2001.5 Peugeot 206 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE29
Airbag-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der ZŸndung fŸr die
Dauer von einigen Sekunden. 
Beim Aufleuchten bei laufendem Motor ertšnt ein akustisches

Page 26 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE29
Airbag-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der ZŸndung fŸr die
Dauer von einigen Sekunden. 
Beim Aufleuchten bei laufendem Motor ertšnt ein akustisches

Page 27 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
30
Anzeige im Kombiinstrument Sie funktioniert nach dem Einschalten der ZŸndung nacheinander als:  
- Wartungsanzeige (siehe betreffendes Kapitel), 
- …lstandsanzeige, 
- Gesamtki

Page 28 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
30
Anzeige im Kombiinstrument Sie funktioniert nach dem Einschalten der ZŸndung nacheinander als:  
- Wartungsanzeige (siehe betreffendes Kapitel), 
- …lstandsanzeige, 
- Gesamtki

Page 29 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE31
Warnblinker
Auf  Knopfdruck  blinken  die  Fahrtrich- 
tungsanzeiger. 
Die  Warnblinker  werden  eingeschal- 
tet : 
– bei Gefahr,
– bei einem Nothalt,
– bei  Fahren  unter

Page 30 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 206 CC IM EINZELNEN
32
Einstellen der Parameter  Knopf 1fŸr die Dauer von zwei Sekunden gedrŸckt halten, um die Einstellung
vornehmen zu kšnnen. Wenn der entsprechende Wert blinkt, kann er geŠ

Page 31 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 206 CC IM EINZELNEN33
Anzeige C Sie liefert folgende Informationen: 
- Uhrzeit, 
- Datum,
- Au§entemperatur (sie blinkt bei
Glatteisgefahr), 
- Autoradio-Anzeigen, 
- Hinweis auf offene TŸren, i

Page 32 of 123

Peugeot 206 CC 2001.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 206 CC IM EINZELNEN
34
Autoradio RD3
Aktion AusgefŸhrter Schritt
1 - DrŸcken (von hinten) Erhšhung der LautstŠrke
2 - DrŸcken (von hinten) Verringerung der LautstŠrke
1 + 2 - Gleichzeitig dr