Page 65 of 123

IHR 206 CC IM EINZELNEN
66
Lassen Sie Kinder oder
Tiere nie bei geschlosse-nen Fenstern in einemFahrzeug zurŸck, das voll
in der Sonne steht. Lassen Sie die SchlŸssel nie in Reichweite von im Fahrzeugbefindlichen Kindern. Schnallen Sie Ihre Kinder im Kin- dersitz an, und zwar auch auf kur-zen Strecken.
Beachten Sie die Vorsichtsma§- nahmen beim Beifahrerairbag.
Beachten Sie unbedingt die Anwei- sungen zum Einbau und zur Befes-tigung des Kindersitzes in der Mon-tageanleitung desselben. 3 bis 10 Jahre (15 bis 36 kg)
"Recaro Start": wird hinten mit einem Dreipunktgurt eingebaut.
Hšhe, Breite und LŠnge der SitzflŠche mŸssen dem Alter und Gewicht Ihres Kindes entsprechend eingestellt werden. "Klippan Optima": Einbau hinten mit einem Dreipunktgurt. Ab 6 Jahren (ca. 22 kg) wird nur noch die Sitzerhšhung benutzt.
Befestigen Sie die Dreipunktgurte oder die Gurte des Kindersitzes so, dass mšglichst wenig Spielraum zwischen dem Kšrper des Kindes und dem Gurt be-steht, und zwar auch auf kurzen Strecken. * Je nach geltender Gesetzgebung.
4
5
Page 66 of 123

IHR 206 CC IM EINZELNEN67
Sicherheitsgurte Anlegen der Sicherheitsgurte Gurt nach vorne ziehen und Riegel im Gurtschloss einrasten lassen.Sicherheitsgurte vorn mitpyrotechnischem Gurtstraffer undGurtkraftbegrenzer Mehr Sicherheit beim Frontalaufprall wird dadurch gewŠhrleistet, dass manSicherheitsgurte mit pyrotechnischem
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
auf den Vordersitzen eingefŸhrt hat.
Je nach Heftigkeit des Aufpralls wer-den die Gurte durch den pyrotechni-
schen Gurtstraffer schlagartig ge-spannt, so dass sie fest am Kšrper derInsassen anliegen.
Die pyrotechnischen Gurtstraffer sind funktionsbereit, wenn die ZŸndungeingeschaltet ist. Der Gurtkraftbegrenzer verringert den Druck des Gurtes auf den Kšrper derInsassen bei einem Unfall. Sicherheitsgurte hinten
Die hinteren PlŠtze sind mit zwei Auto- matik-Dreipunktgurten ausgerŸstet.
Um wirksamen Schutz zu
bieten, muss der Sicher-heitsgurt mšglichst straffam Kšrper anliegen.
Je nach Art und Heftigkeit des Auf-pralls kann das pyrotechnische
System vor dem Airbag undunabhŠngig davon ausgelšst wer-den.
In allen FŠllen, in denen der Airbag
ausgelšst wird, leuchtet die Air-bag-Kontrollleuchte im Kombiin-strument auf. Lassen Sie das System nach einem
Aufprall von einem PEUGEOT-
VertragshŠndler ŸberprŸfen. Das System ist so konzipiert, dass es fŸr die Dauer von zehn Jahrenvoll funktionstŸchtig bleibt. Lassen Sie es danach austau- schen.
Page 67 of 123

