Page 177 of 191

174
Die Platten unter dem Aufbau müs-
sen breiter sein als die im Gepäckraum.
Damit der Aufbau nicht mit scharfen
Kanten in Kontakt kommt, müssen die
Ränder der Platten gebördelt sein.
Die Anhängerkupplung ist am Auf-
bau so zu befestigen, dass bei abge-
nommener Anhängerkupplung keine
Bohrungen und Anpassungsarbeiten
am hinteren Stoßfänger sichtbar sind.
ZUR BEACHTUNG Es ist Vor-
schrift, auf derselben Höhe des Ku-
gelkopfes ein (gut sichtbares) Schild,
in angemessener Größe und aus ge-
eignetem Material, mit folgenden An-
gaben anzubringen:
MAX. ZULÄSSIGE LAST
AUF DEM KUGELKOPF: 70 kg.
EINBAUSCHEMA
Die Struktur der Anhängerkupplung
(Abb. 6)ist an den durch
Øgekenn-
zeichneten Stellen mit insgesamt 7
Schrauben M 10 zu befestigen.Alle Befestigungspunkte müssen mit
geeigneten inneren, 3 mm starken
Stahl-Verstärkungen
Æversehen sein.Nach der Montage müs-
sen die Durchgangsöffnun-
gen der Schrauben abge-
dichtet werden, damit keine even-
tuellen Abgase eindringen können.
(•) Alternativwert je nach eingebauter Anhängerkupplung.
Abb. 6
P4C00307
Mindestkontaktfläche zwischen den Platten:
150 cm2
Ebene Fläche in der
Mitte der Ersatzradmulde
Rand,
HeckwandaußenseiteBodenlinie
Mindestkontaktflächezwischen den Platten: 176 cm
2Fahrzeugmittellinie
(Fahrzeug vollbeladen)Fahrzeug-
mittellinie
Mitte des
Ersatzrades
Ansicht von X
Ansicht A
4C168-176 TED 11-03-2008 13:24 Pagina 174
Page 178 of 191
P4C20002
175
FUNKFREQUENZ-FERNSTEUERUNGEN:
MINISTERIELLE ZULASSUNGEN
Aufstellung der verschiedenen Zulassungsnummern der im Fahrzeug eingebauten Funkfrequenz-Fernsteuerung.
Internationale Nation Zulassungsnummer
Autokennzeichen
A Österreich
B Belgien
CH Schweiz
D Deutschland
E Spanien
F Frankreich
GR Griechenland
I Italien
NL Holland
P Portugal
H Ungarn –
PL Polonia –
4C168-176 TED 11-03-2008 13:24 Pagina 175
Page 179 of 191
176
4C168-176 TED 11-03-2008 13:24 Pagina 176
Page 180 of 191

177
fd
STICHWORTVERZEICHNIS
Ausstellfenster hinten ............. 47
Autoradio ........................ 65-169
– Anordnung der Bauteile .... 171
Autoradioanlage ..................... 64
Batterie
– Anlassen mit Fremdbatterie 92
– Erneuerung ...................... 132
– Nachladen ........................ 113
– Säurestand (Elektrolyt) ... 133
– Technische Merkmale ....... 155
Bedienungstasten ................... 44
Bei einem Unfall ..................... 117
Beim Parken ........................... 71
Beschlagentfernung
– elektrische Spiegel ........ 20-39
– Heckscheibe ..................... 39
– Windschutzscheibe und
Seitenscheiben .................. 39
Betriebsmittel ................... 73-160
Blinker
– Erneuerung einer
hinteren Lampe ................ 104
– Erneuerung einer
seitlichen Lampe .............. 103
– Erneuerung einer
vorderen Lampe ............... 103
– Schalter ............................ 42Bordinstrumente ..................... 31
Bremsen
– Betriebs- und Hilfsbremse .. 151
– Bremsflüssigkeitsstand ...... 130
Bremsflüssigkeitsstand ........... 130
Bremslicht, drittes ................... 105
Bremslichter ........................... 105Die Zeichen einer
korrekten Fahrweise ............ 5
Differential ............................. 151
Drehstromgenerator .............. 155
Drehzahlmesser ...................... 33
Dreiwege-Katalysator ............. 4
EBD, elektronischer
Bremskraftregler ............. 35-58
Einbau von
Zubehöreinrichtungen...... 168
Elektronische Steuergeräte ..... 134
Elektronischer
Bremskraftregler, (EBD) . 35-58
Emissionen an CO
2am Auspuff 167
EOBD-System ........................ 63
