2023 PEUGEOT 408 Betriebsanleitungen (in German)

Page 193 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 191
Bei einer Panne
8Heckleuchten
Modell mit LED-Leuchten 
 
Modelle mit Full LED-3D-Leuchten 
 
1.Fahrtrichtungsanzeiger (LED)
2. Bremsleuchten/Standlicht (LED)
3. Standlicht (LED)
4.Nebelleuchten (P

Page 194 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 192
Bei einer Panne
angeschlossenen Ausrüstungsgegenstände  10 
Milliampere übersteigt.
12 V-Batterie/
Bordnetzbatterien
Bleihaltige Starterbatterien
Diese  Batterien enthalten schädliche 
Substan

Page 195 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 193
Bei einer Panne
8Der Minuspol der Batterie ist nicht zugänglich; daher 
befindet sich ein separater Massepunkt in der Nähe 
der Batterie.
Starten mit einer Fremdbatterie
Wenn Ihre Fahrzeugbatter

Page 196 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 194
Bei einer Panne
Beachten Sie die Anweisungen des Ladegerät-Herstellers.
Vertauschen Sie niemals die Polaritäten.
Es ist nicht notwendig, die Batterie  abzuklemmen.
►
 
Schalten Sie die Zündun

Page 197 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 195
Bei einer Panne
8Wiederanschließen des Pluspols (+) 
 
► Heben Sie den Hebel A so weit wie möglich an.
►  Bringen Sie die geöffnete Klemme  B wieder am 
Pluspol  (+) an.
►
 
Drücken Sie

Page 198 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 196
Bei einer Panne
 
 
 
 
► Öffnen Sie die  Armlehne vorne.
►  Lösen Sie den Boden des Staufachs.
Pluspol  (+)
, mit einer roten Kunststoffabdeckung 
geschützt (nicht zugänglich).
Minuspol

Page 199 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 197
Bei einer Panne
8Niemals die Reihenfolge der Schritte zum Abklemmen und Wiederanschließen der 
Bordnetzbatterien umkehren. Es besteht die 
Gefahr irreparabler Schäden!
Abklemmen
Mittlere Batteri

Page 200 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 198
Bei einer Panne
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht 
des Zugfahrzeugs größer als das des 
abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten 
Fahrzeugs bleiben und ei