2001.5 Peugeot 206 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG21
RŸckstellung der Wartungsanzeige auf Null Nach jeder Inspektion wird die 
Wartungsanzeige vom PEUGEOT-
VertragshŠndler auf Null gestellt.
Wenn Sie die Wartung jedoch selbstdurc

Page 18 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG
22
DIE WARTUNGSSTUFEN 
Jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Wartungszyklus, der vom Hersteller aufgrund seiner technischen Besonderheiten festgelegt wird.  
Dieser Zyklus besteht aus

Page 19 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG23
- Motoršlwechsel ��
StufeWartungsarbeitenBezeichnung der WartungsarbeitenGarantie- InspektionACZwischendurchsicht
- …lfilter ��- Kraftstofffilter�- Luftfilter-Einsatz�- ZŸndk

Page 20 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG
24
BENZIN
BENZIN
(1) MindestgŸteklasse: Benzinmotoren: ACEA A3 und API SH/SJ - ACEA= Association des Constructeurs EuropŽens Automobiles -  API= American Petroleum Institute
Bei

Page 21 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG25
Empfohlene und zugelassene Schmiermittel 
Die in der nebenstehenden Tabelle aufgefŸhrten …lsorten sind fŸr diemeisten Betriebszwecke geeignet. Die nebenstehende Grafik gibt d

Page 22 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
26
1.Kontrollleuchte fŸr nicht angelegten Sicherheitsgurt*
2. Kontrollleuchte fŸr Inaktivierung desBeifahrerairbags*
3. Kontrollleuchte fŸr Front- undSeitenairbags*
4. Kontrollleu

Page 23 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE27
1. Kontrollleuchte fŸr nicht angelegten Gurt* 
2. Kontrollleuchte fŸr Inaktivierung desBeifahrerairbags*
3. Kontrollleuchte fŸr Front- undSeitenairbags* 
4. Kontrollleuchte fŸr

Page 24 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
28
Kontrollleuchte Handbremse,BremsflŸssigkeitsstand
und Defekt des
elektronischenBremskraftverteilers (EBV)
Zeigt an, dass:  
- die Handbremse angezogen oder nicht richtig gelšst
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 128 next >