Erweitern des Gepäckraumes . 52
Fahrgastraum
– Reinigen der Sitze und der
Kunststoffteile .................. 142
Fahrleistungen ....................... 156
Abblendlichter
– Erneuerung der Lampe ..... 102
– Schalter ............................ 41
Abmessungen ......................... 158
ABS ........................................ 56
Abschleppen des Fahrzeugs .... 116
Airbags, frontale und seitliche .. 58
– Allgemeine Hinweise ......... 61
– Manuelle Deaktivierung
des Beifahrer-Airbags ........ 59
Anheben des Fahrzeugs .......... 114
Anlassen des Motors
– Abstellen des Motors ......... 70
– Anlassen mit Fremdbatterie 92
– durch Anziehen,
Anschieben, usw. .......... 70-93
– Erwärmen des soeben
gestarteten Motors ............ 70
– Notstart ........................ 70-91
– Prozedur für das Anlassen .. 69
– Zündanlassschalter ........... 16
Anlasser ................................. 155
Armaturenbrett ...................... 11
Aschenbecher ......................... 46
Aufhängungen ........................ 152
Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs ...................... 87
4C177-184 Indice TED 13-03-2008 13:36 Pagina 177
Page 181 of 191

178
fd
Karosserie
– Kennschild
des Karosserielacks ........... 146
– Versionen ......................... 146
– Wartung ........................... 140
Kenndaten .............................. 145
Kennzeichenleuchte ................ 106
Kilometerzähler ...................... 31
Kinder in Sicherheit
transportieren ...................... 26
Klimaanlage, manuelle
– Bedienungselemente ......... 40
– Einschalttaste ............... 40-44
– Klimatisierung .................. 40
– Wartung ........................... 139
Kontroll- und Warnleuchten
– angezogene Handbremse.... 34
– Außenlichter ..................... 36
– Beifahrer-Airbag
ausgeschaltet .................... 36
– Defekt in den Bremslichtern 36
– Defekt in der Airbag-Anlage 34
– EOBD/Selbstdiagnosesystem 35
– Fernlichter ........................ 36
– Lancia-CODE ................... 35
– Richtungsblinker .............. 36
– schlecht geschlossene Türen 34
– ungenügender
Batterieladestrom ............. 34
– ungenügender Motoröldruck 34 Fensterheber, elektrische ........ 50
Fernlichter
– Erneuerung der Lampe ..... 102
– Lichthupe ......................... 42
– Schalter ............................ 41
Flüssigkeitsstand des Front-/
Heckscheibenwaschers ........ 129
Funkfrequenz-Fernsteuerung . 15
– Erneuerung der Batterien ... 16
– Zulassungsnummern ........ 175
Funktelefon, Handy ........... 66-88
Gebrauch des Fahrzeugs und
praktische Ratschläge ...... 68
Gepäck-/Skiträger .................. 55
Gepäckraum
– Erneuern der Lampe ........ 107
– Erweitern ......................... 52
– Öffnen/Schließen .............. 51
Gepäckraumbeleuchtung ........ 107
Getriebe
– Bedienung des Getriebes ... 72
– Übersetzungen .................. 150
Gewichte ................................ 157
Gummischlauchleitungen ....... 137
Gurtstraffer ............................ 22
Handbremse ..................... 71-151
Handschuhfach ...................... 45
Handschuhfach/Ablagefach .... 45Handy, Vorrüstung
für Funktelefon ................... 66
Hebelschalter am Lenkrad
– Linker Hebel .................... 41
– Rechter Hebel ................... 42
Heckscheibe, heizbar .............. 44
Heckscheibenwascher
– Schalter ............................ 43
– Waschflüssigkeitsstand ..... 129
Heckscheibenwischer
– Schalter ............................ 43
– Spritzdüsen ...................... 139
– Wischblätter ..................... 138