IHR 206 CC IM EINZELNEN
68
Batterie der Fernbedienung auswechseln
Wenn die Batterie verbraucht ist, wird
dies durch einen Warnton und die Mel-dung
"Batterie der Fernbedienung
verbraucht" auf dem Multifunktions-
bildschirm angezeigt.
Zum Auswechseln der Batterie drehen
Sie die Schraube heraus und šffnenSie das GehŠuse in Hšhe der …se miteinem GeldstŸck (Batterietyp CR
2016 / 3 Volt).
Wenn die Fernbedienung nach einem Batteriewechsel nicht funktioniert,muss sie reinitialisiert werden.
SchlŸssel
Mit den SchlŸsseln lassen sich TŸr-
schlšsser, Kofferraumschloss (šffnen),
Tank-, Lenk- und Handschuhfach-schloss
unabhŠngig voneinander
betŠtigen. Ferner dienen sie zum Inak-
tivieren bzw. Aktivieren des Beifahrer-airbags und zum Einschalten der ZŸndung. Zentralverriegelung Mit den SchlŸsseln lassen sich von der FahrertŸr aus:
- TŸren und Kofferraum gleichzeitig verriegeln,
- nur die TŸren gleichzeitig entriegeln. Der Kofferraum lŠsst sich nur entrie- geln, indem man das Schloss auf-schlie§t.
Wenn eine der TŸren offen ist, funktio- niert die Zentralverriegelung nicht. Fernbedienung Sie erfŸllt aus der Entfernung die glei- chen Funktionen wie der SchlŸssel.
Verriegeln
Durch einmaligen Druck auf Taste
A
lassen sich TŸren und Kofferraum ausder Entfernung verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung wird durchAufleuchten der Fahrtrichtungsanzei-ger fŸr die Dauer von etwa zweiSekunden angezeigt. Entriegeln
Durch Druck auf Taste Bwerden nur
die TŸren wieder entriegelt. In diesemFalle blinken die Fahrtrichtungsanzei-
ger schnell hintereinander. Hinweis : Vermeiden Sie es, die Taste
der Fernbedienung au§er Reichweite des Fahrzeugs zu betŠtigen. Die Fern-bedienung kšnnte dadurch funktion-suntŸchtig werden. In diesem FallmŸsste sie reinitialisiert werden. Orten des Fahrzeugs Um das verriegelte Fahrzeug auf einem Parkplatz wiederzufinden:
Taste A drŸcken, die Deckenleuch- ten schalten sich ein und die Fahrt-richtungsanzeiger blinken einigeSekunden lang.
Nicht abgezogener ZŸnd- schlŸssel
Wenn der SchlŸssel noch im ZŸnd-
schloss steckt, ertšnt beim …ffnen der
FahrertŸr ein Warnsignal.
* Je nach Ausstattung
Reinitialisierung der Fernbedie- nung ZŸndung ausschalten,
ZŸndung wieder einschalten,
auf Taste A drŸcken,
ZŸndung ausschalten und SchlŸs- sel mit Fernbedienung aus dem ZŸndschloss ziehen. Die Fernbe-dienung ist nun wieder betriebsbereit.
Page 68 of 123

IHR 206 CC IM EINZELNEN69
Notieren Sie sich die Nummer jedes SchlŸssels sorgfŠltig.Die SchlŸsselnummererscheint als Code auf dem
Etikett am SchlŸssel. Im Ver-
lustfall kann Ihr PEUGEOT-Vertrags-hŠndler Ihnen schnell neue SchlŸsselbesorgen. Die Hochfrequenz-Fernbedienung istsehr leistungsstark. Um das Fahrzeug nicht versehentlich zuentriegeln, sollten Sie daher nicht an derFernbedienung manipulieren, wenn Sie
den SchlŸssel z.B. in der Tasche tragen. Die Fernbedienung funktioniert auch beiausgeschalteter ZŸndung nicht, solangeder SchlŸssel im ZŸndschloss steckt, essei denn zur Reinitialisierung. Ziehen Sie aus SicherheitsgrŸnden (Kin-der an Bord) den SchlŸssel ab, selbstwenn Sie das Fahrzeug nur fŸr einen
kurzen Augenblick verlassen.
BetŠtigen Sie die Tasten der Fernbedienungmšglichst nicht au§erhalb der ReichweiteIhres Fahrzeugs. Sie kšnnte da-durch funk-tionsuntŸchtig werden und mŸsste in diesemFall reinitialisiert werden. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens:
- vergewissern Sie sich, dass Sie die
Geheimcode-Karte erhalten haben;
- lassen Sie die SchlŸssel von einem PEUGEOT-VertragshŠndler spei- chern, um sicher zu gehen, dass diein Ihrem Besitz befindlichen SchlŸs-sel die einzigen sind, mit denen dasFahrzeug gestartet werden kann.
Nehmen Sie keinerlei €nderungen an
der elektronischen Anlasssperre vor.
Geheimcode-Karte Auf dieser Karte befindet sich der Identifizierungscode, der fŸr alle vom
PEUGEOT-VertragshŠndler an demSystem durchzufŸhrenden Reparatu-ren erforderlich ist. Dieser Code ist miteiner Folie abgedeckt, die nur imBedarfsfall abgezogen werden darf. Bewahren Sie die Karte an einem sicheren Ort auf, keinesfalls jedochim Fahrzeug.
ELEKTRONISCHE ANLASSSPERRE
Sie blockiert beim Ausschalten der ZŸndung das Steuersystem des
Motors und verhindert bei einem Auf-bruch des Fahrzeugs, dass diesesgestartet wird. Der SchlŸssel enthŠlt einen elektroni- schen Chip mit einem speziellenCode. Beim Einschalten der ZŸndungmuss der Code identifiziert werden,damit sich das Fahrzeug starten lŠsst. Bei einer Funktionsstšrung im Sys- tem ertšnt ein akustisches Signal,
wŠhrend auf dem Multifunktionsbild-schirm eine Meldung erscheint*. ACHTUNG: Das Fahrzeug ist nicht
mehr gesichert.
Wenden Sie sich schnellstmšglich an
einen PEUGEOT-VertragshŠndler.
* Je nach Ausstattung
Page 69 of 123

