2001 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 110
f
Anlage/Bauteil Sicherungs-Nr. Amperestärke Einbaulage
Warnblinklichter
Rückfahrscheinwerfer
Bremslichter
Richtungsblinker
Innenleuchte
Leselampe
Standlicht vorn links
Standlicht hinten rechts

Page 114 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 111
f
Kontrollleuchte, Fernlicht
Kontrollleuchte, Standlicht - Vorrüstung für Funktelefon
Kontrollleuchte, heizbare Heckscheibe
Heizbare Heckscheibe
Heckscheibenwischer
Heckscheibenwascher
Windschut

Page 115 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 112
f
Anlage/Bauteil Sicherungs-Nr. Amperestärke Einbaulage
Schiebedach
Zentralelektrik (linke Armaturenbrettseite)
Sicherungskasten im Handschuhfach
Über Zündschalter geschaltete Kreise und Lancia

Page 116 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 113
f
NACHLADEN DER BATTERIE
Empfohlen wird ein langsames, ca.
24 Stunden dauerndes Nachladen bei
geringer Amperestärke.
Ein längeres Aufladen könnte die
Batterie beschädigen.
Dabei wie folgt vorg

Page 117 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 114
f
MIT DEM
WERKSTATTWAGENHEBER
Frontseite
Zum Anheben des Fahrzeugs darf
der Heberarm nur am Getriebe/Dif-
ferential und bei Verwendung einer
Holz- oder Gummizwischenlage
gemäß(Abb. 38)angesetzt

Page 118 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 115
f
Heckseite
Zum Anheben des Fahrzeugs darf
der Heberarm nur in der Nähe der
beiden Befestigungsschrauben des
hinteren Stoßfängers und nur bei
Verwendung einer Holzzwischenlage
laut(Abb. 39) (Ab

Page 119 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 116
f
WENN
DAS FAHRZEUG
ABGESCHLEPPT
WERDEN MUSS
Der Abschleppring wird mit dem
Fahrzeug mitgeliefert.
Befestigen des Abschleppringes:
1)Den Abschleppring von seiner
Halterung unter der Gepäckraum-Bo

Page 120 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 117
f
Beachten Sie, dass beim
Abschleppen mit stehen-
dem Motor die Unterstüt-
zung des Bremskraftverstärkers
und der Servolenkung fehlt und
folglich am Bremspedal und am
Lenkrad bedeutend mehr Kraf