Heizung und Lüftung
– Bedienungselemente ......... 38
– Beschlagentfernung .......... 39
– Heizung ............................ 38
– Luftdüsen ......................... 38
– Lüftung ............................ 39
– Umluftbetrieb ................... 39
Höchstgeschwindigkeiten ....... 156
Hutablage entfernen ............... 52
Im Notfall............................ 90
Individuelle Einstellungen ...... 17
Innenausstattung .................... 45
Innenleuchte ....................... 45-46
– Lampenerneuerung .......... 106
Instrumententafel ................... 29
4C177-184 Indice TED 13-03-2008 13:36 Pagina 178
Page 182 of 191

179
fd
Kontroll- und Warnleuchten
– Unwirksamkeit des ABS ... 35
– Warnblinklichter .............. 35
– zu niedriger
Bremsflüssigkeitsstand ...... 34
Kontrolle der Niveaus ............. 127
Kopfstützen ............................ 18
Kraftstoff
– Emissionen an CO
2........... 167
– Kraftstoffsperrschalter ...... 44
– Kraftstoffstandanzeiger .... 32
– Kraftstoffverbrauch .......... 166
Kraftstoffbehälter
– Fassungsvermögen ............ 160
– Öffnen des Verschlusses .... 67
Kraftstoff-Sperrschalter .......... 44
– Emissionen an CO
2........... 166
Kraftübertragung,
Übersetzungen ..................... 150
Kupplung ............................... 150
Lack ..................................... 140
Lambda-Sonde ....................... 4
Lampe, Erneuerung einer
Lampe ............................. 74-99
Lancia-CODE-System ............ 13
Längere Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs ...................... 87
Lenkrad einstellen .................. 19
Lenkschloss ............................ 17
Lenkung ................................. 152Lernen Sie Ihr Fahrzeug kennen10
Leuchtweiteneinsteller
(elektrischer Regler) ............ 56
Leuchtweitenregler ................. 56
Luftdüsen für
Fahrgastraumbelüftung ....... 38
Luftfilter ................................ 131
Lüftung .................................. 39
Motor
– Kenncode ......................... 146
– Kühlung ........................... 149
– Merkmale ......................... 147
– Motorsteuerung ................ 147
– Schmierung ...................... 149
– Zündung/
Kraftstoffversorgung ......... 148
Motorhaube ............................ 53
Motorkühlmittelstand ............. 129
Motoröl
– Kontrolle des Niveaus ....... 128
– Technische Merkmale ... 73-164
– Verbrauch ........................ 128
Motorölstand .......................... 128
Motorölverbrauch ................... 128
Motorraum, Waschen ............. 142
Nebelscheinwerfer
– Erneuern der Lampe ........ 104
– Schalter ............................ 44
Nebelschlussleuchten– Bedienungsschalter ........... 44
– Erneuerung der Lampe ..... 105
Nützliches Zubehör ................ 89
Öffnen der Heckklappe ........ 51
Öffnen der hinteren
Seitenfenster ........................ 47
Pollenschutzfilter .................. 132
Radeinstellung (Vorspur) ..... 155
Räder
– Ersatzrad ...................... 96-154
– Radwechsel ....................... 94
Radfelgen ............................... 153
Radionavigationssystem ... 65-169
– Anordnung der Bauteile .... 171
Radwechsel ............................ 94
Reduzierung der Unterhaltskosten
und der Umweltbelastung .... 81
Regelmäßige Kontrollen ......... 88
Reifen .................. 74-94-136-153
Reifenfülldruckwerte ... 74-136-163
Rückfahrscheinwerfer ............. 104
Rückspiegel
– außen ............................... 20
– elektrisch einstellbare ....... 20
– innen ................................ 19