IHR 206 CC IM EINZELNEN69
Notieren Sie sich die Nummer jedes SchlŸssels sorgfŠltig.Die SchlŸsselnummererscheint als Code auf dem
Etikett am SchlŸssel. Im Ver-
lustfall kann Ihr PEUGEOT-Vertrags-hŠndler Ihnen schnell neue SchlŸsselbesorgen. Die Hochfrequenz-Fernbedienung istsehr leistungsstark. Um das Fahrzeug nicht versehentlich zuentriegeln, sollten Sie daher nicht an derFernbedienung manipulieren, wenn Sie
den SchlŸssel z.B. in der Tasche tragen. Die Fernbedienung funktioniert auch beiausgeschalteter ZŸndung nicht, solangeder SchlŸssel im ZŸndschloss steckt, essei denn zur Reinitialisierung. Ziehen Sie aus SicherheitsgrŸnden (Kin-der an Bord) den SchlŸssel ab, selbstwenn Sie das Fahrzeug nur fŸr einen
kurzen Augenblick verlassen.
BetŠtigen Sie die Tasten der Fernbedienungmšglichst nicht au§erhalb der ReichweiteIhres Fahrzeugs. Sie kšnnte da-durch funk-tionsuntŸchtig werden und mŸsste in diesemFall reinitialisiert werden. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens:
- vergewissern Sie sich, dass Sie die
Geheimcode-Karte erhalten haben;
- lassen Sie die SchlŸssel von einem PEUGEOT-VertragshŠndler spei- chern, um sicher zu gehen, dass diein Ihrem Besitz befindlichen SchlŸs-sel die einzigen sind, mit denen dasFahrzeug gestartet werden kann.
Nehmen Sie keinerlei €nderungen an
der elektronischen Anlasssperre vor.
Geheimcode-Karte Auf dieser Karte befindet sich der Identifizierungscode, der fŸr alle vom
PEUGEOT-VertragshŠndler an demSystem durchzufŸhrenden Reparatu-ren erforderlich ist. Dieser Code ist miteiner Folie abgedeckt, die nur imBedarfsfall abgezogen werden darf. Bewahren Sie die Karte an einem sicheren Ort auf, keinesfalls jedochim Fahrzeug.
ELEKTRONISCHE ANLASSSPERRE
Sie blockiert beim Ausschalten der ZŸndung das Steuersystem des
Motors und verhindert bei einem Auf-bruch des Fahrzeugs, dass diesesgestartet wird. Der SchlŸssel enthŠlt einen elektroni- schen Chip mit einem speziellenCode. Beim Einschalten der ZŸndungmuss der Code identifiziert werden,damit sich das Fahrzeug starten lŠsst. Bei einer Funktionsstšrung im Sys- tem ertšnt ein akustisches Signal,
wŠhrend auf dem Multifunktionsbild-schirm eine Meldung erscheint*. ACHTUNG: Das Fahrzeug ist nicht
mehr gesichert.
Wenden Sie sich schnellstmšglich an
einen PEUGEOT-VertragshŠndler.
* Je nach Ausstattung
Page 70 of 123
IHR 206 CC IM EINZELNEN
70
TŸren …ffnen der TŸren von au§en …ffnen der TŸren von innen
Ver- und Entriegeln des Kofferraums
Verriegeln
Sie den Kofferraum mit
dem SchlŸssel (drehen Sie den SchlŸssel von Anach C) oder mit der
Fernbedienung. Entriegeln Sie ihn in jedem Fall mit
dem SchlŸssel (drehen Sie den SchlŸssel von Anach B).
Die Beleuchtung schaltet sich beim…ffnen des Kofferraums ein.
Verriegeln von innen
Zum Verriegeln Knopf AdrŸcken.:
Beim Verriegeln einer VordertŸr
werden gleichzeitig die TŸren und der
Kofferraum verriegelt. Entriegelung von innen Zum Entriegeln Knopf Aziehen oder
TŸrgriff betŠtigen.
Warnmeldung "TŸr offen"
Wenn bei laufendem Motor oder wŠh-
rend der Fahrt eine TŸr nicht ordnungs-gemЧ geschlossen ist, werden Siedurch Blinken der STOP-Warnleuchte
verbunden mit einem akustischen
Signal und einer entsprechenden Abbil-dung auf dem Multifunktionsbildschirmdarauf hingewiesen.
Page 71 of 123

