden Verzeichnisse speichern (siehe
Abschnitt "Speichern einer Adresse in einem Verzeichnis").
Das zuletzt angegebene Zielführungskriterium erscheint
im Display.
Die Zielführung beginnt automatisch anhand dieses Krite
riums und behält dieses auch bei, wenn binnen 5 Sekun
den oder nach der Bestätigung mit "NEIN"keine andere
Eingabe erfolgt.
Folgen Sie den Anweisungen.
Wenn Sie das Zielführungskriterium ändern möchten,
wählen Sie "JA"und drücken Sie dann die Taste "VAL". Wählen Sie ein Kriterium aus der Vorschlagsliste und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste
"VAL". Wenn Sie
das gewünschte Kriterium angewählt haben, wählen Sie
die Funktion "Bestätigen" und drücken Sie dann die Taste
"VAL" . Der Zielführungsvorgang beginnt. Folgen Sie nun
den Anweisungen.
29-07-2002