Scheiben, reinigen ................ 142
Scheibenwascher
– Schalter ............................ 42
Scheibenwascher
4C177-184 Indice TED 13-03-2008 13:36 Pagina 179
Page 183 of 191

180
fd
– Waschflüssigkeitsstand ..... 129
Scheinwerfer
– Ausgleich der Neigung ...... 56
– Einstellung der
Nebelscheinwerfer ............ 56
– Leuchtweiteneinstellung ... 55
– Leuchtweitenregler ........... 56
Scheinwerfer einstellen ........... 55
Schiebedach ........................... 48
Schild
– Fabrikschild ..................... 145
– Karosserielack .................. 146
Schlüssel ................................ 13
Schmiermittel
– Füllmengen ...................... 160
– Merkmale ......................... 164
Schneeketten ...................... 85-154
Servolenkung
– Niveau der Flüssigkeit ...... 130
Sicheres Fahren
– Bevor Sie mit dem
Fahrzeug starten ............... 75
– Fahrweise auf Bergstraßen 79
– Fahrweise auf Schnee und
Eis .................................... 79
– Fahrweise bei Nacht ......... 77
– Fahrweise bei Nebel .......... 78
– Fahrweise bei Regen ......... 77
– Fahrweise mit dem ABS .... 80
– Während der Fahrt ........... 76
Sicherheitsgurte– Allgemeine Hinweise ......... 24
– Anwendung ...................... 21
– Einstellung in Höhe .......... 21
– Wartung ........................... 25
– Höheneinstellung .............. 21
Sicherungen ........................... 107
Sitze
– einstellen .......................... 17
– Reinigung ......................... 142
– Zugang zu den Rücksitzen . 19
Sonnenblenden ....................... 47
Spritzdüsen für
Windschutzscheiben-/
Heckscheibenwascher .......... 139
Standlichter
– Erneuerung einer
hinteren Lampe ................ 105
– Erneuerung einer
vorderen Lampe ............... 102
– Schalter ............................ 41
Symbolik ................................ 6
Tachometer .......................... 31
Tankverschluss ....................... 67
Tastenschalter ........................ 44
Technische Merkmale......... 144
Technische Merkmale
der Schmiermittel ................ 164
Thermometer für
Außentemperatur ................ 33Thermometer für
Motorkühlmittel .................. 31
Türen ..................................... 49
Umluftbetrieb ....................... 39
Verbandskasten .................... 118
Verdunstungssperre ................ 4
Verletze Personen, Unfall mit . 118
Vom Kunden erworbenes
Zubehör .............................. 88
Vorrüstung für Funktelefon
(Handy) .............................. 66
Wagenheber .................. 96
Warnblinklichter .................... 43
Wartung des Fahrzeugs....... 120
– Pflege der Karosserie ........ 140
– Plan der jahrlichen
Inspektion ........................ 124
– Plan der programmierten
Wartung ........................... 122
– Programmierte Wartung ... 121
– Zusätzliche Arbeiten ......... 124
Werkzeugausrüstung .............. 96
Windschutzscheibenwischer
– Schalter ............................ 42
– Spritzdüsen ...................... 139
– Wischblätter ..................... 138
Winterreifen ....................... 86-153
4C177-184 Indice TED 13-03-2008 13:36 Pagina 180
Page 184 of 191
181
fd
Wirtschaftliches und
umweltbewußtes Fahren ..... 83
Wischblätter für Frontscheiben
und Heckscheibenwischer .... 138
Zeituhr ................................. 32
Zentralverriegelung ................ 49
Ziehen von Anhängern
– Einbau der
Anhängevorrichtung ... 172-174
– Zur Beachtung .................. 84
Zigarettenanzünder ................ 46
Zündkerzen ........................ 73-135
4C177-184 Indice TED 13-03-2008 13:36 Pagina 181