2001 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 33 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 30
VERSIONEN LS-LX
A- Kraftstoffstandanzeiger mit Re-
servewarnleuchte.
B- Drehzahlmesser.
C- Tachometer (Geschwindigkeits-
messer).
D- Temperaturanzeige für Motor-
kühlmittel und Warnleuchte für z

Page 34 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 31
BORDINSTRUMENTE
TACHOMETER
(Geschwindigkeitsmesser)
(Abb. 31)GESAMT- UND
TAGESKILOMETERZÄHLER
Für die Versionen LS-LX 1.216V
M M Nrot(Abb. 32)
A- Gesamtkilometerzähler.
B- Tageskilometerzähler.

Page 35 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 32
ZEITUHR
Zum Einstellen der Stunden die Ta-
steA (Abb. 36)drücken.
Zum Einstellen der Minuten die Ta-
steBdrücken.
Jedes einzelne Drücken der Taste
bewirkt das Weiterschalten um eine
Stunde (A) b

Page 36 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 33
DREHZAHLMESSER (Abb. 39)
Der Zeiger im roten Bereich bedeu-
tet zu hohe, nur kurzzeitig gestattete
Drehzahlen.
ZUR BEACHTUNG Das System zur
Steuerung der elektronischen Ein-
spritzung drosselt prog

Page 37 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 34
KONTROLL- UND
WARNLEUCHTEN
Brennen in folgenden Fällen:
UNGENÜGENDER
MOTORÖLDRUCK (Rot)
Wenn der Motoröldruck un-
ter den normalen Wert sinkt.
Beim Drehen des Schlüssels auf MAR
brennt die War

Page 38 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 35
LANCIA CODE
(Bernsteingelb)
Die drei Fälle (bei Zünd-
schlüssel auf MAR):
1.Einmaliges Blinken - meldet, dass
der Schlüssel-Code erkannt wurde.
Der Motor kann angelassen werden.
2.Dauerlicht -

Page 39 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 36
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGELEUCHTEN
(Grün) (blinkend) 
Beim Betätigen nach oben oder nach
unten des Bedienungshebels der Fahr-
trichtungsanzeigeleuchten (Blinker).
y
AUSSENLICHTER (Grün)
Beim Einsch

Page 40 of 191

Lancia Ypsilon 2001  Betriebsanleitung (in German) 37
HEIZUNG UND BELÜFTUNG
Erläuterung (Abb. 41)
1- Düse zur Beschlagentfernung
oder Entfrostung der Windschutz-
scheibe.
2- Düse zur Beschlagentfernung
oder Entfrostung der vorderen Sei-
tenscheibe