IHR 206 CC IM EINZELNEN71
HaubenstŸtze Befestigen Sie die StŸtze, um die
Haube offen zu halten. Legen Sie die StŸtze vor dem Schlie§en der Motorhaube wieder indie Halterung zurŸck. Schlie§en Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie zum Schlu§ zufallen.Achten Sie darauf, dass sie richtigeingerastet ist.
…ffnen der Motorhaube
Von innen:
Griff auf der linken Seite
unter dem Armaturenbrett ziehen.
Von au§en: Griff anheben und Haube
šffnen. Kraftstoff tanken Das Fahrzeug darf nur
bei
stehendem Motor betankt werden.
Stecken Sie den SchlŸssel ins Tank- schloss und drehen Sie ihn nach links.
Ziehen Sie den Tankverschluss ab.
Auf einem Aufkleber ist angegeben,
welcher Kraftstoff zu verwenden ist.
FŸllen Sie beim Volltanken nach dem
dritten automatischen Abschalten der
Zapfpistole keinen Kraftstoff mehrnach. Dies kšnnte zu Betriebsstšrun-gen bei Ihrem Fahrzeug fŸhren.
Das Fassungsvermšgen des Tanks
betrŠgt ca. 47 Liter.
Vor der BefŸllung mit Alternativkraft- stoffen -z.B. Biodiesel/Raps-Methylester- sind unbedingt diegŸltigen Herstellerfreigaben zubeachten. Sprechen Sie hierzu Ihren
PEUGEOT-VertragshŠndler an.
Page 72 of 123

IHR 206 CC IM EINZELNEN
72
ELEKTRISCH VERSENKBARES DACH Dach šffnen
Vergewissern Sie sich, dass die Abdec- kung 1eingehŠngt ist (auf der Abdec-
kung dŸrfen keine GegenstŠnde liegenund sie darf nicht durch gegebenenfalls
im Kofferraum befindliche GepŠckstŸc-ke angehoben werden).
Vergewissern Sie sich, dass nichts
auf der hinteren Ablage liegt.
Drehen Sie bei abgestelltem
Motor und angezogener Hand-
bremse den ZŸndschlŸssel auf M.
Lšsen Sie die beiden Haken 2 voll-
stŠndig ; zur BestŠtigung ertšnt ein
akustisches Signal.
Ziehen Sie Knopf 3, bis das akustische
Signal ertšnt, mit dem das Ende des
…ffnungsvorganges angezeigt wird.
Bei diesem Vorgang senken sich die vorderen und dann die hinteren Sei-
tenfenster, der Kofferraumdeckel šff-net sich, das Dach klappt zusammen
und verschwindet im Kofferraum, der
Kofferraumdeckel schlie§t sich wieder
und die bewegliche Ablage nimmtihren Platz ein. Hinweis: Nach dem Vorgang sind die
Fensterheberschalter wieder funk- tionsfŠhig.Funktionsstšrung: Wenn sich das
Dach nicht weiterbewegt, ertšnt ein akustisches Dauersignal: Lassen Sie Knopf 3los und ziehen
Sie ihn erneut, um den …ffnungsvor- gang zu beenden.
Wenn die Stšrung weiter besteht, wen-
den Sie sich an einen PEUGEOT-Ver-
tragshŠndler, um das System ŸberprŸfenzu lassen.
Wenn es geregnet hat oder nach
der WagenwŠsche empfiehlt essich, zu warten, bis das Dach troc-ken ist, bevor es gešffnet wird.