2023 PEUGEOT 408 Betriebsanleitungen (in German)

Page 129 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 127
Fahren
6Ändern der programmierten Geschwindigkeit 
mit der Funktion Verkehrszeichenerkennung
► Drücken Sie auf 4-OK, um die von der Funktion 
auf dem Kombiinstrument vorgeschlagene 
Geschwindi

Page 130 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 128
Fahren
„Aktivierung abgelehnt, ungeeignete 
Bedingungen“
Das System lehnt die Aktivierung des 
Geschwindigkeitsreglers ab, da die erforderlichen 
Voraussetzungen nicht erfüllt sind.
Stop-&-Go

Page 131 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 129
Fahren
6Einige Fahrzeuge auf der Straße sind mit Kamera und/oder Radar nur unzureichend 
zu erkennen oder sie werden falsch interpretiert 
(z.
 
B. ein LKW), was zu einer schlechten 
Einschätzun

Page 132 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 130
Fahren
– ASR-System aktiviert
–  Kein  Anhänger erkannt
–
 
Kein Notrad aufgezogen
–

 
Fahrzeug ist keiner starken Längsbeschleunigung
  
ausgesetzt
–
 
Fahrtrichtungsanzeiger sind be

Page 133 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 131
Fahren
6Fahrsituationen und entsprechende Warnmeldungen
Die folgenden Tabellen beschreiben die Anzeigen in Verbindung mit den wichtigsten Fahrsituationen. Die tatsächliche Reihenfolge der Anzeige

Page 134 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 132
Fahren
MitteilungenFahrsituationen
„ Lassen Sie Ihre Hände am Lenkrad“
(blau umrahmt) Längeres Fahren ohne das Lenkrad festzuhalten sowie unsachgemäß\
es oder 
unzureichendes Halten des Le

Page 135 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 133
Fahren
6Hierzu verfügt das System über eine Kamera oben 
an der Windschutzscheibe, ein Radar vorne und vier 
Radarmodule in den Stoßstangen.
Das Lenkrad ist mit einer Hands-on Erkennung ausgest

Page 136 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 134
Fahren
► Nachdem Sie die Umgebung des Fahrzeugs 
kontrolliert haben, drücken Sie auf 2-OK, um 
den Beginn des Manövers zum Spurwechsel zu 
bestätigen.
Die Meldung
  „Bleiben Sie aufmerksam.