2001.5 Peugeot 206 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 206 CC IM EINZELNEN89
In Position 
"OFF"wird der Beifahre-
rairbag bei einem Aufprall nicht aus- gelšst. Sobald Sie den Kindersitzausbauen, 
drehen Sie den Schalter des Airbagsnach links auf  "ON

Page 90 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 206 CC IM EINZELNEN
90
Um die volle Schutzwirkung der Front- und Seitenairbags* zu gewŠhrleisten, halten Sie bitte folgende Sicherheitsvorschriften ein:
¥ Schnallen Sie sich mit dem Sicherheitsg

Page 91 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 206 CC IM EINZELNEN89
In Position 
"OFF"wird der Beifahre-
rairbag bei einem Aufprall nicht aus- gelšst. Sobald Sie den Kindersitzausbauen, 
drehen Sie den Schalter des Airbagsnach links auf  "ON

Page 92 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 206 CC IM EINZELNEN
90
Um die volle Schutzwirkung der Front- und Seitenairbags* zu gewŠhrleisten, halten Sie bitte folgende Sicherheitsvorschriften ein:
¥ Schnallen Sie sich mit dem Sicherheitsg

Page 93 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) PRAKTISCHE TIPPS91
1 -
BehŠlter fŸr Servolenkung.
2 - BehŠlter fŸr Scheiben- und  Scheinwerferwaschanlage*.
3 - BehŠlter fŸr KŸhlflŸssigkeit.  4 -
BehŠlter fŸr BremsflŸssigkeit. 
5 - Batter

Page 94 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) PRAKTISCHE TIPPS
92
1 -
BehŠlter Servolenkung.
2 - BehŠlter Scheiben- und  Scheinwerferwaschanlage*.
3 - BehŠlter KŸhlflŸssigkeit. 4 -
BehŠlter BremsflŸssigkeit.
5 - Batterie.
6 - Luftfilter. 7

Page 95 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) PRAKTISCHE TIPPS93
FŸllstandskontrollen Motor …lstandskontrolle  …lstand regelmЧig kontrollieren, zwi- schen 2 …lwechseln …l nachfŸllen.
(Der Verbrauch betrŠgt maximal 0,5 lauf 1 000 km)

Page 96 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) PRAKTISCHE TIPPS
94
BehŠlter fŸr Servolenkung BehŠlter bei kaltem Motor (Umge- 
bungstemperatur) šffnen. Die FlŸssig-keit muss stets oberhalb der Markie-rung MINI in der NŠhe der MarkierungMAXI